• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Nicola_jnsn

Barsch Simpson
Registriert
19. August 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
25
Ort
Kranenburg
Hallo liebe Community. Nach langem Suchen und mitlesen, bin ich nun auf der Suche nach meiner ersten teuren Rute.
Ich fische ausschließlich in den Niederlanden. Vor allem an der Waal(Rhein) und an der Ijssel. Teilweise auch der Maas aber dort ist ja nur bedingt Strömung vorhanden.
Ins Auge gefasst habe ich von hearty rise die predator 3 MH, PF2-862MH.
Stehe bei Empfehlung aber auch einem Import aus dem Ausland offen oder einem Gebrauchtkauf.
1. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[x] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[x] Fließgewässer
[ ] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 240cm bis 280cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ ] Hardbaits, und zwar....
[x] Softbaits, und zwar 9-16cm kaulis, quappies
An der Ijssel beginnt das jiggen bei knapp 10 Gramm und am Rhein Angle ich bis 22g Köpfe

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[x] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[x] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
Balzer Meisterpeitsche 270cm 20-53g
Vor allem im Rhein (bei mir die Waal, da ich nur in den Niederlanden Angel) habe ich oft erst guten Köderkontakt und dann verliere ich ihn während des jiggens. Nach ein paar weiteren Metern des jiggens kommt er dann wieder.
Ich erhoffe mir vor allem besseren köderkontakt

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
300 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[y] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[x] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
Eine passende Rolle wird auch benötigt. Überlegung war eine Zeck SRM 3000 wegen der gerade Übersetzung. Bin da aber nicht sehr bewandert

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ ] Ja
[x] Nein
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.762
Punkte Reaktionen
6.827
Ort
Pott
Es gibt vermutlich bessere Ruten als die Balzer. Aber auch mit meiner High End Rute passiert das auch, da man Unterströmungen, wechselnde Strömungsverhältnisse durch die vorbei fahrende Schiffe hat. Da hilft dir jetzt keine €300 Rute, die sicher auch nicht das Ende der Fahnenstange ist. Aber trotzdem ist ja was Neues schön, nur nicht die Erwartung zu hoch schrauben.

PS 16er Quappy mit 22gr und 9cm mit 10gr sind schon sehr breitbändig. Geht sicher, nur die Wunderrute, die perfekt 14gr und fast 40gr perfekt rückmeldet und sich auch noch gut werfen lässt gibt es mM n.
 

Nicola_jnsn

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
19. August 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
25
Ort
Kranenburg
Ja bei der gewichtsrange hast du recht. Würde sagen, dass es im Normalfall nur 12 cm Köder sind. 15/16cm Köder kann man außen vor lassen.
Also bräuchte man eher eine Rute für die Gewichte von 15-22g Köpfe und eine für die leichtere Angelei im Fluss?
Immerhin sagt mir mal jemand, dass er die Probleme mit dem köderkontakt in verschiedenen Zonen auch hat. Ist vor allem an der Waal für mich oft schwierig, da der Köder durch die kehrströmung mitgezogen wird
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
1.094
Ort
Frankfurt am Main
Basierend auf den Infos, die man hier so liest, scheint das „deine“ Rute zu sein:
Besitze die Rute seit letzter Woche. 22g Jigköpfe würde ich mit ihr nicht mehr werfen. Aber 14g/16g + 4“ Köder sind mMn der Sweetspot dieser Rute. Die Rückmeldung ist glasklar. Ich selbst fische eine 2500er Caldia mit 0.6PE (ja richtig gelesen) einfach um noch mehr Reichweite zu erzielen. Klappt hervorragend.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.762
Punkte Reaktionen
6.827
Ort
Pott
Basierend auf den Infos, die man hier so liest, scheint das „deine“ Rute zu sein:
Auf gar keinen Fall, sorry mein Lieber. Das kann die nicht, definitiv und sie wurde dafür auch nicht gemacht. Ansonsten sicher top.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.762
Punkte Reaktionen
6.827
Ort
Pott
Ja bei der gewichtsrange hast du recht. Würde sagen, dass es im Normalfall nur 12 cm Köder sind. 15/16cm Köder kann man außen vor lassen.
Also bräuchte man eher eine Rute für die Gewichte von 15-22g Köpfe und eine für die leichtere Angelei im Fluss?
Immerhin sagt mir mal jemand, dass er die Probleme mit dem köderkontakt in verschiedenen Zonen auch hat. Ist vor allem an der Waal für mich oft schwierig, da der Köder durch die kehrströmung mitgezogen wird
Da ich ab und an dort an der Waal mit dem Boot fische, sieht man die tatsächlich Struktur und die unterschiedlichen Tiefen. Teils hast du vor den Füßen am Bühnenkopf 9m Wassertiefe, weiter draußen nur 4m oder wenn der Köder in die Buhne gedrückt wird auch noch weniger. Theoretisch bräuchte man unterschiedliche Jigs auf dem Weg zurück zum Buhnenkopf … es ist also nicht so einfach, besonders, wenn dann noch ein fettes Containerschiff an dir vorbei rauscht. Da versetzt sich das Boot mal locker um 5m. Dann weißt du was mit 22gr passieren.

