Rubi201
Bibi Barschberg
- Registriert
- 26. Juni 2014
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
- Ort
- Römerberg
- Website
- www.livinmusicfamily.de
Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich könnte gerade recht günstig an ein gebrauchtes Terhi 400 kommen - hab aber mit der Schale leider keine Erfahrungen.
Ein Bekannter von mir hat das 390 (da hat der Rumpf augenscheinlich eine andere Form) und dieses lässt sich hervorragend
auf dem Wasser mit Dollen bewegen. Im Netz findet man vom 400er fast ausschließlich Bilder mit angebrachtem Motor
(und das macht mich ein wenig stutzig...).
Auf meinem Wasser herrscht leider Motorverbot - insofern betreibe ich Spothopping per Dollen und fische dann vom verankerten Boot aus.
Die Standardwege die ich mit dem Boot zurücklegen muss sind liegen pro Session so zwischen 3 bis 7 km. Besonders wendig muss es nicht sein.
Geradeauslauf und Geschwindigkeit (bzw. kein übermäßiger Krafteinsatz) wären mir wichtiger.
Momentan hab ich auf diesem Wasser noch ein altes Fischhunter 350 mit niedriger Bordwand.
Zum Streckemachen ist das Teil eher Pain-In-The-Popo als cool. Da muss jetzt einfach mal was anständigeres her.
Die Fragen wären:
- macht es Sinn das 400er als reines Ruderboot einzusetzen?
- wie gut/leicht lässt sich das 400er Terhi nur mit Rudern bewegen und ist es für den o.g Einsatzbereich geeignet oder nicht.
Vielleicht treiben sich hier einige Terhibesitzer oder -erfahrene rum und könnten mir dazu was schreiben.
An alle die mir weiterhelfen werden: schonmal vorab vielen Dank!
Ruben.
ich könnte gerade recht günstig an ein gebrauchtes Terhi 400 kommen - hab aber mit der Schale leider keine Erfahrungen.
Ein Bekannter von mir hat das 390 (da hat der Rumpf augenscheinlich eine andere Form) und dieses lässt sich hervorragend
auf dem Wasser mit Dollen bewegen. Im Netz findet man vom 400er fast ausschließlich Bilder mit angebrachtem Motor
(und das macht mich ein wenig stutzig...).
Auf meinem Wasser herrscht leider Motorverbot - insofern betreibe ich Spothopping per Dollen und fische dann vom verankerten Boot aus.
Die Standardwege die ich mit dem Boot zurücklegen muss sind liegen pro Session so zwischen 3 bis 7 km. Besonders wendig muss es nicht sein.
Geradeauslauf und Geschwindigkeit (bzw. kein übermäßiger Krafteinsatz) wären mir wichtiger.
Momentan hab ich auf diesem Wasser noch ein altes Fischhunter 350 mit niedriger Bordwand.
Zum Streckemachen ist das Teil eher Pain-In-The-Popo als cool. Da muss jetzt einfach mal was anständigeres her.
Die Fragen wären:
- macht es Sinn das 400er als reines Ruderboot einzusetzen?
- wie gut/leicht lässt sich das 400er Terhi nur mit Rudern bewegen und ist es für den o.g Einsatzbereich geeignet oder nicht.
Vielleicht treiben sich hier einige Terhibesitzer oder -erfahrene rum und könnten mir dazu was schreiben.
An alle die mir weiterhelfen werden: schonmal vorab vielen Dank!
Ruben.