Tiefenanzeige setzt über länge Zeit aus

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

GoldfishCarrot

Twitch-Titan
Registriert
15. August 2023
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
116
Ort
Atlantis
Es betrifft mein Helix 7 G2 mit SideImaging, DownImaging und GPS.

Ich beobachte häufig, aber nicht immer, dass die Tiefenanzeige komplett ausfällt. Uhrzeit, Wassertemperatur und GPS-Position werden weiter korrekt angezeigt.
Der Ausfall dauert nicht nur ein paar Sekunden lang, sondern mehrere Minuten. Also auch mal fünf, zehn, oder zwanzig Minuten lang.
Ich erkenne aber keine Muster. Es gibt auch mal einen Angeltag komplett ohne Aussetzer. Die Dauer ist unterschiedlich, es ist bisher in flachen wie in tiefen Gewässer vorgekommen, in Fahrt (schnell, mittel, langsam) wie im Stand. Klares Wasser, trübes Wasser – egal. Ich bin gerade unsicher, ob in dem Zustand noch Fischsicheln angezeigt werden, aber Bodeninformationen gibt es absolut keine zu sehen. Autochart setzt entsprechend auch aus. Insgesamt echt nervig.

Ich habe das Gerät gebraucht (mindestens aus zweiter Hand) gekauft und habe das Problem von Anfang an. Da es mein erstes Echolot ist, dachte ich, dass das vielleicht normal sei.

Aktuell verwende ich das Echolot an meinem Zeck Tusker Kayak mit der Standardhalterung von Railblaza aus den Zubehörenpfehlungen. Der Geber ist nur etwa 10 bis 15cm tief im Wasser bei dieser Montage. Aber die Aussetzer erfolgen bei Windstille und glatter Wasseroberfläche und wenn sie nicht erfolgen, machen auch ein paar Wellen nichts aus. Ich habe die letzten Male genauer drauf geachtet, dass der Geber ordentlich positioniert ist, sprich parallel zur Fahrtrichtung zeigt (natürlich richtig herum) und horizontal ausgerichtet ist.

Die zweite Montageart war an einer Minn-Kota-Geberstange, so ein klappbares Teil, dass mittels Schraubklemmen am Motorspiegel eines kleinen Bootes befestigt wird. Auch hier habe ich immer auf ordentliche Ausrichtung geachtet. Die Positionen waren unterschiedlich. Mal am Heckspiegel, mal an der seitlichen Bordwand, mal nahe am Motor, mal nur Ruderbetrieb. Das kann ich aus dem Gedächtnis nicht rekonstruieren, bei welchen Konfigurationen es vielleicht vermehrt zu Problemen gekommen sein könnte.

Betreiben tue ich es exklusiv an einer 20A LiFePo4 Batterie unbekannten Alters. Ich glaube die Spannungswerte sind aber normal, das kann ich aber nochmal im Detail nachschauen, falls das relevant ist.

Hat jemand eine oder mehrere Ideen, wie das in den Griff zu kriegen ist? Ich habe zwischendurch das Gerät mal komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die aktuellste Software installiert.
 

M.A.D

Finesse-Fux
Registriert
18. April 2014
Beiträge
1.471
Punkte Reaktionen
3.537
Ort
Nord-West-Korea
An der Max Tiefe Einstellung im Hauptmenü (2x Menu) liegts nicht?
Mach mal ein Recording und schicks rüber.
 

Oben