Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Eifel24

Nachläufer
Registriert
15. Juli 2024
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
42
Alter
36
Ort
Wittlich
Hi,

meistens habe ich nur von Barschen gehört, wenn es um das T- Rig bzw. C-Rig ging, aber wie sind die Erfolgsaussichten damit auf Zander? Welche Köder und vor allem Größen würdet ihr empfehlen?

Wann wird eigentlich das Texas und wann das Carolina Rig eingesetz?

Schöne Grüße
 

Staudinger

Master-Caster
Registriert
6. April 2009
Beiträge
627
Punkte Reaktionen
963
Alter
31
Ort
Brüchermühle
Die Rigs funktionieren super auf Zander.
Verwendung ist von Fähren, Kanalangeln bis Streetfishing...
Alle Köder von Pintail, Kleine Craws, Creature Baits...
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.504
Punkte Reaktionen
3.104
Ort
LOS
funktioniert, allerdings ist die fehlbissquote durch offsethaken deutlich höher
Kann ich nicht bestätigen. Angel fast nur noch mit Offsethaken und Jika oder Chebu auf Zander wegen der vielen Hänger und hatte nicht mehr Fehlbisse als mit offenem Haken aber bedeutend mehr Abrisse mit offenem Haken.
 
M

Murksi_TL

Gast
Hi,

meistens habe ich nur von Barschen gehört, wenn es um das T- Rig bzw. C-Rig ging, aber wie sind die Erfolgsaussichten damit auf Zander? Welche Köder und vor allem Größen würdet ihr empfehlen?

Wann wird eigentlich das Texas und wann das Carolina Rig eingesetz?

Schöne Grüße
Wenn die Stachelträger etwas träge sind ist das C-Rig besser… bei aktiven Fischen nehme ich dann T-Rig oder Free-Rig
 

ben_fishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. Mai 2020
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
645
Alter
33
Ort
Vöcklabruck
Muss man ja auch nicht mit Offesethaken fischen. Nehme C-Rig sehr gerne auf Zander mit Curlytails. Die spielen dann auch noch in den ultra langsamen Absinkphasen. Hat mir schon einige Tage gerettet.
 

StephenFly

Echo-Orakel
Registriert
15. Januar 2024
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
1.774
Alter
38
Ort
Trebur
Ich hatte dieses Jahr meine Zander bislang ( bis auf einen Nachts gezielt) alle beim Barsch Angeln auf C-Rig auch mit relativ dünnem Offsethaken. Das geht ganz hervorragend, wenn bei uns das ganze Tagsüber gezielt mehr Sinn machen würde, würde ich es definitiv öfter machen. Da hier im eck das Wasser meistens dafür aber zu klar ist, passiert das nur bei "Hochwasser". Dabei waren jetzt auch 2 Anfang 70er Jungs dabei, klappt also sogar mit recht guten fischen und das bei relativ kleinen Ködern a 3,5inch (Wurmstyle)
 

Oben