• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

TheJuid

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
7. Mai 2019
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
20
Aber was kostet daran denn 200 Euro mehr? Nur die Fernbedienung?

Das ist dann schon sehr teuer.
 

TheJuid

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
7. Mai 2019
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
20
Ich glaube das brauche ich dann nicht aber einen Motor habe ich dann ja gefunden. Reichen denn 34 LB für eine Talsperre? Was meint ihr zu Batterie?
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
4.979
Punkte Reaktionen
6.555
Ort
Mönchengladbach
Ich war noch nie auf einer aber in der Regel sehen die doch auf den Bildern recht ruhig aus oder was die Strömung angeht.
Der 34Lbs hat schon verdammt viel power und ist auch ein Super Motor der sollte für alles normale schon weit über dimensioniert sein, da machst du nichts verkehrt mit.
 

TheJuid

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
7. Mai 2019
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
20
OK das klingt sehr gut :) hast du noch was zur Batterie zu sagen? Die rebellcell ist mir mit 500 Euro deutlich zu teuer.
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
4.979
Punkte Reaktionen
6.555
Ort
Mönchengladbach
Dann bleibt dir eigentlich nur eine mit kleinerer Kapazität oder eine solide AGM.
Ich habe eine 40AH und eine 50AH hier die größen technisch identisch sind.
Wenn das ding einmal im Belly ist, ist das dann auch egal und mir reicht son teil den ganzen Tag.
 

HZNKND

Forellen-Zoologe
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
25
Alter
44
Ort
Rostock
Hallo zusammen,
ich hab mal meinen Haswing Osapian (55) an mein Zeck Belly gebaut und war über den Abstand, Schraube zu Boot überrascht.
Ich werde jetzt wohl die Schelle um die Lenkung festzusetzen mit einem Rohrschneider etwas kürzen müssen um da noch 5 cm rauszuholen.

IMG_0877.jpeg

Hier 5 cm ab.

IMG_0878.jpeg

Wie problematisch seht ihr das? Ist das ohne die Gefahr eines Cuts durch den Schlauch machbar? Wollte eigentlich keinen extra Motor für das Belly kaufen.

Grüße Christian
 

TeamTock

Master-Caster
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
3.294
Website
www.instagram.com
Hallo zusammen,
ich hab mal meinen Haswing Osapian (55) an mein Zeck Belly gebaut und war über den Abstand, Schraube zu Boot überrascht.
Ich werde jetzt wohl die Schelle um die Lenkung festzusetzen mit einem Rohrschneider etwas kürzen müssen um da noch 5 cm rauszuholen.

Anhang anzeigen 298426

Hier 5 cm ab.

Anhang anzeigen 298428

Wie problematisch seht ihr das? Ist das ohne die Gefahr eines Cuts durch den Schlauch machbar? Wollte eigentlich keinen extra Motor für das Belly kaufen.

Grüße Christian
Puh das ist meiner Meinung nach zu nah dran. Der Motor bewegt sich auch vor und zurück, auch wenn es nur 2cm sind kann das übel ausgehen. Kannst du eventuell den Motorschaft noch ein Stück nach unten setzen? Oder einfach ein Stück Holz als Verbreiterung für den Motorspiegel benutzen dann steht der Motor ein Stück weiter hinten!?
 

HZNKND

Forellen-Zoologe
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
25
Alter
44
Ort
Rostock
Leider nicht, nur die Schelle für die Lenkung etwas kürzen. 5 cm ca.
IMG_0878.jpeg


Aber danke für den Hinweis. Lenkung müsste ich auch mal checken ob die Schraube dann genug Platz hat. Der Schaft hat 90cm laut Anleitung. Nachgemessen von unter dem Motorkopf bis gaaaanz unten sind es auch 90 cm.

Hmm ich bin ja ner Fernbedienung nicht abgeneigt. Am Schlauchboot stelle ich mir das aber sehr unflexibel und langsam vor.
 

M.A.D

Finesse-Fux
Registriert
18. April 2014
Beiträge
1.416
Punkte Reaktionen
3.435
Ort
Nord-West-Korea
Leider nicht, nur die Schelle für die Lenkung etwas kürzen. 5 cm ca.
Anhang anzeigen 298448


Aber danke für den Hinweis. Lenkung müsste ich auch mal checken ob die Schraube dann genug Platz hat. Der Schaft hat 90cm laut Anleitung. Nachgemessen von unter dem Motorkopf bis gaaaanz unten sind es auch 90 cm.

Hmm ich bin ja ner Fernbedienung nicht abgeneigt. Am Schlauchboot stelle ich mir das aber sehr unflexibel und langsam vor.
Die Höheneinstellung, überm 1. roten Strich, kannst du nicht einfach ausbauen? Die ist ja nun sinnfrei.
Wenn du Glück hast, geht der Motorschaft ein paar cm mehr in den Motorkopf. Neues Loch bohren und du gewinnst dort auch noch etwas.
 

HZNKND

Forellen-Zoologe
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
25
Alter
44
Ort
Rostock
Danke für dein Feedback. Die Möglichkeit die Rotation fest zu haben finde ich irgendwie wichtig. Meine Idee wäre halt alles zwischen den roten Strichen abzusägen. (Das ist ein Teil) leider konnte ich den Kopf nicht komplett abmontieren. Die Kabel stecken sehr fest im Gelenk. Werd heute Abend nochmal versuchen die raus zu bekommen.
 

HZNKND

Forellen-Zoologe
Registriert
2. Dezember 2020
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
25
Alter
44
Ort
Rostock
Kürz den Spiegel einfach ein oder hol dir im Baumarkt ein Stück Siebdruckplatte und häng die Tiefer als den Original Spiegel.
Gute Idee! Tiefer hängen bringt glaube ich nicht so viel weil der Spiegel schon sehr knapp am Rand befestigt wird aber da kann man bestimmt was raus sägen. Danke für eure Einschätzungen. Hilft mir ne sinnvolle Entscheidung zu treffen!
 

Oben