Um das oben Geschriebene etwas zu konkretisieren. So sieht mein Plan aus:
• Ich bleibe im Universum meiner bekannten und geschätzten Marken. Dort habe die meiste Expertise, Ersatzteile sowie eine bessere Vergleichbarkeit.
• Ich verkaufe nicht alles. Die Schätze bleiben.
• Das Thema Tackle wird nicht mehr so stark vertieft, sondern eher oberflächlich behandelt.
• Käufe werden bewusster und auf das Nötigste reduziert, Impulskäufe (sollen) entfallen.
• Das mittlere Preissegment stellt die obere Preisgrenze dar.
• Kein ständiges Streben nach den neuesten Produkten am Markt - > längere Nutzungszyklen.
• Universeller Einsatz weniger Combos.
• Das Geld fließt in größere Reisen, wie etwa in einen gebuchten Amazonas-Urlaub im September.
Das soll kein Vergleich oder Maßstab sein, sondern lediglich eine Anregung für mehr Vereinfachung und Klarheit.
• Ich bleibe im Universum meiner bekannten und geschätzten Marken. Dort habe die meiste Expertise, Ersatzteile sowie eine bessere Vergleichbarkeit.
• Ich verkaufe nicht alles. Die Schätze bleiben.
• Das Thema Tackle wird nicht mehr so stark vertieft, sondern eher oberflächlich behandelt.
• Käufe werden bewusster und auf das Nötigste reduziert, Impulskäufe (sollen) entfallen.
• Das mittlere Preissegment stellt die obere Preisgrenze dar.
• Kein ständiges Streben nach den neuesten Produkten am Markt - > längere Nutzungszyklen.
• Universeller Einsatz weniger Combos.
• Das Geld fließt in größere Reisen, wie etwa in einen gebuchten Amazonas-Urlaub im September.
Das soll kein Vergleich oder Maßstab sein, sondern lediglich eine Anregung für mehr Vereinfachung und Klarheit.
Zuletzt bearbeitet: