Zanderrute für leichte Köpfe (bis 7g) und große Gummis (bis 8inch)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

MoritzV97

Barsch Simpson
Registriert
10. März 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
27
Ort
Neuss
Hallo zusammen,
ich weiß, dass es bereits dutzende Anfragen zu Zanderruten gibt, sollte es zu dem Thema bereits etwas geben, könnt ihr mich gerne darauf hinweisen. Für die Winterangelei auf Zander möchte ich mir eine neue Rute anschaffen. Ich angele im Winter ausschließlich in Häfen mit leichten Köpfen (meist zwischen 2-5g) und größeren Gummis (bis 8 Inch). Wäre über Empfehlungen sehr dankbar.

1. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[X] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[X] Fließgewässer
[ ] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 2,40cm bis 2,70cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ ] Hardbaits, und zwar....
[X] Softbaits, und zwar zwischen 5-8 Inch mit leichten Köpfen (bis 7g)

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[X] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[X] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. /

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute ausgeben?

400 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[X] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
Zeck SRM 3000/4000

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ ] Ja
[X] Nein
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.373
Punkte Reaktionen
3.661
Alter
55
Ort
Frankfurt
Eine Rute die 5" bis 8" Zoll Köder + 2 bis 7g Köpfe bedient wirst du nicht finden,entweder wirst du im unteren Gewichtsbereich keine Rückmeldung haben oder du kannst die schweren Köder nicht mehr voll durchziehen geschweige denn sie richtig animieren.Von daher solltest du deine Köderwahl nochmal überdenken oder sie auf zwei Ruten aufteilen.
 

MoritzV97

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
10. März 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
27
Ort
Neuss
Eine Rute die 5" bis 8" Zoll Köder + 2 bis 7g Köpfe bedient wirst du nicht finden,entweder wirst du im unteren Gewichtsbereich keine Rückmeldung haben oder du kannst die schweren Köder nicht mehr voll durchziehen geschweige denn sie richtig animieren.Von daher solltest du deine Köderwahl nochmal überdenken oder sie auf zwei Ruten aufteilen.
Danke für deine Antwort. Hättest du denn eine Empfehlung für größere Köder (7-8 Inch) mit leichten Köpfen?
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.373
Punkte Reaktionen
3.661
Alter
55
Ort
Frankfurt
Hearty Rise Zander Game XT 832MH oder Predator IV 832 MH oder H
Wenn eine Hearty Rise Rute für dich in Frage kommt ruf einfach mal Josef Schmid von Premium Tackle/Hearty Rise Europa an der berät dich gut und freundlich und hilft dir die wirklich passende Rute für dich aus zu wählen.Hab ich auch gemacht als ich mich zwischen der Zander Game XT832 M und MH entscheiden mußte und kann es dir wirklich empfehlen.
Premium Tackle: Impressum
www.premium-tackle.com
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.807
Punkte Reaktionen
6.910
Ort
Pott
Was für 8inch Gummis sind das, EasyShiner oder? Ich vermute, die jiggst du gar nicht oder, eher langsam über Grund durch kurbeln?

So ein 8er ES wiegt 42gr, dazu der Bleikopf, da ist man unter 50gr. Leider habe ich bei den Stangenruten zu wenig Plan, aber ich würde so ein Köder mit meiner Kraag XF 55 fischen oder früher hätte ich den Blaas XF50 dazu hergenommen. Diese Blanks haben genügend wumms um auch einen größeren Haken ins Maul zu treiben und sie können so einen Köder gut auf Weite bringen. Nur damit würde ich jetzt definitiv keine 5gr und 5inch fischen wollen, da lädt sich so eine Rute gar nicht auf. Irgendwie sollte das ja auch logisch sein :). Daher bin ich bei @Krautzone, es braucht auf jeden Fall 2 Ruten.
 

Ben_12_34_56

Belly Burner
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
29
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Um was für Gummis gehts denn? Wenn es um Easy Shiner oder vergleichbare Modele geht kannst du eigentlich normale 50 oder 60gr Zanderruten nehmen. Für Voluminösere Gummis kann ich dir die Westin W6 Powerteez bis 70gr empfehlen oder die Shimano Yasei LTD Zander River Jig bis 70gr
 

MoritzV97

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
10. März 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
27
Ort
Neuss
Danke für die vielen Tipps. Genau vom Gewicht her liegen die Gummis zwischen 40-50g und ich faulenze die in der Regel ganz langsam übern Grund.
 

MoritzV97

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
10. März 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
27
Ort
Neuss
Sind die Ruten (Hearty Rise Zander Game XT 832MH oder Predator IV 832 MH oder H) denn mit der W6 vergleichbar? Die habe ich tatsächlich schon gefischt und fand die etwas sehr straff/schwer.
 

Ben_12_34_56

Belly Burner
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
29
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Danke für die vielen Tipps. Genau vom Gewicht her liegen die Gummis zwischen 40-50g und ich faulenze die in der Regel ganz langsam übern Grund.
Ausschlag gebend ist hier mehr wie viel Druck die Gummis machen, davon kannst du abhängig machen wie hart/weich deine Spitze sein kann bzw. Wie feinfühlig deine Rute sein kann ohne das es zu Problemen beim jiggen/faulenzen kommt
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
929
Punkte Reaktionen
974
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Hey, in Digge Fische mit dem Brain hinter der elbhakenschmiede spricht Angelo Aykurt von Elbcoast genau sowas an. Generell schwer sowas wohl zu entscheiden aber soweit ich weiß nützt er ne BE Jig Whip 2.0, weiß leider nicht ob die 50/60 oder 80gr Variante.
 

Oben