• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

UItimaRatio

Schusshecht-Dompteur
Registriert
14. Februar 2021
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
6
Alter
37
Ort
Bremer Umland
Kann jemand was zur o.g. Rute sagen?

Ich wollte sie als Barsch-Allrounder nehmen.
Geplante Köder: 3" GuFi (am 3-10g Jig oder DS), Jig-Spinner bis 12g, ggf. ab und an mal einen Twitch- oder Stickbait.

Fischen will ich an kleinen und mittleren Seen und ggf. in strömungsarmen Flussbereichen.


Danke & Gruß
 

bandit

Schusshecht-Dompteur
Registriert
2. November 2016
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
93
Moin,

kann zur S742M nur bedingt etwas sagen, da ich sie nur einmal bei einem Kumpel gefischt habe:
- 3g+3" machte definitiv keinen Spaß, erst ab 7g+3" beginnt mMn der Wohlfühlbreich.
- Jig-Spinner bis 12g sollten kein Problem sein.
- Für Twitchbaits ist mir die Rute zu lang gewesen, deshalb hab ich das nicht ausprobiert; Stickbaits sollten gehen, habe ich aber auch nicht gefischt.

Eventuell wäre die S722ML geeigneter - zu der kann ich jedenfals mehr sagen, da ich sie fische:
- Finde sie performt im Bereich 5g+2" bis 10g+3,5".
- schlanke Jig-Spinner bis 14g gehen auch gut.
- Twitchbaits lassen sich auch noch gut führen.
- Stickbaits lassen sich sehr gut animieren (meine Lieblingsrute für Stickbaits).
- Die Wurfweite war gefühlt nicht wirklich schlechter als bei der S742M.

Um es konkreter zu formulieren: Wenn du beim Gesamtgewicht eher bis 10/12g bleibst, dann ist die 742M nicht die passende Rute mMn. Wenn das am häufigsten gefischte Gesamtgwicht aber in Richtung 12-16g geht, dann würde ich die M nehmen (mit Abstrichen bem twitchen & eventuell topwatern).

VG
 

UItimaRatio

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
14. Februar 2021
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
6
Alter
37
Ort
Bremer Umland
Moin,
danke dir für die Antwort. Ich habe schon zwei andere Ruten von Tailwalk gefischt und die kamen mir auch eher "underrated" vor, schient ja hier nicht anders zu sein?!

Die angegebenen 1,8g - 11g sind mir was heikel, ich denk darüber nach und schaue mir die Details zu beiden Ruten nochmal an. Welche Rolle fischst du an der Rute, wenn ich fragen darf?

Wenn ich mich entschieden habe, gebe ich Bescheid und versuche mal einen kleinen Bericht zu schreiben.



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

bandit

Schusshecht-Dompteur
Registriert
2. November 2016
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
93
Hi,

ich fische die 722ML mit einer Daiwa Exceler LT 2500 (aktuelles Modell) und Sunline Siglon PE 8x in #0.8. Mit dieser Kombo lässt es sich den ganzen Tag ermüdungsfrei fischen (dabei greife ich entweder mit der ganzen Hand vor dem Rollenfuß oder habe nur den kleinen Finger hinterm Rollenfuß). Da der Griff bei 722ML und 742M laut Beschreibung gleich lang ist, wird eine mögliche Kopflastigkeit bei der M ausgeprägter sein. Generell halte ich Rollen in der 2500er Größe und einem Gewicht um 200g für passend (ne 2500er Vanford mit 180g passt auch noch ziemlich gut und war vorher drauf, musste aber runter , weil ich sie an einer anderen Rute verwenden wollte).

Ja, ich finde sie etwas unterrated und fische sie in etwa mit Ködern, dessen Gesamtgewicht im Bereich 5-15g liegt mit dem Sweetspot bei 7-11g. Die Eingangs genannten Ködertyp- und Gewichtskombinationen lassen sich mMn aber ganz gut führen. Der Spitze würde ich aber keine zu druckvollen Köder zumuten: Ein 3er Mepps (6,5g) geht sehr gut, ein Tiny Kaishin in 9g+Trailer geht aufgrund seines kleinen Blades auch noch ohne Probleme. Dickbauchige Crankbaits würde ich nur in moderaten Gewichten und dann auch nur als flach- oder mitteltief laufende Varianten fischen, machen aber schon ziemlich Druck auf die Spitze. Ein Trickshad 70SP oder Mogul Shad 60SP machen an der Rute ebenfalls Spaß und sind trotz ihrer Lauftiefe gut fischbar.

Das Ganze ist ein Stück weit auch immer ein subjektiver Eindruck beim Angeln. Gefischt wird die Kombo idR an Seen, kleinen bis mittelgroßen Flüssen mit eher moderater Strömung und Tiefe. Ich hatte die aber auch mal notgedrungen an der Waal und habe dann halt eben nicht im Hauptstrom oder direkt an der Strömungskante geangelt, sondern eher kurz davor und in den Buhnenkesseln, weil es die lokalen Bedingungen (Wind, Strömung, Tiefe, etc.) in dem Moment zugelassen haben.

VG
 

babub254

Finesse-Fux
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
1.061
Punkte Reaktionen
3.111
Ort
Hamburg
N Tipp von mir wär noch bei Nippon-Tackle anzurufen. Die haben sich in der Vergangenheit immer viel Zeit für mich und meine Fragen genommen und die können dir auf sicherlich was zur Rute sagen, die ist auch bei denen im Sortiment glaub ich
 

UItimaRatio

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
14. Februar 2021
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
6
Alter
37
Ort
Bremer Umland
Kurzes Update:
Es ist die S742M geworden. Ich habe mit Nippon-Tackle telefoniert und die meinten, dass würde für mein Vorhaben ganz gut passen. Hier sei auch nochmal lobenswert zu erwähnen, dass die Jungs echt mega freundlich und sehr flexibel sind.

Gepaart hab ich das ganze mit einer 3000er Shimano, dabei ist die Rute jetzt noch minimal kopflastig. Testweise war ich eben mal für ne Stunde am Wasser, passt alles ganz gut. Gummifische konnte ich nicht wirklich testen da der See einen recht weichen Boden aufweist.

Die Rute bleibt auf jeden Fall da, ein ausführlicher Bericht folgt.

Gruß
 

Oben