• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Oregon

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
394
Punkte Reaktionen
2.325
Ort
Erfurt
Um das oben Geschriebene etwas zu konkretisieren. So sieht mein Plan aus:

• Ich bleibe im Universum meiner bekannten und geschätzten Marken. Dort habe die meiste Expertise, Ersatzteile sowie eine bessere Vergleichbarkeit.
• Ich verkaufe nicht alles. Die Schätze bleiben.
• Das Thema Tackle wird nicht mehr so stark vertieft, sondern eher oberflächlich behandelt.
• Käufe werden bewusster und auf das Nötigste reduziert, Impulskäufe (sollen) entfallen.
• Das mittlere Preissegment stellt die obere Preisgrenze dar.
• Kein ständiges Streben nach den neuesten Produkten am Markt - > längere Nutzungszyklen.
• Universeller Einsatz weniger Combos.
• Das Geld fließt in größere Reisen, wie etwa in einen gebuchten Amazonas-Urlaub im September.

Das soll kein Vergleich oder Maßstab sein, sondern lediglich eine Anregung für mehr Vereinfachung und Klarheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.606
Punkte Reaktionen
36.425
Ort
Tief im Westen...
Um das oben Geschriebene etwas zu konkretisieren. So sieht mein Plan aus:

• Ich bleibe im Universum meiner bekannten und geschätzten Marken. Dort habe die meiste Expertise, Ersatzteile sowie eine bessere Vergleichbarkeit.
• Ich verkaufe nicht alles. Die Schätze bleiben.
• Das Thema Tackle wird nicht mehr so stark vertieft, sondern eher oberflächlich behandelt.
• Käufe werden bewusster und auf das Nötigste reduziert, Impulskäufe (sollen) entfallen.
Das mittlere Preissegment stellt die obere Preisgrenze dar.
• Kein ständiges Streben nach den neuesten Produkten am Markt - > längere Nutzungszyklen.
• Universeller Einsatz weniger Combos.
• Das Geld fließt in größere Reisen, wie etwa in einen gebuchten Amazonas-Urlaub im September.

Das soll kein Vergleich oder Maßstab sein, sondern lediglich eine Anregung für mehr Vereinfachung und Klarheit.
Das „mittlere Preissegment“ würde mich noch interessieren. Da es ja mittlerweile sehr viele 600-800 Euro Ruten gibt, wärste bei einem „mittleren Preissegment“ von 300-400 Euro Ruten und Rollen schon SEHR gut aufgestellt.
 

Oregon

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
9. Dezember 2018
Beiträge
394
Punkte Reaktionen
2.325
Ort
Erfurt
Das „mittlere Preissegment“ würde mich noch interessieren. Da es ja mittlerweile sehr viele 600-800 Euro Ruten gibt, wärste bei einem „mittleren Preissegment“ von 300-400 Euro Ruten und Rollen schon SEHR gut aufgestellt.
Schwer zu definieren, da ich mein Tackle neu oder gebraucht vorwiegend aus Japan beziehe. Je nach Kurs oder Angebot wären Metanium + Expride vermutlich die absolute Obergrenze.
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.709
Punkte Reaktionen
2.012
Ort
Hauptquartier
Das Problem kenne ich gut...der Wald an Ruten wächst und am Ende benutzt man eh immer die gleichen 2 oder 3.
Als ich dann mal, in einem nüchternen Moment während der Schonzeit, Inventur gemacht habe, sind mir zwei Probleme aufgefallen:

1.: Zu viele Ruten die, im Endeffekt, das Gleiche können
2. Zu viele Gummiköder

Allein der Verzicht darauf, bei jedem Ausflug in den Angelladen, neue Gummis zu kaufen, und zuerst mal die zu verangeln die man schon hat,
hat in meiner Box für einiges an Ordnung gesorgt.
Den Ausflug ich den Angelladen gabs bei mir nicht mehr. Ich hatte ja quasi "den Angelladen" im Keller.

Was mich genervt hat war, dass ich keinerlei Interesse mehr an Neuheiten hatte. Ich war ja schließlich für zwei Runden ausgestattet.
 

jbooo

Schusshecht-Dompteur
Registriert
8. August 2022
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
59
Ort
Berlin
na das wird die neuen Werbepartner von Barsch-Alarm aber gar nicht freuen zu lesen ;)
 

Keilerkopf

Twitch-Titan
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
156
Ort
Braunschweig
Ich habe Ende letzten Jahres angefangen alle Doubletten zu verkaufen. Jegliches Tackle habe ich immer, wirklich immer, doppelt gekauft. Einfach um bei Verlust oder Beschädigung sofort weiter einsatzbereit zu sein. Auch Köder, gerade Gummis habe ich in mittelprächtigen Mengen gekauft. Nicht das der Köder plötzlich nicht mehr produziert wird und ich hab dann keinen mehr...

Alles Unfug!

