Topwater Rapfen Beginn und Ende

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Köfi Anan

Döbel-King 2023
Registriert
28. Mai 2016
Beiträge
624
Punkte Reaktionen
3.199
Ort
Stuttgart
Vielleicht kennt ihr das. Es geht nicht nur darum irgendwie Fisch zu fangen sondern den Fisch mit einer bestimmten Technik/Methode zu überlisten. Mich hat jedenfalls das Topwaterfieber seit 3 Jahren fest im Griff. Wenn ich Fieber meine, dann ist das wirklich konsequent gemeint. Ich beangel den Rapfen ausschließlich mit Toppies. Wenn ich die Rapfen tiefer vermute und ich mich "gezwungen" fühle einen Wobbler dran zu hängen, dann fühle ich selbst verraten weil ich meine Linie verlassen habe. Echt schräg, aber soweit geht meine Besessenheit :cool:.
Was mich nun an die Topwater freaks interessieren würde ist wann ihr euren ersten Topwater Rapfen fangt und wann euren letzten im Jahresverlauf. Wenn ihr noch eine Gewässerangabe machen könnt (Fluss/See/ Wehr/ Schleusen wäre das sicherlich hilfreich. Weitere Angaben wie z.b Wassertemperatur, Strömungsdruck Toppies oder was sonst relevant ist bzw könnt ihr gerne hinzufügen.
Letztes Jahr hab ich meinen ersten Rapfen am 8.4. Und meinen letzten Mitte November gefangen. In der Regel mit Toppies bis max 9 cm. Ich angel bevorzugt am Neckar meist in Schleusennähe.
Wie schaut es bei euch aus? Wann fängt bei euch die Topwater Rapfen Zeit an und wann hört ihr auf gezielt auf Rapfen zu angeln?
 

Angler9999

Finesse-Fux
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
1.146
Punkte Reaktionen
1.601
Ort
PM
Ich kenne auch einige, die gezielt auf Rapfen gehen. Insbesondere bei uns während der Schonzeit vom 1.4. bis 30.6. Auch der Rapfen sollten geschont werden. Wie ist die Schonzeit bei Euch, wenn du den ersten am 8.4. fängst?
 

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
156
Ort
Hamburg
Habe leider noch nie mit Topwater Ködern Rapfen fangen können. Nichtmal beim aktiven Rauben. Meist werden diese Köder einfach komplett ignoriert und wenn man Glück hat sieht man mal einen Schwall, aber das wars dann auch. Unterwasserköder fangen gleichzeitig aber gut.
 

Dechi1

Echo-Orakel
Registriert
1. Februar 2022
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
129
Alter
24
Ort
Darmstadt
Habe leider noch nie mit Topwater Ködern Rapfen fangen können. Nichtmal beim aktiven Rauben. Meist werden diese Köder einfach komplett ignoriert und wenn man Glück hat sieht man mal einen Schwall, aber das wars dann auch. Unterwasserköder fangen gleichzeitig aber gut.
Ähnliche erfahrungen musste ich letztes Jahr auch machen. Das ist so unfassbar frustrierend die fische zu sehen und zu merken wie sie sich 0,0 für den toppie interessieren.
Ich denke wahrscheinlich sausen die subsurface köder auch oft an uninteressierten rapfen vorbei, aber wenn man sie halt an der Oberfläche rauben sieht frustriert das umso mehr, sodass ich mir jedes mal die frage stelle was ich falsch mache zu langsam, zu schnell (wohl weniger oder?). Meist angel ich kleine stickbaits von 6-9cm und ab und an mal nen popper. Ich wollts dieses jahr mal mit whopper plopper probieren. Wir werden sehen...
 

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
156
Ort
Hamburg
Na ja, wenn man ehrlich ist verhält sich kein Beutefischchen wie ein Topwaterköder. Hier sieht das meistens so aus: Ein Fischchen hüpft aus dem Wasser der Rapfen hinterher, wenn er es nicht beim ersten Mal erwischt setzt er nochmal nach. Kein Fischchen furcht dabei auffällig über die Oberfläche, das kenne ich nur von halbtoten Exemplaren.
Vielleicht ist dieser Topwater Reiz einfach nicht überall reizvoll für die Rapfen?
 

Köfi Anan

Döbel-King 2023
Themenstarter
Registriert
28. Mai 2016
Beiträge
624
Punkte Reaktionen
3.199
Ort
Stuttgart
Ich würde gerne beim Thema bleiben. Umso mehr man sich nämlich mit dem Thema Topwatern beschäftigt umso mehr merkt man wie facettenreich die Angellei ist und wie Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen machen können.
Jedenfalls hab ich bisher noch nie was davon gehört, dass topwatern die Rapfen nicht prinzipiell ansprechen würden. Aber natürlich kenne ich das Phänomen, dass raubende Rapfen auch deinen Stickbait ignorieren können.....
Bleibt dran und probiert aus. Ihr findet sicherlich hier im Forum die ein oder andere weitere Anregung dazu...
 

Oben