Shimano Baitrunner D / Thunnus

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
164
Ort
BW
Hallo,
mal eine Frage an alle Besitzer einer Shimano Baitrunner D und Shimano Thunnus. Ist die Thunnus wirklich so viel Stabiler wie die Baitrunner D? Mir geht es Hauptsãchlich um die Haltbarkeit des Freilaufs
Gruß
Rigby
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.781
Punkte Reaktionen
5.982
Alter
47
Hallo,
mal eine Frage an alle Besitzer einer Shimano Baitrunner D und Shimano Thunnus. Ist die Thunnus wirklich so viel Stabiler wie die Baitrunner D? Mir geht es Hauptsãchlich um die Haltbarkeit des Freilaufs
Gruß
Rigby
Ich wüsste nicht warum die stabiler sein sollte,wenn du die aktuelle Thunnus meinst, die sind ja eigentlich gleich aufgebaut wie die D, bis auf Kugellager und Ci4.
Die alten Thunnus Modelle waren ja identisch mit den Big Baitrunner M und L (nicht LC), die waren schon sehr solide.
 

Michi Back

Twitch-Titan
Registriert
12. Dezember 2022
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
103
Alter
47
Ort
Regensburg
Da gibt's hier im Forum einen Erfahrungsbericht zur Thunnus. Vielleicht steht da was brauchbares dazu. Zu meinen US Baitrunnern kann ich nur sagen, dass man die im Süßwasserbereich eigentlich nicht kaputt kriegt. Ich habe neben den D noch eine alte - Baitrunner 3500 war das glaube ich. Die läuft seit über 30 Jahren.
 

Rigby

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
164
Ort
BW
Ich wüsste nicht warum die stabiler sein sollte,wenn du die aktuelle Thunnus meinst, die sind ja eigentlich gleich aufgebaut wie die D, bis auf Kugellager und Ci4.
Die alten Thunnus Modelle waren ja identisch mit den Big Baitrunner M und L (nicht LC), die waren schon sehr solide.
Genau das war auch mein Gedanke., ich meinte die Aktuelle Thunnus Ci4. Denke das die Baitrunner D ausreicht.
Danke für eure Antworten
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
3.148
Alter
54
Ort
Frankfurt
Ich besitze sowohl die Baitrunner D als auch die Thunnus Ci4 und die Baitrunner steht der Thunnus in meinen Augen in keinster Weise nach.Hatte mir die Thunnus Ci4 damals nach dem Diebstahl meiner Thunnus der ersten Generation gekauft und war ein wenig enttäuscht,der Aufpreis zur Baitrunner lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
 

Rigby

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
164
Ort
BW
Ich besitze sowohl die Baitrunner D als auch die Thunnus Ci4 und die Baitrunner steht der Thunnus in meinen Augen in keinster Weise nach.Hatte mir die Thunnus Ci4 damals nach dem Diebstahl meiner Thunnus der ersten Generation gekauft und war ein wenig enttäuscht,der Aufpreis zur Baitrunner lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
@ AssAssasin hatte es ja schon vermutet.
Hab jetzt mal 2 Stück von den Baitrunner D in der 6000er größe geordert.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, ist natürlich perfekt wenn einer beide Rollen besitzt und darüber berichten kann
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.781
Punkte Reaktionen
5.982
Alter
47
@ AssAssasin hatte es ja schon vermutet.
Hab jetzt mal 2 Stück von den Baitrunner D in der 6000er größe geordert.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, ist natürlich perfekt wenn einer beide Rollen besitzt und darüber berichten kann
Was hast du denn damit vor ?
 

Rigby

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
164
Ort
BW
Was hast du denn damit vor ?
Auf Aal und Zander am Rhein und Neckar. Meinem Bruder ist schon mehrfach der Freilauf an seinen Rollen ( zuletzt Daiwa Windcast) kaputt gegangen nachdem er größere Welse (Ü120cm) als Beifang gedrillt hat, deshalb suchte ich eine Rolle mit Stabileren Freilauf.
 

Oben