Zeck / Barsch-Alarm Tackle - Support & News Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.740
Punkte Reaktionen
12.621
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Ich hab mal wieder was Neues. Und zwar treffen derzeit immer mal wieder finale Muster von BA-Produkten ein, die demnächst hier an den Start gehen. Und so kann ich euch heute mal die Chatter- und Spinner-Rushkas vorstellen, die @chris.enders85 designtechnisch viel detailverliebter für mich bzw. mit mir gestaltet hat, als ich das am Anfang im Kopf hatte.

Vorab: Die erste Idee dazu war eine blanke Kugel mit Schnellwechsel-Mechanismus. Das Prinzip ist nicht neu. Neu ist, dass es bald in feinen Abstufungen als Tungsten-Variante auf den Markt kommt. Und auch ein bisschen ausgereifter als ähnliche Produkte, finde ich. (Hier habe ich die finalen Muster noch nicht erhalten. Eine explizite Vorstellung folgt.) Der Vorteil: Keine Spange mehr. Schnellere Köderwechsel. Freies Kombinieren von Kugeln, Haken und Ködern mit viel weniger Materialeinsatz (im Vergleich zum Jig).

Wir haben die Teile Rushkas genannt. Erstens aufgrund der Verwandtschaft zur Cheburashka. Zweitens wegen der raschen Köderwechsel-Option.

Ich liebe das System und konnte Carsten davon überzeugen, dass man es auf andere Vorschalt-Geschichten ausweitet. Ich liebe auch Underspins und Bladed Jigs bzw. Chatterbaits. Und so kommen jetzt bald die Chatter-Rushka und die Spinner-Rushka - jeweils in 4 Farben (Chartreuse Party, Moor Fire, Moor Kiwi und Baitfish und 5 Größen (5g, 7g, 10g, 12,5g und 15g). Skirt-, Kopf- und Blatt-Farben entsprechen sich bei beiden Varianten.
 

Anhänge

PXL_20240511_104704134.jpg PXL_20240511_105310486.jpg PXL_20240511_104540075.jpg PXL_20240511_105210771.jpg PXL_20240511_105237784.jpg PXL_20240511_105425196.jpg PXL_20240511_104323060.jpg PXL_20240511_104525254.jpg PXL_20240511_104328565.jpg PXL_20240511_104518112.jpg
Zuletzt bearbeitet:

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.740
Punkte Reaktionen
12.621
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Chatter-Rushka: Ein Vorschalt-Kopf (bleifrei) mit Blade und Skirt.

Spinner-Rushka: Ein Vorschalt-Kopf (ebenfalls bleifrei) mit Underspin am Titandraht. Ebenfalls mit Skirt.

Der Kopf hat große Augen, eine relativ große Auflagefläche und ist aufwendig gestaltet. (Schöne Farbübergänge, zum Skirt passendes Design.) Das Skirt ist nicht übertrieben buschig, damit der Kopf nicht zu sehr steigt. Außerdem haben wir uns für einen Spidercut entschieden, damit auch das Kränzchen vorne ein bisschen drückt und wirbelt.

Farben:

Moor Kiwi: Pumpkin Skirt mit Chartreuse. Goldenes Blade.
Moor Fire: Pumpkin Skirt mit rot-orange gepimptem Goldkopf. Goldenes Blade.
Chartreuse Party: Schockdesign auf Chartreuse-Basis. Silbernes Blade.
Baitfish: Blauer Kopf mit Weißaspekten. Gräuliches Skirt. Schwarzes Blade.
 

Anhänge

PXL_20240511_104704134.jpg PXL_20240511_105338519.jpg PXL_20240511_105405928.jpg PXL_20240511_105425196.jpg PXL_20240511_105420112.jpg PXL_20240511_104525254.jpg PXL_20240511_104540075.jpg PXL_20240511_104540075.jpg PXL_20240511_104528628.jpg PXL_20240511_104551440.jpg
Zuletzt bearbeitet:

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.740
Punkte Reaktionen
12.621
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Die Teile werden mit zunehmendem Gewicht immer größer, so dass man sagen kann, dass man nur die kleinen Größen auch mit kleinen Haken angeln kann. Umgekehrt ist die Lockwirkung der Blade zu vernachlässigen, wenn man eine kleine Chatter- oder Spinner-Rushka mit einem übertrieben großen Trailer kombiniert. Die Teile waren lange in der Pipeline, damit wir die besten Blade-Größen für die jeweiligen Kopfgrößen bzw. Gewichte finden konnten. Es wurden teilweise eigene Bladegrößen geschmiedet, damit das alles optisch passt und schön rattert im Reich der Barsche.

