OceanCraft by AWN Erfahrungen ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
4.979
Punkte Reaktionen
6.555
Ort
Mönchengladbach
Hallo zusammen,

möchte mir am WE mal ein Schlauchboot mit einem 5PS 4Takt AB von OceanCraft by AWN 2nd Generation anschauen gehen.
Man findet einige Aussagen im Netz wo es immer wieder mal heißt das sei eine Yamaha Kopie und die Teile würden auch passen oder sei was von Hidea was mit wiederum Garnichts sagt.
Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit dem Motor gemacht oder machen dürfen ?

Grüße
Trawar
 

cptn_micky

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
474
Punkte Reaktionen
810
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Hallo zusammen,

möchte mir am WE mal ein Schlauchboot mit einem 5PS 4Takt AB von OceanCraft by AWN 2nd Generation anschauen gehen.
Man findet einige Aussagen im Netz wo es immer wieder mal heißt das sei eine Yamaha Kopie und die Teile würden auch passen oder sei was von Hidea was mit wiederum Garnichts sagt.
Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit dem Motor gemacht oder machen dürfen ?

Grüße
Trawar
Den Hersteller kenne ich nicht.

Aber es gibt noch etwas zu berücksichtigen:
Im allgemein kann man sagen, dass die meisten Schrauber in der Nähe die Finger von "Exoten" lassen.
Willst du Wartungen und Reparaturen selbst machen, schau mal, wo und wie du Ersatzteile bekommst.
Am besten mal im Boote-Forum fragen.

Wenn du dir das anschauen gehst, schau auch mal in die Papiere, wann und wo Wartung gemacht wurde.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.709
Punkte Reaktionen
4.284
Ich würde das nicht machen. Typische Chinesen Motoren, Ersatzteile dann bei Ali. Parsun ist der Chinese, der mit Yamaha-Kopien inzwischen qualitativ auf dem Vormarsch ist. Musst dir mal Berichte von älteren parsun anschauen ;) Wiederverkauf =0
Wie alt ist das Ganze?

Edit: sind von awn gelabelte hidea Motoren. Vieles von Yamaha sollte passen. Awn gibt es ja nicht mehr.
Bei pewi -Hamburg gbr hast du wohl Chancen auf Reparatur
 
Zuletzt bearbeitet:

Trawar

BA Guru
Themenstarter
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
4.979
Punkte Reaktionen
6.555
Ort
Mönchengladbach
Bei dem was mich der Motor samt Schlauchboot kosten würde Interessiert mich der Wiederverkauf erstmal nicht.
Wartungen würde ich sowieso alles selber machen, die Frage wäre dann halt ggf. wie kommt man an teile ran.
Ich werde mal schauen ob ich irgendwelche Teilnummern im Kopf finde und falls schaue ich dann mal bei Google.
Vielleicht kann ich ja heraus finden welcher Hersteller kopiert wurde.
Wie gesagt das mit Yamaha und Hidea hatte ich selbst auch bereits mehrfach im Netz gelesen.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.709
Punkte Reaktionen
4.284
Pass auch mit dem Boot auf . Die pvc Boote halten +- 10 Jahre. Dann gehen die weichmacher aus dem pvc und lösen den Kleber auf. Kann unschön enden und ist dann auch nicht mehr wirtschaftlich reparabel bzw. Reparaturen sind nur von kurzer Dauer. Du siehst es den Booten aber vorher nicht an. Ist irgendwas verfärbt oder gar klebrig, Finger weg!
Und wie gesagt, bei Ali gibt es viele Teile für die Yamaha Motoren. Das kopieren von älteren Yamahas ist dort State of the Art . Dann machst du auch keinen Qualitäsmix :tonguewink:
Zum Teile finden gehst du auf Boats.net , kopierst die originale Yamaha nr und suchst dann damit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Trawar

BA Guru
Themenstarter
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
4.979
Punkte Reaktionen
6.555
Ort
Mönchengladbach
Pass auch mit dem Boot auf . Die pvc Boote halten +- 10 Jahre. Dann gehen die weichmacher aus dem pvc und lösen den Kleber auf. Kann unschön enden und ist dann auch nicht mehr wirtschaftlich reparabel bzw. Reparaturen sind nur von kurzer Dauer. Du siehst es den Booten aber vorher nicht an. Ist irgendwas verfärbt oder gar klebrig, Finger weg!
Ja das weiss ich, das sieht man sehr häufig bei den älteren Zodiacs das sich die Klebenähte zum Unterboden oder zum Spiegel auflösen.
Wäre dann zum Glück nicht mein erstes Schlauchboot mit AB, kannte halt den Hersteller nicht.
 

Trawar

BA Guru
Themenstarter
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
4.979
Punkte Reaktionen
6.555
Ort
Mönchengladbach
Habe das Paket heute abgeholt, in den Papieren des Motors steht Hidea China als Hersteller drin.
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.780
Punkte Reaktionen
5.981
Alter
47
Pass auch mit dem Boot auf . Die pvc Boote halten +- 10 Jahre. Dann gehen die weichmacher aus dem pvc und lösen den Kleber auf. Kann unschön enden und ist dann auch nicht mehr wirtschaftlich reparabel bzw. Reparaturen sind nur von kurzer Dauer. Du siehst es den Booten aber vorher nicht an. Ist irgendwas verfärbt oder gar klebrig, Finger weg!
Und wie gesagt, bei Ali gibt es viele Teile für die Yamaha Motoren. Das kopieren von älteren Yamahas ist dort State of the Art . Dann machst du auch keinen Qualitäsmix :tonguewink:
Zum Teile finden gehst du auf Boats.net , kopierst die originale Yamaha nr und suchst dann damit.
Das liest man oft, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, ich habe zwei PVC-Boote im Keller liegen, ein Allroundmarin 180 zum Karpfenfischen und ein 0815-Chinaboot vom Bauhaus. Baujahr 2007 bzw. 2009.
An beiden löst sich gar nichts auf, alles hält noch problemlos und auch das Material wird nicht spröde, obwohl beide immer eingerollt gelagert werden.
 

Texasroach

Echo-Orakel
Registriert
5. April 2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
158
Ort
Am Wasser
Moin,
das 180er ist mein Commandoboot seit 23 Jahren, meistens sogar ohne Lattenboden genutzt und es ist bisher nicht mal geflickt! Wiegt zudem weniger als die meisten heutigen Bellys. Ich liebe das Teil.
 

Oben