Twitchbait Rute, Levante falsche Wahl ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Spg457911

Schusshecht-Dompteur
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
13
Alter
30
Moin

Habe gestern zum Saison Start das erste Mal meine Levante F3 66LV gefischt.
Die Rute ist wirklich erstklassig allerdings verfehlt die Rute mein Einsatzspektrum.
Ich möchte die Rute nutzen um Twitchbaits zu fischen allerdings ist mir die Rute einfach zu weich dafür.
Ich bekomme die Schläge nicht durch da die Spitze zu sehr nachlässt.
Hoffe ihr versteht was ich meine.
Gefischt wurde der DD Squireel 67 sowie der Laydown Minnow JW 66.
Ein Nays MD MX 80 als Flachläufer konnte ich führen. Liegt wohl oder übel an der Tauchschaufel.
Nun die Frage welche Rute ist denn für die oben genannten Twitchis geeignet ?
Für Spinnerbaits ist die Levante wirklich mehr als top aber für die Twitchis für mich leider nichts…

Danke euch und schönes Wochenende
 

eszett

Master-Caster
Registriert
8. Juli 2013
Beiträge
539
Punkte Reaktionen
2.511
Ort
Berlin
Ich kenn deine Rute nicht, aber wenn du sie aktuell mit FC nutzen solltest hilft evtl. ein Wechsel zu geflochtener Schnur.
Prinzipiell habe ich bei Ruten mit regular-action auch keine sehr guten Erfahrungen mit Tiefläufern gemacht, besonders bei “zackiger” Führung.
Ich würde hier immer zu einer Medium-Fast (evtl. sogar fast) tendieren. Oft wird dann aber die Aufladung beim Wurf von leichten aber tieflaufenden Twitchbaits eine Herausforderung.
 

Spg457911

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
13
Alter
30
Ich kenn deine Rute nicht, aber wenn du sie aktuell mit FC nutzen solltest hilft evtl. ein Wechsel zu geflochtener Schnur.
Prinzipiell habe ich bei Ruten mit regular-action auch keine sehr guten Erfahrungen mit Tiefläufern gemacht, besonders bei “zackiger” Führung.
Ich würde hier immer zu einer Medium-Fast (evtl. sogar fast) tendieren. Oft wird dann aber die Aufladung beim Wurf von leichten aber tieflaufenden Twitchbaits eine Herausforderung.
Danke dir.
Und genau das ist das Problem. Nimmt man eine Fast Action zB bekommt man die leichten Twitchis nicht mehr auf weite. Die Levante macht das natürlich richtig gut. Ich werde einfach nochmal fischen gehen und evtl. das ganze einmal mit Geflecht ausprobieren. Hatte überlegt mir evtl. eine Nays One 18g zB zu holen. Aber da hat man dann wieder das Problem mit der Wurfweite und evtl. ist die auch ein Ticken zu Brettig.
 

eszett

Master-Caster
Registriert
8. Juli 2013
Beiträge
539
Punkte Reaktionen
2.511
Ort
Berlin
Ich habe ewig nach der perfekten Rute dafür gesucht. Du brauchst “flex”… ich bin final nach langer Suche bei der Zenaq Spirado B63-2 gelandet, die das aus meiner Sicht perfekt vereint. Aber sie wird weder noch produziert, noch möchte ich hier gleich Werbung für höchstpreisige Ruten machen. Bin sicher, es gibt Alternativen…
 

Spg457911

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2019
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
13
Alter
30
Ich habe ewig nach der perfekten Rute dafür gesucht. Du brauchst “flex”… ich bin final nach langer Suche bei der Zenaq Spirado B63-2 gelandet, die das aus meiner Sicht perfekt vereint. Aber sie wird weder noch produziert, noch möchte ich hier gleich Werbung für höchstpreisige Ruten machen. Bin sicher, es gibt Alternativen…
Ja die Rute liegt etwas über mein Budget es ist halt schwierig eine Rute zu finden mit der ich die DD twitchen kann. Ende glaube ich fast bei einer M Rute.
 

DurtyPerch

Finesse-Fux
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.466
Punkte Reaktionen
4.082
Ort
Rostock
Ich fische die Levante F3-66 sehr gerne und nutze sie auch für Twitchbaits bis zum Nanahan+1. Für aggressives Twitchen ist die Rute nicht geeignet, ich mag es aber auch nicht, Twitchbaits zu stark zu bearbeiten. Wenn sie es aggressiv wollen, bevorzuge ich Cranks oder Chatterbaits und die lassen sich an der Rute ebenfalls Klasse führen.

Wenn es etwas strammer sein soll, kann ich die Expride 166ML-2 empfehlen. Die steht hier auch rum, kommt aber deutlich seltener zum Einsatz. Die Aufladung ist nicht ganz so gut, aber trotzdem schmeißt sie kleine Köder bis runter zum HighCut oder Laydown Minnow Deep JW noch ganz gut und bietet mehr Power durch den Fast Taper. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich noch das alte Modell habe und nicht weiß, ob es beim neuen (oder eher neueren?) Modell der Expride auch noch so ist.

Eine M wäre mir für Köder wie den Laydown Minnow oder den Squirtel 67DD viel zu stark und die Nays One Reihe soll stark underrated sein, würde ich also auch eher nicht für so leichte Baits nehmen. ML sollte es schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.611
Punkte Reaktionen
6.348
Ort
Pott
Persönlich finde ich weiche Ruten oder Ruten mit weichen bzw. nachgiebigen Spitzen zum twitchen auch nicht gut. Auch aus dem Grund würde ich keine Fast Aktion wählen. Ich fische eine schlank getaperte Rute aus einem High Modulus Carbon, der sich sofort zurück stellt. So übertrage ich meine Schläge in die Schnur sehr direkt und gleichzeitig federt der Blank sehr gut ab beim aggressiven Biss. Das ist ein Blaas XF bis 12 oder bis 25gr. Die leichte nehme ich gerne zum Bafo Angeln, die Schwere für Oneten und Co. Dazwischen gibt es noch eine bis 17gr. Vermutlich aber als Aufbau über dein Budget gell?! Aber ein Selbstbau wäre dann vl noch im Budget?
Liebe Grüsse Bernd
 

Oben