Es gibt also erstmal nicht die kleine Chatter-Rushka (in einer Größe) in 5g, 7g und 10g. Sondern ein Arsenal unterschiedlich schwerer Modelle, die sich zum Angeln in 50 cm bis 3 m Tiefe eignen in Abhängigkeit von Kurbelgeschwindigkeit, Strömung und Trailer (große Paddel treiben auf, Pintails laufen tiefer).
 

vormi

Echo-Orakel
Registriert
11. Oktober 2022
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
524
Ort
Schwaben (Bayern)
@dietel Vielen Dank für die Einblicke. Sieht echt interessant aus. Welche Haken(-größe) empfiehlst du?
Ich glaube, wenn die BA-Haken am Start sind, wird es eine Übersicht geben, zumindest bei den BA-Gummi-Ködern, z.B. „Sexy Swimmer 8cm: Haken #3 oder Offset #3, Rushka 7-12gr“, so oder so ähnlich wär das cool. Wobei man beim Gewicht vermutlich eh mega flexibel ist
 

punkarpfen

Master-Caster
Registriert
26. Oktober 2019
Beiträge
532
Punkte Reaktionen
637
Alter
45
Hi, wann bringt die Angeldomäne denn den Chatter-Rushka raus?

Dreiste Kopien gab und gibt es immerwieder. Manche sind qualitativ ebenbürtig und manche nicht. In dem Fall empfinde ich die Markteinführung/Präsentation vor dem Original schon als provokant. Ob man deshalb Konsequenzen bei seinem Konsumverhalten zieht, muss jeder selber wissen. Ich bestelle ohnhin eher selten bei der Angeldomäne. Sollte es dort aber irgendein Megaschnapper geben, werde ich dort wieder bestellen.
 

YaNk1232

Twitch-Titan
Gesperrt
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
205
Alter
34
Ort
Mainz
@YaNk1232 will einfach noch ein bisschen zum Ausdruck bringen dürfen, dass er für die Firma Zeck keine großen Sympathien hegt. Das wird ja wohl erlaubt sein, auch wenn man nicht auf den Kern der Diskussion eingeht. Ich bitte euch! :)
Das hat damit nichts zutun, ich mag Zeck nicht ja!
Aber es ist einfach lächerlich sich aufzuregen, dass jemand bei mir Klaut wenn ich selbst billig Kopien aus China rebrandet hab und es als eigene Köder ausgegeben habe.
Ich find es auch nicht OK was da gerade abgeht und was AD vermutlich gemacht hat, genauso wenig ist es OK was ZECK damals gemacht hat.
Ich verstehe aber auch, dass in diesem Forum viele Fans deines Arbeitgebers sind @dietel und die natürlich ihre Herzensmarke verteidigen. Würde ich bei Evergreen auch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.740
Punkte Reaktionen
12.621
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Hier hat sich halt niemand groß aufgeregt über den Kopierprozess. Hab ja selber auch geschrieben, dass man da das Wort 'Karma' anführen könnte. Aber auch, dass das alles sehr lange her ist. Es geht mehr darum, dass sich Menschen hinstellen und eine Kopie als ihre eigene Erfindung verkaufen. Das ist doch wirklich dreist, fast schon witzig.

Ich kann euch ne nette Geschichte erzählen: Als ich zu ZECK gewechselt bin, war das für viele Leute unvorstellbar. Manche haben sich richtig aufgeregt. Ich habe viele Nachrichten bekommen. Z.B. eine von Gregor von Hybrida. Der konnte es nicht fassen, dass ich zu einer Firma gehe, die einen seiner Köder kopiert hat. (Was mir - ehrlich gesagt - auch nicht klar war.) Inzwischen sind Gregor und Carsten im Reinen miteinander. Mehr noch: Gregor ist BA Ruten-Fan und besitzt inzwischen fast die komplette Range. Bedeutet? Da ist inzwischen genug Wasser die Flüsse runtergekommen, als dass die Vergangenheit bei den Betroffenen noch eine Rolle im Umgang spielen würde.

Carsten hat in seiner Antwort ja auch eingeräumt, dass man das kritisch sehen kann. Und er hat einen komplett anderen Weg eingeschlagen, wie die heute vorgestellten Rushkas zeigen.


.
 

perchtologist

Gummipapst
Gesperrt
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
3.808
Ort
NRW
Gibt es die Rushka nicht schon von Spro Freestyle?


Was ist der Unterschied?
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
4.967
Punkte Reaktionen
30.454
Ort
Mittelhessen
Anhang anzeigen 290527
Blei ist es aber auch bei Spro nicht

Dann mach halt aus Blei vs Tungsten = Zink vs Tungsten.

Hauptsache jetzt nach jedem Krümelchen suchen....... :rolleyes:

Alleine die unterschiedliche Ösenstellung macht einen riesen Unterschied.
Stichwort "Schwerpunkt".
Da schwächelt die Spro-Version nämlich ziemlich.
 

