katatafisch
Barsch Vader
Ich war mal an einem Gewässer, wo in Wurfweite am Grund offenbar das absolute Kleinfischinferno stattfand. Der erste Wurf brachte einen Fehlbiss (mit kurzem Drill), beim zweiten oder dritten Wurf tockte es wieder, da hing ein 25er Barsch quer gehakt.Hallo,
kürzlich wurde ich angesichts eines "Fanges" eines Zanders an die oben getätigte Behauptung erinnert. Angeblich schlagen Zander mit dem Schwanz in Schwärme von Beutefischen, um die toten Fische dann später wieder aufzusuchen und sie zu fressen.
Ich habe das für mich als "Märchen" abgetan, ohne den Gedanken jedoch wirklich zu vergessen.
Gestern hatte ich beim Faulenzen erst einen sehr leichten Toc, dann einen deutlichen. Hoch kam ein Zander, der an der Schwanzwurzel gehakt war. Aus seinem Maul hing ein nicht kleiner, im Maulbereich verdauter Aal. Der (Zander ) wollte in dem Moment garantiert nicht fressen - hat aber den GuFi vielleicht mit dem Schwanz attackiert - wollte er ihn haben ?
Und während ich dachte "das glaubt Dir doch wieder keiner" fingerte ich an der Knipse, ich hoffe, man erkennt alles Wesentliche (links im Bild ein dezenter Karabiner Fluo/Flexonit, rechts ein rausschauender Aal, und ja, die measure mat ist triefend nass und der Zander quicklebendig) :
Anhang anzeigen 231022
Ein paar Würfe später gab es wieder einen leichten Tock mit nachfolgendem Anhieb und richtig gutem Drill.
Nach mehreren Minuten konnte ich einen 70er Zander keschern, an der Schwanzwurzel gehakt, aber ohne Aal.
Das scheint also nicht so selten zu sein.