Gruessmensch
Barsch Simpson
- Registriert
- 27. Januar 2005
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin!
Dieses Jahr, nach dem ich mir ein 75 Gummifische-Set gekauft habe, wollte ich auch mal anfangen mir das Führen von Twistern, Gummifischen usw. anzueignen und hoffentlich auch Erfolge damit zu erzielen. Jetzt stelle ich mir aber die Frage ob das bei unseren Gewässern überhaubt vernünftig durchfürbar ist, denn bei einem Großteil unserer Gewässer (Altarme) ist der Boden oft mit viel Schlick bedeckt. Also wenn ich mir vorstelle wie ich dann so ein Twister durch den Schlick ziehe und der den ganzen Dreck hochwirbelt können die Fische ihn ja gar-nicht erkennen. Ist das Fischen mit den Kunstködern in solch Gewässern möglich?? 8O
Dieses Jahr, nach dem ich mir ein 75 Gummifische-Set gekauft habe, wollte ich auch mal anfangen mir das Führen von Twistern, Gummifischen usw. anzueignen und hoffentlich auch Erfolge damit zu erzielen. Jetzt stelle ich mir aber die Frage ob das bei unseren Gewässern überhaubt vernünftig durchfürbar ist, denn bei einem Großteil unserer Gewässer (Altarme) ist der Boden oft mit viel Schlick bedeckt. Also wenn ich mir vorstelle wie ich dann so ein Twister durch den Schlick ziehe und der den ganzen Dreck hochwirbelt können die Fische ihn ja gar-nicht erkennen. Ist das Fischen mit den Kunstködern in solch Gewässern möglich?? 8O