Tackle-Tipps Nail Sinker: Maximale Flexibilität im Light-Bereich
Nail Sinker sind jetzt nicht der allerneuste Hype im Spinnfischen. Wenn ich mir das letzte halbe Jahr auf meinem YouTube-Kanal anschaue, erleben sie bei mir aber eine Renaissance. Unauffällig und fein abgestuft ermöglichen sie viele Dinge, bei denen Jigs oder weighted Offset-Haken an ihre Grenzen stoßen. Für mich gibt’s jedenfalls nichts Besseres, um den Schwerpunkt von Gummifischen individuell selbst zu bestimmen und so Einfluss auf das Sinkverhalten zu nehmen. Dadurch dass das Gewicht für die Fische im Gegensatz zum Bleikopf nicht sichtbar ist, bleibt ihnen nur noch der Haken, um die Täuschung als solche zu enttarnen.

Die Nägel verschiedener Hertseller unterschieden sich in ihrer Form und in ihrem Material. Mal sind sie glatt, mal kommen sie gerippt daher. Es gibt Modelle aus Blei oder Tungsten. Für mich sind die stark eingekerbten Tungsten Nail Sinker die beste Version – sonst hätten wir uns ja nicht für diese Variante entschieden als Barsch-Alarm Tungsten Nail Sinker.

Die Kerben verhindern, dass der einmal im Gummi versenkte Nagel wieder rausfallen kann – also weder bei Wurf, noch beim Biss und auch nicht im Drill. Tungsten ist bei gleichem Volumen schwerer als Blei, so dass man mit einem kompakten Sinker angeln kann. (Wichtig, um diese Beschwerungen gut im Gummi unterzubringen.)
Wir sprechen hier von Gewichten im Bereich von 0,3 bis 1,7 Gramm! Doch selbst solche Leichtgewichte haben eine große Wirkung. Ich verwende sie für vier verschiedene Spinnangel-Disziplinen:
Softjerk: No Action Shads werden im vorderen Drittel ausgebleit, so dass der Pintail oder V-Schwanz im Spinnstop horizontal fällt. Hakentyp: Offset-Haken.
Spine Rig: Der No Action-Shad wird vorne beschwert (das letzte Glied schaut aus der Gummi-Schnauze), o dass er spiralförmig fällt im Spinnstop. Hakentyp: Gerade Haken mit Baitholder.
Swimbait: Ein Action-Shad wird im vorderen Drittel beschwert, so dass er horizontal fällt, wenn man nicht mehr kurbelt. Hakentyp: Offset oder gerader Haken.
Light Jig: Das Gewicht wird vorne angebracht, so dass man die Endkappe noch aus der Lippe ragen sieht. So rieselt der Köder ganz langsam kopfüber nach unten. Hakentyp: Offener Haken oder Offset.
Je filigraner das Gummi, desto kniffliger wird es, die Nägel komplett zu vergraben. Je weicher die Mische, desto größer das Risiko, dass die Nägel beim Wurf oder im Drill rausfliegen. Deshalb nutzen manche Anwender Gummifischkleber und fixieren die Nägel damit doppelt. Nachteil: Oft tauschen kann man das Gewicht so nicht. Ideal sind deshalb Gummis mit einer kleinen Plauze und einer einigermaßen zähen Mische. U.a. deshalb haben wir den Sexy Swimmer und den Shaky Stick ein bisschen voliminöser gestaltet. Aber es durchaus mehrere Optionen gibt, die Teile zu versenken. Neben der Komplett-integration kann man die Nägel auch von unten schräg ins Gummi drücken.