Ich fische an der Ijssel und an der Waal vom Ufer mit der gleichen Rute, nur keine 16cm Gummis, außer No Aktion Shads. Das geht schon.
 

Nicola_jnsn

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
19. August 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
25
Ort
Kranenburg
@tölkie welche Rute angelst du denn? Ich dachte nicht, dass die Struktur sich dann doch teilweise so extrem unterscheidet. Aber da sind die garmin Karten dann vielleicht auch nicht genau genug
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.902
Punkte Reaktionen
37.919
Ort
Tief im Westen...
Ja bei der gewichtsrange hast du recht. Würde sagen, dass es im Normalfall nur 12 cm Köder sind. 15/16cm Köder kann man außen vor lassen.
Also bräuchte man eher eine Rute für die Gewichte von 15-22g Köpfe und eine für die leichtere Angelei im Fluss?
Immerhin sagt mir mal jemand, dass er die Probleme mit dem köderkontakt in verschiedenen Zonen auch hat. Ist vor allem an der Waal für mich oft schwierig, da der Köder durch die kehrströmung mitgezogen wird
Ich würde dann an deiner Stelle erstmal die Köder in 10-12cm wählen und beim Gewicht vom Jig 3-4g mehr als nötig fischen. Dazu die Hauptschnur und FC nicht zuuu stark wählen, das alles vermindert den Strömungsdruck schon enorm!
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.902
Punkte Reaktionen
37.919
Ort
Tief im Westen...
Basierend auf den Infos, die man hier so liest, scheint das „deine“ Rute zu sein:
Ich nutze die tatsächlich auf der Waal, Maas, Ijssel und Co. Allerdings vom Boot aus und da kannste dich weitaus komfortabler hinstellen, so dass selbst in den Waal-Buhnen 12g mitunter reichen.
Ich sehe die Rute bei 20g und 4“ und 16/18g und 5“ im absolut obersten Bereich.

Aber wie Bernd schon schrieb, in dem 7m Loch vor der Buhne brauchste eher nen 30g Kopf um da gezielt fischen zu können.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.762
Punkte Reaktionen
6.827
Ort
Pott
@tölkie welche Rute angelst du denn? Ich dachte nicht, dass die Struktur sich dann doch teilweise so extrem unterscheidet. Aber da sind die garmin Karten dann vielleicht auch nicht genau genug
Ich fische vom Ufer einen Hers 40 in 8,6. Bekommst du aber nicht von der Stange, es ist ein Custom Aufbau, der preislich deutlich über deinen Vorgaben liegt. Die geht mit 10gr im Buhnenkopf an der Ijssel und auch mit 25gr + 5 Inch oder auch gefaulenzt mit 30gr vorne im tiefen Loch vor dem Buhnenkopf. Von der Stange bist du dann bei vergleichbarer Ausstattung z.B. bei einer Jig Wip. Wobei der Hers noch ein kleinwenig geiler ist, da die Spitze schneller ist und nicht so nach gibt.

Ansonsten fische ich vom Boot einen Noctiss 28 in 7,6, dort brauche ich nicht so eine lange Rute.
 

Oben