• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mario13

Angellateinschüler
Registriert
21. April 2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hi!

da mein Trip nach Dalmatien bald ansteht und ich feststellte, dass die Rutenspitze meiner Gamakatsu Akilas mobile 80mh gebrochen ist, suche ich eine Alternative.

@AssAssasin
Du bist ja überzeugt und hast viele Erfahrungen mit der Major Craft Crostage Serie. Die vierteiligen sind schwer verfügbar, so dass ich auch eine zweiteilige nehmen würde da ich eh mit dem Auto unterwegs bin. Ich schwanke zwischen 862L und 862ML. Da ich viele Wobbler zwischen 10 und 15 g habe, vermute ich, dass die 862L besser passt. Kann ich mit dieser noch akzeptabel 20g jig oder ähnliches werfen, wenn das Wurfgewicht mit 7-23g ist? Meine Rolle würde ich behalten und mir keine neue anschaffen. Ich habe Daiwa BG MQ 2500. Ich habe bewusst 862 statt 902 ins Auge gefasst, da ich mir einbilde mit den 2,60m in Kroatien gut dran und etwas kompakter bin..
 

AssAssasin

Barsch Vader
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.448
Punkte Reaktionen
4.755
Alter
46
Hi!

da mein Trip nach Dalmatien bald ansteht und ich feststellte, dass die Rutenspitze meiner Gamakatsu Akilas mobile 80mh gebrochen ist, suche ich eine Alternative.

@AssAssasin
Du bist ja überzeugt und hast viele Erfahrungen mit der Major Craft Crostage Serie. Die vierteiligen sind schwer verfügbar, so dass ich auch eine zweiteilige nehmen würde da ich eh mit dem Auto unterwegs bin. Ich schwanke zwischen 862L und 862ML. Da ich viele Wobbler zwischen 10 und 15 g habe, vermute ich, dass die 862L besser passt. Kann ich mit dieser noch akzeptabel 20g jig oder ähnliches werfen, wenn das Wurfgewicht mit 7-23g ist? Meine Rolle würde ich behalten und mir keine neue anschaffen. Ich habe Daiwa BG MQ 2500. Ich habe bewusst 862 statt 902 ins Auge gefasst, da ich mir einbilde mit den 2,60m in Kroatien gut dran und etwas kompakter bin..
Ich würde da definitiv die ML nehmen, die arbeitet mit einem 20g Jig perfekt. Ich fische meine mit einer 2500er Stradic und PE1.2
 

Spayrex

Belly Burner
Themenstarter
Registriert
9. Februar 2023
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
8
Ort
Österreich
Zumindest die Gosen x8 Jigging war extrem zuverlässig, die wird seit Jahren problemlos bei Shorejigging eingesetzt. Die Tragkraft ist brutal und die Schnur extrem langlebig. Ob der Nachfolger schlechter ist kann ich nicht beurteilen.
Ich denke es liegt eher am Knoten.
Die PE3 kann man mit 9kg Bremse fischen....ohne Probleme.
Allerdings sollten auf die Rolle auch mindestens 300m PE3 draufpassen, von daher denke ich die Schnur ist viel zu locker aufgespult und es gab einen Schnurklemmer. Die Schnur muss wirklich auf die Rolle draufgeprügelt werden, man darf mit den Fingern die aufgespulte Schnur auf der Rolle unter keinen Umständen mehr mit den Fingern eindrücken können.

@Mario13
PE 2.5 und 3 geht beides, ich fische in der Gewichtsklasse immer 3, @The Fishing Couple 2.5 meine ich.
Bei den Gamakatsu Solid Rings muss man etwas aufpassen, die sind zwar im Querschnitt schön rund und schnurschonend, da sie nicht gestanzt, sonder gelötet sind, allerdings habe ich da cuh schon welche gehabt, an denen sich diese Lötstelle geöffnet hat.
Bei den SG Bloody Assists drauf achten die J-Variante zu nehmen und nicht die SJ (slowjigging).
Die SJ-Form ist leider lange nicht so stabil, die Vorgänger von SG waren da wesentlich besser.
Ich bin mittlerweile beim Owner Twin Chaser Medium JT-39, da passt der 5/0 gut zu 100g Needle Jigs, der 4/0 zu 80g.

Ich bin ein großer Fan der Daiwa J-Braid Grand x8, aber nicht zum Shorejigging, da gibt es bessere und geeigneter Produkte, die auch nicht viel mehr kosten.
Farbstabilität und Abriebsfestigkeit sind bei der Grand eher mittelmäßig, ansonsten für Seabass oder Süßwasser meine Lieblingsschnur.
Hab sie jetzt mit 6kg raufgeprügelt und tatsächlich 300m raufbekommen. Ich hätte noch eine Frage bezüglich Spots. Könnte mir jemand vielleicht ein Video oder so verlinken, oder einen Tipp geben, wie ich lernen kann welche Fische mich in Kroatien erwarten und in welcher Tiefe ich sie beangel?

Weil was ich jetzt so gelsen hab, macht
Mein Ursprünglicher Plan mit schauen was kommt nicht wirklich einen Sinn...

Geplant war nach Montenegro zu fahren und da hätte ich auch einen Freund gehabt der mir alles gezeigt hätte aber leider hat sich mein Cousin (unser Fahrer) sich das Schlüsselbein gebrochen und alleine will mein Vater nicht so lange fahren. Ich bin jetzt also irgendwo ca. zwischen Rijeka und Lukovo für heute bis Mittwoch unterwegs und hab garkeinen Plan wie ich gute Spots finde...

Sry das ich so planlos bin aber ich weiß grad echt nicht wie ich anfangen soll weiterzusuchen...

Und vielen vielen Dank an alle das ihr euch die Zeit nehmt die ganzen Fragen zu beantworten :D
 

Oben