• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Kai38

Angellateinschüler
Registriert
5. September 2023
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
2
Alter
33
Ort
Augsburg
habt ihr die ü30 barsche auch dran bekommen?

nächstes mal bei dem wetter lieber baden und n bier :p
 

ElChupacabra23

Keschergehilfe
Registriert
8. März 2023
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
27
Ort
Belgien
Ich wollte in den kommenden Tagen ein paar Stunden im fraenkischen Seenland verbringen. Allerdings habe ich kein Boot und wollte fragen, ob man vom Ufer gute Chancen auf Barsche und Zander hat und ob eher der kleine oder der grosse Brombachsee (oder welchen See ihr auch immer empfehlt) dazu am besten geeignet ist.
 

ElChupacabra23

Keschergehilfe
Registriert
8. März 2023
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
27
Ort
Belgien
Wir waren am kleinen Brombachsee und es hat auch Laune gemacht, jedoch macht es der Krautguertel schwer und einige stellen sind nicht sonderlich gut erreichbar. Ein Zander hat angebissen, konnte aber nicht gelandet werden, gefangen haben wir dann noch einen 30er Barsch und ein klitzekleines Baerschchen. Insgesamt ist ein Boot aber eine Ueberlegung wert, die meisten Angler waren damit unterwegs.
 

wernerti

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. August 2004
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
407
Ort
Augsburg-Land
Wir planen demnächst mit Leihboot auf dem großen Brombachsee auf Barsche zu angeln.
Weiß jemand in welcher Tiefe die Futterfische gerade unterwegs sind?
Tiefe der Sprungschicht wäre auch noch interesant.
An euren Tips zum Barschfinden bin ich natürlich auch interesiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

der Kai

Bigfish-Magnet
Registriert
11. März 2021
Beiträge
1.801
Punkte Reaktionen
3.978
Alter
50
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Wie ist denn im Moment die Situation wegen des Regens? Gibt's Probleme bei Anfahrt und slippen in Enderndorf?

Wollte morgen das Boot einweihen und die See-son starten ...
 

Bravissimo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Januar 2019
Beiträge
450
Punkte Reaktionen
585
Ort
Fränkisches Seenland
Derzeit wird ca 20qm/s übergeleitet.
Das Wasser läuft quer durch den Altmühlsee und den kleinen Brombachsee in den großen Brombachsee.

Der Wasserstand vom großen Brombachsee geht auf die 410 m Marke zu. Könnte sie demnächst überschritten haben.

Slippen ist kein Problem.
 

der Kai

Bigfish-Magnet
Registriert
11. März 2021
Beiträge
1.801
Punkte Reaktionen
3.978
Alter
50
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Heute kurz auf dem Wasser gewesen und dann gleich wieder runtergespült worden.
Nach dem Gewitter waren wir noch ne Stunde, haben dann aber wegen durchnässter Regenkleidung aufgegeben.

Boot hat den ersten Härtetest im Dauerregen bestanden, Staufächer sind trocken geblieben und die Lenzpumpe fängt ordnungsgemäß automatisch an, wenn es zu viel Wasser in der Bilge wird.

Nur Trailern muss ich wieder mehr üben ... bin völlig eingerostet
 

Oben