Welcher Monat zum Wels Spinnfischen in Frankreich

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Tellerif

Bibi Barschberg
Registriert
16. September 2020
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Alter
34
Ort
Maitenbeth
Servus zusammen,
ich hab vor nächstes Jahr eine Spinnfisch Tour nach Frankreich zu starten. Ich will insgesamt vier Flüsse befischen. 2 im Nord östlichen Teil Frankreichs und zwei im Süden.
Jetzt zu meiner Frage : In welchem Monat würdet ihr Starten um höchstwahrscheinlich auf gute Bedingungen zu treffen? Ist ja alles nicht so einfach mit Laichzeit und eventuellen Kälteeinbrüchen und Hochwassern. Selbst tendiere ich ja schon fast zu Mitte/Ende Juni. Vor der Laichzeit möchte ich ungern fahren da ich in Spanien oft schlechte Erfahrungen mit dem Wetter gemacht habe.
Wäre geil wenn ein paar Leute ihre Erfahrungen mit mir teilen würden.

LG Stefan
 

fischkopf

Belly Burner
Registriert
7. Oktober 2008
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
68
Servus, ich weiß alter Beitrag, aber trotzdem kurz:
Die Raubfischschonzeit in FR endet am 18.04, also in einer Woche ;) , von da bis Juli ist für mich Primetime beim Welsspinnfischen, August u. September etwas schlechter, ab Oktober IMO Finito. Ausnahme natürlich Laichzeit und gerade bei klarem Niedrigwasser beißen sie tagsüber oft schlecht auf Kunstköder, und nachts ist bekanntlich ja fast überall verboten.
Die Laichzeit richtet sich nicht nur nach der Wassertemperatur, hatte im Süden schon den Eindruck das selbst Ende Juni die großen Fische (1,40m +), noch mit irgendwas beschäftigt waren. Zumindest gab es null Bisse von größeren Fischen und es raubte auch nichts größeres. Also Mai und Juni ist immer ein Risiko dabei.
Bei den geilen Beständen da unten fängt man aber i.d.R. selbst in der Laichzeit noch besser als in den meißten DE-Gewässern.

Also konkret; ich würde in einer Woche losfahren und den Rest des Aprils durchfischen, wenn ich könnte ;) , oder wenn du auch Hochsommerfischen stehst, Ende Juni, ganzer Juli bis in den August rein. Hochwasser, Wetterkapriolen etc. können das ganze verändern, logischerweise....und wer die Phase direkt nach der Laichzeit erwischt ist ein Glückspilz...

Gruß
Florian
 

NaDa1988

Echo-Orakel
Registriert
14. April 2016
Beiträge
186
Punkte Reaktionen
568
Ort
Nähe Offenburg
Servus, ich weiß alter Beitrag, aber trotzdem kurz:
Die Raubfischschonzeit in FR endet am 18.04, also in einer Woche ;) , von da bis Juli ist für mich Primetime beim Welsspinnfischen, August u. September etwas schlechter, ab Oktober IMO Finito. Ausnahme natürlich Laichzeit und gerade bei klarem Niedrigwasser beißen sie tagsüber oft schlecht auf Kunstköder, und nachts ist bekanntlich ja fast überall verboten.
Die Laichzeit richtet sich nicht nur nach der Wassertemperatur, hatte im Süden schon den Eindruck das selbst Ende Juni die großen Fische (1,40m +), noch mit irgendwas beschäftigt waren. Zumindest gab es null Bisse von größeren Fischen und es raubte auch nichts größeres. Also Mai und Juni ist immer ein Risiko dabei.
Bei den geilen Beständen da unten fängt man aber i.d.R. selbst in der Laichzeit noch besser als in den meißten DE-Gewässern.

Also konkret; ich würde in einer Woche losfahren und den Rest des Aprils durchfischen, wenn ich könnte ;) , oder wenn du auch Hochsommerfischen stehst, Ende Juni, ganzer Juli bis in den August rein. Hochwasser, Wetterkapriolen etc. können das ganze verändern, logischerweise....und wer die Phase direkt nach der Laichzeit erwischt ist ein Glückspilz...

Gruß
Florian
Hey Flo, nur zu deiner Info, die Hecht- (und damit Raubfischschonzeit) in Frankreich endet nicht am 18.04, sondern eine Woche später am Samstag, den 26.04. Erst ab dann darfst du wieder mit Raubfischködern ran, betrifft auch Spinnfischen auf Wels. Zumindest im 67, 68 und 84 ist es definitiv so, bin mir aber sehr sicher, dass frankreichweit die gleiche Schonzeit gilt. Zander erst am 01.06.
Generell ist es so, dass die Schonzeit für Hecht am 01.05 endet, wenn dieser allerdings auf einen Werktag fällt, dann ab dem Samstag VOR dem 01.05.
1000062212.jpg
 

fischkopf

Belly Burner
Registriert
7. Oktober 2008
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
68
Stimmt, sorry, dachte ich gucke noch mal schnell nach, hier: https://www.tackle-deals.eu/angeln-frankreich , aber sind falsche Infos.
Man sollte auf jeden Fall generell die Bestimmungen im Zieldepartement checken, und auch nachschauen ob für das Zielgewässer irgendwelche besonderen Bestimmungen gelten. Ausschlaggebend scheint i.d.R. die Hechtschonzeit zu sein, aber in manchen Departements und Gewässern gibt es div. Ausnahmeregelungen.

Nachtrag: Und es gibt natürlich maritime Bereiche mancher Flüsse (der berühmteste an der Petit Rhone), da gelten die Süsswasserregeln nicht , und man kann das ganze Jahr mit Köfi und Kunstköder ran.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben