• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Landringhäuser

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Juli 2009
Beiträge
402
Punkte Reaktionen
12
Ort
Barsinghausen
Hallo zusammen,

ich war ewig nicht mehr hier, aber nun würde ich mich doch über ein paar Infos freuen.
Ich fahre übernächste Woche mit meiner Freundin mit einem gemieteten Camper nach Südschweden bis ca Stockholm.
Bevorzugt würden wir gerne an der Ostseeküste lang fahren.
Es soll auf jeden Fall kein reiner Angelurlaub werden - das könnte sonst leider problematisch werden.
An Tackle würde ich Folgendes mitnehmen:
4000er Stella + Lesath in 2,70 bis 80gr für Hecht
CC 201 + Msx Limited xh für Hecht
Evergreen Alley Oop + Certate für Barsch
Msx Limited Ml + Luvias für Barsch
Mukai Airstick + Luvias für ganz leichte Spoons, falls man mal einen schönen Forellensee findet.

Bei der Menge an Gewässern fühlt man sich doch etwas verloren. Auf i Fiske sind zum Großteil nur Karten für die größeren Gewässer zu erwerben.
Es soll vom Ufer aus gefischt werden - eventuell auch mal ein Boot mieten.

Riesige Seen würde ich gerne meiden. Wird schätzungsweise ohne Boot und Kenntnisse einfach sehr schwierig.
Vielleicht hat ja jemand ein paar allgemeine Tipps parat ohne seine geheimen Spots zu verraten.

Achso: C&R natürlich

Beste Grüße
Jonas
 

Barschpozilei

Twitch-Titan
Registriert
22. März 2023
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
118
Alter
20
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich war ewig nicht mehr hier, aber nun würde ich mich doch über ein paar Infos freuen.
Ich fahre übernächste Woche mit meiner Freundin mit einem gemieteten Camper nach Südschweden bis ca Stockholm.
Bevorzugt würden wir gerne an der Ostseeküste lang fahren.
Es soll auf jeden Fall kein reiner Angelurlaub werden - das könnte sonst leider problematisch werden.
An Tackle würde ich Folgendes mitnehmen:
4000er Stella + Lesath in 2,70 bis 80gr für Hecht
CC 201 + Msx Limited xh für Hecht
Evergreen Alley Oop + Certate für Barsch
Msx Limited Ml + Luvias für Barsch
Mukai Airstick + Luvias für ganz leichte Spoons, falls man mal einen schönen Forellensee findet.

Bei der Menge an Gewässern fühlt man sich doch etwas verloren. Auf i Fiske sind zum Großteil nur Karten für die größeren Gewässer zu erwerben.
Es soll vom Ufer aus gefischt werden - eventuell auch mal ein Boot mieten.

Riesige Seen würde ich gerne meiden. Wird schätzungsweise ohne Boot und Kenntnisse einfach sehr schwierig.
Vielleicht hat ja jemand ein paar allgemeine Tipps parat ohne seine geheimen Spots zu verraten.

Achso: C&R natürlich

Beste Grüße
Jonas
Ich bin grad auf der Rückreise aus Schweden. Wenn du überhaupt was fangen willst(und nicht nur big fish im Kopf hast) : Schären. Ich hab n tollen Campingplatz, wo n Kumpel und ich Barsche bis 41 hatten. Man muss bisschen zum Spot rudern aber man braucht kein Echolot. Wenn du Infos willst, gerne ne PN, kann dir auch die spots schicken, bevor ich dort wieder hinfahre vergehen mindestens 3 Jahre und in Schweden gibt es nun wirklich genug Gegenden zum entdecken.
 

Landringhäuser

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
9. Juli 2009
Beiträge
402
Punkte Reaktionen
12
Ort
Barsinghausen
Ich bin grad auf der Rückreise aus Schweden. Wenn du überhaupt was fangen willst(und nicht nur big fish im Kopf hast) : Schären. Ich hab n tollen Campingplatz, wo n Kumpel und ich Barsche bis 41 hatten. Man muss bisschen zum Spot rudern aber man braucht kein Echolot. Wenn du Infos willst, gerne ne PN, kann dir auch die spots schicken, bevor ich dort wieder hinfahre vergehen mindestens 3 Jahre und in Schweden gibt es nun wirklich genug Gegenden zum entdecken.
Hast eine Pn :)
 

Oben