Aber ich würde immer nur hochwertiges Tackle kaufen. Nicht weil man damit unbedingt mehr fängt, aber die Angelei, finde ich, macht damit einfach mehr Spaß. ;)
Darin finde ich mich wieder. Habe auch diesen Vogel im Kopf (" Und wenn die Rute genau an einem Feiertag bricht? Der Köder nicht mehr produziert wird?...)
Habe allerdings bisher noch nix aussortiert. Mein Gedanke war, dass ich beim Verkauf niemals das kriege, was ich ausgegeben habe und daher die Köder nach und nach verbrauche.
Vllt. mal ein konkretes Beispiel:
Es gibt die gute alte SlyflexMinnow als Hechtköder. Habe davon noch zig Pakete liegen. Wenn ich mit Gummifisch auf Hechte angele, nehme ich die auch. ABER: ich habe die letzten Jahre eher die stacheligen Räuber fokussiert und bei den wenigen Hechttagen lieber harte Köder genutzt.
 

babub254

Finesse-Fux
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
1.036
Punkte Reaktionen
3.043
Ort
Hamburg
also bitte, ich habe jetzt die Unfallgeschichte und das drumherum nicht im Detail verfolgt, aber @Johnnyw kann doch trotz des Geschehenen hier berichten, welches Tackle er bevorzugt und mit ans Wasser nimmt, ohne gleich schief angeschaut zu werden. Sorry, wenn ich das so sage, aber deinen Kommentar finde ich schon irgendwie unfair und überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:

babub254

Finesse-Fux
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
1.036
Punkte Reaktionen
3.043
Ort
Hamburg
@heineken2003 deine Ansicht kann ich total verstehen, aber im Beitrag von @Johnnyw stand überhaupt nichts in Richtung "schaut her was ich gekauft habe", sondern eher im Gegenteil, dass er sich reduziert hat auf weniger aber dafür hochwertiges Tackle. Er muss ja nicht gleich alles verkaufen. Du unterstellst ihm ja auch geradezu, dass er in der Notsituation sein Hobby über das Wohl der Familie stellen würde, zumindest lese ich das aus deinem Beitrag so raus und sowas finde ich 1. nicht cool und 2. steckt man nicht drin und sollte nicht vorschnell über Sachen Urteilen, die einen auch eigentlich gar nichts angehen. Meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
5.843
Ort
Mönchengladbach
@heineken2003

Kein Problem kann ich dir erklären, die c Klasse hab ich vor ca ein Jahr gekauft und ist nicht unbedingt ein neues Auto mit fast 10 Jahre.., und dafür unser Erspartes ausgegeben.

hinzu kommt, dass meine Frau aktuell, in Elternzeit ist und das auf 2 Jahre geteilt (sofern du dich damit auskennst weißt du ja dann was hängen bleibt).

Und ich im Februar ein Kajak gekauft hab (was mittlerweile wieder weg ist, aufgrund der Situation)


Ich muss ein Auto kaufen habe schon 4stellig ausgegeben aufgrund eines nicht verschuldeten Unfalls und weiß nicht ob und wann ich jemals meinen Schaden erstattet kriege.

Ich würde ja gerne mit öffis oder Fahrrad fahren. Leider muss ich aber täglich um 5 Uhr auf der Arbeit sein und wohne sehr weit außerhalb d.h entweder nehm ich um 23 Uhr den Bus oder fahre um 3 Uhr mit dem Fahrrad los weil ich 36km pro Fahrt habe.

Ich weiß irgendwann kommen wieder bessere Zeiten, ändert aber nichts daran, dass ich aktuell am Stift gehe und mich wohl oder übel verschulden muss trotz der super Hilfe hier im ba

Davon mal ab hab ich doch nur gesagt was ich bis dato fische und nicht das ich mir aktuell irgendwas teures gekauft hab? Gekauft hab ich mir garnichts außer ein Anwalt und abschleppkosten.

Fahre aktuell ein mir von meinen guten Freund hasan.d geliehenes Auto das ich überhaupt zur Arbeit komme, das er aber auch zeitnah wieder haben möchte und brauch.

Das du mir hier sowas unterstellst find ich schon sehr krass zumal du offensichtlich meine Geschichte nur mit einem Auge verfolgt hast.

Im Grunde ist mir egal was du oder irgend jemand anderes von mir denkst, aber öffentlich sowas in die Welt zu bringen mit so einem Halbwissen geht garnicht

In diesem Sinne, ich muss jetzt arbeiten seit ich nicht mehr AU geschrieben bin nehm ich jede Überstunde mit, damit mein Leben sich wieder normalisiert ,,!,,.

Danke nochmal an allen die mir geholfen haben

Lg david
 
Zuletzt bearbeitet:

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
957
Punkte Reaktionen
2.032
Ort
Köln
Hallo Johnny,
es tut mir leid, dass ich das so geschrieben habe. Ist mein Fehler und sollte nicht mein Anspruch an mich sein, sowas einfach so zu machen.
Wünsche dir und deiner Familie nur das Beste. Hoffe ihr kommt durch dieses Tal.
Was das Geld ausgeben angeht, würde ich mir evtl. mal Hilfe holen.weil ohne alles zu wissen, scheint da manches nicht zu stimmen.

Du wirst deinen Weg schon gehen.

Frank
 

Oben