Ich benutze momentan fürs UL eine Sufix 832 in 6lb & fürs L eine Sunline Super PE in 8lb. Beides ordentliche Schnüre die ich ohne weiteres empfehlen kann.
Also wenns wirklich sehr ins feine geht verwende ich noch nach wie vor gern die Nanobraid von Sufix.. nicht wirklich rund aber dafür sehr eng geflochten und sehr gute Knotbarkeit und relativ Abriebsfest für derart feine Durchmesser also kommt den gängigen Rockfish PEs sehr nahe
Leider nur noch selten zu bekommen
Hab davon die 1000m Spule in 0.08mm bin total unzufrieden mit ihr beim UL fischen. Wirft regelrechte Wellen wenn sie bisle Locker ist.Stark ist auch die Daiwa 8Braid EVO. Aber halt recht teuer.
Hab davon die 1000m Spule in 0.08mm bin total unzufrieden mit ihr beim UL fischen. Wirft regelrechte Wellen wenn sie bisle Locker ist.
Die "alte" sprich keine evo 8 braid war der Hamme und meines Empfindens (für meine Zwecke besser).
Hab jetzt 200m 12 braid morethan in 0.08mm die kostet zwar [emoji33] [emoji33] [emoji33] [emoji33] [emoji33] 99€ bei 204m. Aber bisher ungeschlagen in knotenfestigkeit und Tragfähigkeit. Da muss wirklich die wunderwaffe entwickelt werden, die mich anderst überzeugt
gesendet von meiner Schreibmaschine
Hab davon die 1000m Spule in 0.08mm bin total unzufrieden mit ihr beim UL fischen. Wirft regelrechte Wellen wenn sie bisle Locker ist.
Die "alte" sprich keine evo 8 braid war der Hamme und meines Empfindens (für meine Zwecke besser).
Hab jetzt 200m 12 braid morethan in 0.08mm die kostet zwar [emoji33] [emoji33] [emoji33] [emoji33] [emoji33] 99€ bei 204m. Aber bisher ungeschlagen in knotenfestigkeit und Tragfähigkeit. Da muss wirklich die wunderwaffe entwickelt werden, die mich anderst überzeugt
gesendet von meiner Schreibmaschine
Hört sich stark nach BC an. Das ist der gravierende Unterschied. Knotenfestigkeit hab ich bisher bei keiner daiwa Probleme gehabtIch hab die 0,8er EVO auf der Aldebaran. Super Schnur und keinerlei Probleme. Auch die Knotenfestigkeit und Schockresistenz, ist top.
Hört sich stark nach BC an. Das ist der gravierende Unterschied. Knotenfestigkeit hab ich bisher bei keiner daiwa Probleme gehabt
Korrekt. Aber gerade auf ner Stationärrolle, dürfte man mit dem Geflecht noch weniger Huddelei haben. Kenne auch niemand, der mit der EVO Probleme an seiner Stationärkombo hat. Vielleicht ein Problem der Rolle-Schnur-Kombination?
Naja was windknoten angeht sind Spinnings wieder anfälliger ,also haut schon hin das eine Schnur die an der BC top ist auf ner Spinning wieder gut Murksen macht und umgedreht