Sambo

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2021
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
133
Ort
Berlin
Die Rushka von Spro ist auch bleifrei, aber nicht Tungsten, die Dichte von dem Material ist aber relativ schlecht, 5g sind sehr sehr bullig. Ich freu mich jedenfalls auf die neuen Sachen, LG.
 

mar_cel_mo

Master-Caster
Registriert
19. September 2016
Beiträge
622
Punkte Reaktionen
3.350
Ort
Woanders
Dann mach halt aus Blei vs Tungsten = Zink vs Tungsten.

Hauptsache jetzt nach jedem Krümelchen suchen....... :rolleyes:

Alleine die unterschiedliche Ösenstellung macht einen riesen Unterschied.
Stichwort "Schwerpunkt".
Da schwächelt die Spro-Version nämlich ziemlich.
Wollte ich gar nicht - war halt nur verwundert weil Spro ja relativ viel bleifrei hat. War also nur eine kleine Faktenkorrektur ohne Hintergedanken - aber das ist ja hier alles so hoch emotionalisiert das ich mich mal wieder verabschiede. Da ich beides nicht kaufe ists mir eigentlich auch egal
 

Fynn_sh

Master-Caster
Registriert
30. Mai 2013
Beiträge
549
Punkte Reaktionen
1.691
Alter
34
Ort
Schleswig
Wie ich finde sympathisches Statement. Dennoch ist das was ZECK aktuell passiert einfach Karma. :p
Anhang anzeigen 290467
Ziemlich cooles und ehrliches Statement von Carsten!
Sehe hier so ein paar Parallelen zu meinen geliebten Bayern Fans - gibts mal eine Schiedsrichterentscheidung gegen die Bayern, ist das Geheule groß und sämtliche Pro-Bayern-Entscheidungen aus der Vergangenheit sind ganz schnell vergessen.

Bin ganz allgemein erstaunt, wie sehr sich die Fanboys hier sofort zu Statements unter der Gürtellinie hinreißen lassen. Hier werden Eltern beleidigt, BA Moderatoren setzen sich in großen WhatsApp Gruppen selber ein fragwürdiges Denkmal und allgemein wird gegeneinander geschossen wie in der Spätpubertät.
Der Reichsbürger dreht sich in seinen sozialen Netzwerken im Kreis, die anderen Teamer und Fanboys machen sich zum Affen - nur der Gründer und Geschäftsführer selbst sieht die ganze Sache relativ gelassen.
Karma fucks everyone - ist halt so! Egal wie viel Wasser da schon die Flüsse runtergeflossen ist.
Einfach sportlich sehen und weitermachen. Als könnte die Angeldomäne der Firma Zeck auch nur das geringste anhaben.

…und für die Jungs, die in Zeck Bettwäsche pennen, habe ich noch einen speziellen Tipp: Holt euch ein zweites Kopfkissen. Wenn’s mal wieder Kritik gibt, könnt ihr das vollgeheulte Kopfkissen zur Seite legen und zumindest auf einem Trockenen schlafen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

dietel

Barsch-Yoda
Teammitglied
Administrator
Registriert
18. Oktober 2002
Beiträge
4.740
Punkte Reaktionen
12.621
Ort
Berlin, Germany
Website
www.barsch-alarm.de
Oh Mann. Ich find es recht anstrengend. Es ist so schwer möglich, sich sachlich auszutauschen. Ich hab überhaupt nichts dagegen, wenn ihr mich inhaltlich korrigiert.

Hatte nicht auf dem Zettel, dass SPRO das Teil bleifrei gestaltet hat. Das Problem ist halt, dass Tungsten immer teurer wird. Bei der Chebu ist es halt so, dass kleiner besser ist. Größer als eine Blei-Version finde ich hier schwierig.

Dass bei Zink und ähnlichen Werkstoffen die Größe mit zunehmenden Gewicht drastisch zunimmt und die Dinge dann nicht mehr UL geeignet sind, ist halt leider ein Fakt. Deshalb kann man die schweren Chatter- und Spinner-Rushkas auch nicht mit kleinen Trailern kombinieren.

Vielleicht müssen wir noch einen zusätzlichen Zeck-Battle-Thread aufmachen, um diesen Thread hier sauber halten zu können. Es muss möglich sein, hier Dinge vorzustellen ohne Grundsatz-Diskussion. War ja auch ein bisschen witzig. Aber irgendwo finde ich es ungerecht den Leuten gegenüber, die sich auf der Sachebene treffen wollen und dafür auch Hirnschmalz investieren, wenn das Thema dann so zerballert wird. Da braucht man sich dann ja nicht mehr zu wundern, wenn die 'Offiziellen' keinen Bock mehr haben und die Themen verwässern. Ich kann es auf jeden Fall nachvollziehen, wenn neutrale Leser nach ein paar Seiten aussteigen und sich nicht an dieser Auseinandersetzung beteiligen. Voll schade drum.
 

Anhänge

Screenshot_20240512-092049.png Screenshot_20240512-092021.png
Zuletzt bearbeitet:

Oben