Solid Tip gebrochen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Kaptklo

Twitch-Titan
Registriert
30. Juni 2020
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
36
Ort
Hilden
Moin zusammen,

mir ist leider an meiner Solid Tip Rute der erste Rutenring abgebrochen.
Kann man bei Solid tip / Taftec einfach einen neuen draufkleben, sodass die Rute 3 cm kürzer ist?
Oder hat das Material irgendwelche Eigenschaften, weshalb ich noch etwas mehr gerade abschneiden muss?

LG
 

Krautzone

Gummipapst
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
2.013
Alter
54
Ort
Frankfurt
Wenn es eine gerade Bruchkante ist Solidtip einfach wieder in den Spitzenring einkleben,ansonsten Bruchstelle gerade abschneiden und dann den Spitzenring einkleben.
 

AssAssasin

Barsch Vader
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.448
Punkte Reaktionen
4.755
Alter
46
Moin zusammen,

mir ist leider an meiner Solid Tip Rute der erste Rutenring abgebrochen.
Kann man bei Solid tip / Taftec einfach einen neuen draufkleben, sodass die Rute 3 cm kürzer ist?
Oder hat das Material irgendwelche Eigenschaften, weshalb ich noch etwas mehr gerade abschneiden muss?

LG
Guck vorsichtig wie weit es gesplittert ist, markiere die Stelle, umwickle die Stelle an der abgeschnitten werden soll straff mit zwei, drei Lagen Tesa Krepp und säge dann ganz vorsichtig und mit Geduld ab, z.b. mit der Kante einer Nagelfeile, einm scharfen Messer oder einer ganz feinen Metallsäge. Keinen Druck ausüben, Geduld ist wichtig. Klebeband runter, Spitze vorsichtig mit 1000er Papier entgraten, entfetten (Aceton oder Isopropanol) Spitzenring aufkleben wenn er noch passt (Uhu Endfest oder 2K-Rutenlack)
Wenn der Ringabstand gar nicht mehr passt am nächsten Ring absägen, dann wird aber meistens ein neuer Spitzenring mit etwas höherem Durchmesser fällig.
 

Kaptklo

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2020
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
36
Ort
Hilden
Guck vorsichtig wie weit es gesplittert ist, markiere die Stelle, umwickle die Stelle an der abgeschnitten werden soll straff mit zwei, drei Lagen Tesa Krepp und säge dann ganz vorsichtig und mit Geduld ab, z.b. mit der Kante einer Nagelfeile, einm scharfen Messer oder einer ganz feinen Metallsäge. Keinen Druck ausüben, Geduld ist wichtig. Klebeband runter, Spitze vorsichtig mit 1000er Papier entgraten, entfetten (Aceton oder Isopropanol) Spitzenring aufkleben wenn er noch passt (Uhu Endfest oder 2K-Rutenlack)
Wenn der Ringabstand gar nicht mehr passt am nächsten Ring absägen, dann wird aber meistens ein neuer Spitzenring mit etwas höherem Durchmesser fäll

Guck vorsichtig wie weit es gesplittert ist, markiere die Stelle, umwickle die Stelle an der abgeschnitten werden soll straff mit zwei, drei Lagen Tesa Krepp und säge dann ganz vorsichtig und mit Geduld ab, z.b. mit der Kante einer Nagelfeile, einm scharfen Messer oder einer ganz feinen Metallsäge. Keinen Druck ausüben, Geduld ist wichtig. Klebeband runter, Spitze vorsichtig mit 1000er Papier entgraten, entfetten (Aceton oder Isopropanol) Spitzenring aufkleben wenn er noch passt (Uhu Endfest oder 2K-Rutenlack)
Wenn der Ringabstand gar nicht mehr passt am nächsten Ring absägen, dann wird aber meistens ein neuer Spitzenring mit etwas höherem Durchmesser fällig.
Perfekt, vielen Dank.
 

Oben