Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

tibo

Twitch-Titan
Registriert
8. Juli 2013
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bremen
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen, welche Gummifische Ihr nehmt, wenn Ihr in der Dämmerung bzw. bei Nacht auf Zander fischt.
Und auch die Art der Köderführung würde mich interessieren.
Von der Logik würde ich zu Actionshads mit hoher Eigenaktion tendieren,
da die Wahrnehmung des Köders durch die eingeschränkte Sicht in der Dunkelheit wohl hauptsächlich über die Vibration des Köders stattfindet.
Aus dem Grund, würde ich auch auffällige Farben und eine eher agressive Köderführung bevorzugen.
Aber da beim angeln ja öfter auch "unlogische" Dinge sinnvoll sind, wüßte ich gerne, welche Erfahrungen Ihr so macht und gemacht habt.
Ich fische in der Unterweser, die ja von Natur aus schon sehr trüb und dunkel ist.
Vielen Dank für eure vielen, wertvollen Tipps.
MfG
Tim
 

Basshunter94

Master-Caster
Registriert
14. Juni 2009
Beiträge
646
Punkte Reaktionen
23
Also ich fische nachts bevorzugt mit Wobblern an der Steinpackung/ Die Buhnenkessel aus.
Die Zander kommen gerade jetzt im Sommer oft nah an die Oberfläche. Ich bevorzuge schlanke Modelle, so um die 10cm, wie z.B. Den Arnaud von Illex oder den Slickstick von Fox Rage. Diese werden einfach langsam eingeleiert. Farbe ist mmn. relativ egal. Ich bleib genau wie tagsüber auch, gerne bei natürlichen Farben.

Aber zurück zu deinen Gummis.
Diese Fisch ich in den Dämmerungsphasen. Also bis etwa 11 Uhr und dann wieder ab halb 5, danach dürfen die Wobbler ran. Auch bei den gummis bevorzuge ich schlanke modelle mit wenig Eigenaktion. Beispiel: Sluggershad von Foxrage oder auch den Kauli. farben wieder gedeckt gehalten.
Und bitte unbedingt ein dünnes stahvorfach vorschalten.

Grüße.
 

Rocke

Gummipapst
Registriert
9. Oktober 2012
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bamberg
Bei mir ist es der Perlweisse Sandra Twister mit rotem Kopf in 10cm Länge.

Fängt bei mir super gut.
 

Rubumark

Bigfish-Magnet
Registriert
3. Mai 2010
Beiträge
1.804
Punkte Reaktionen
2.302
Ort
Berlin
Da kann man so aus meiner Erfahrung nich die pauschale Methode raushauen... Von der Logik her kann ich deinen Gedanken nachvollziehen mit den grellen Farben und der aggressiven Führung, aber ich musste mich oft genug eines Besseren belehren lassen.

So fange ich auch in der Dunkelheit mit gedeckten No-Action-Shads. Nich immer und is nich die Regel, aber kommt oft genug vor. Was ich allerdings sagen kann, ich mache bessere Erfahrungen mit eher langsamer geführten Ködern und längeren Absinkphasen (aber auch da nich immer). Wobei wie gesagt die Farbe da eher ausprobiert werden muss. Hängt von Sichtigkeit (und was weiss ich was) ab. Manchmal stehen die Zicken voll auf lime-chartreuse bei grosser Klarheit im Wasser und manchmal auf Brauntöne bei 10cm-Sicht.
Ist halt nicht immer so vorauszusagen, was die Fische grade so mögen. Und unsere Logik ist denen manchmal einfach sowat von Schnuppe... is ja wohl eher der Angler, der der Illusion erliegt, im Fressverhalten eines Fisches Kausalitäten ausfindig machen zu wollen :wink:

Bei mir kommen zB die Ripple shads, FSI, SI, HS-Shads von Spro, Swim fish von LC, Kaulis oder ähnliche, meist schlanke Köder zwischen 6 und 15cm zum Einsatz... Farben wie erwähnt von Braun bis Schock allet mit bei, je nach Laune.... manchmal hilft auch konstantes, langsames, grundnahes (oder auch nich) Eingeleiere

Wirst ums Probieren nich umhin kommen....
 

tommi85

Echo-Orakel
Registriert
27. November 2008
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
0
Während der "magic hour" werden bei mir sowohl vertikal als auch beim Werfen Gummis ab 18cm gefischt.
Meine Favoriten:

-Fox Rage ProShad 18cm bzw. 23cm: Brown Chartreuse, Firetiger
-Fox Rage ProShad Natural Classics 18cm bzw. 23cm: Hot Olive, Firetiger
-Relax Xtra Softbait 23cm:schwarz, perlgitter grün, perlglitter fluogelb

Die Fische kommen jetzt ins Flache, also am möglichst leichten Bleikopf jiggen oder einfach einleiern (fische bis 1m Wassertiefe).
Beim Vertikalangeln folgen auf die großen Köder extrem harte Bisse!
Niemals ohne Stahl :-D
 

tibo

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
8. Juli 2013
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bremen
Vielen dank schonmal für eure Tipps.......
 

Oben