Suche hochwertiges Spinrutenupgrade (MH/H) für meine Daiwa Certate 4000D-C

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Forelle247

Barsch Simpson
Registriert
19. Januar 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Alter
35
Ort
München
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Rutenupgrade für meine Certate 4000D-C. Aktuell hängt die Rolle an einer Sportex Black Pearl GT-3 2.40m 40g aber obwohl Sie von der Größe her passt habe ich das Gefühl das da mehr geht mit einer hochwertigeren Rute da die Sportex gefühlt kein 100% Match ist.

1. Zielfisch(e)?
[ ] Barsch
[X] Zander
[ X] Hecht
[ ] Forelle
[X] Sonstige: u.a. Wolfsbarsch (im Urlaub) und andere Küstenfische.

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[ X] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 240 cm bis 270 cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ X] Hardbaits, und zwar 8-12cm 15-25gr
[ X] Softbaits, und zwar 10-12 15-30gr
+ Spinner und Blinker 15-30gr

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[X] EVA / Duplon
[ ] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[X] Zweiteilig
[X] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>> Meine Sportex Black Pearl GT-3 2.40m 40g ist gefühlt ein Stock

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
Rute bis 300 Euro.
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[X] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Sportex Carat GT-S 2, Daiwa Pro, Westin W3/W4/W5 (hat mir aber nicht gefallen da sehr lange Griffstücke.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>> Daiwa Certate 4000D-C 2024

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ ] Ja
[X] Nein
 
Zuletzt bearbeitet:

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.543
Punkte Reaktionen
6.068
Ort
Pott
Hmmm …. Certate ist für mich oberste Liga, eine Rute für €300, da bist du bei Mittelklasse, würde ich sagen. Sicher ist aber, die Pearl ist zu toppen :). Ganz sicher ist kein High Modulus Blank. Sportex weiß gar nicht was das ist …
 

Ratio82

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2024
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
634
Ort
Walldorf
Die BA Spin H mit 2,44 Metern Länge und einem WG bis 42 Gramm passt da auch gut! Die Rute ist feinfühli, hat aber auch genug Reserven für große Kaliber.
 

Forelle247

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
19. Januar 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Alter
35
Ort
München
Vielen Dank für den Input, @BassManiac, @tölkie und @Ratio82! Die Solution Statement und BA Spin H hatte ich noch nicht auf dem Radar. Ich hatte mir am Nachmittag nochmal die Jig Whip 2.0 270 20-50g von Bullseye im Laden angesehen, die ist auch schon echt nice, aber weil ich die Certate zu einem guten Kurs bekommen habe, wollte ich nicht viel mehr als 300€ für die Rute ausgeben damit das ganze etwas ausgeglichen bleibt :emoji_smile:
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.543
Punkte Reaktionen
6.068
Ort
Pott
Die JW bis 50gr ist sicher keine ideale Paarung zur 4000er und ganz sicher nichts für dein Köderspektrum. Bin mir auch nicht sicher, ob die Solution 30gr Jigs + 5inch wirklich packt oder doch?
 

stephan_81

Twitch-Titan
Registriert
22. November 2012
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
68
Alter
43
Ort
Bochum
Ich finde dein Anforderungsprofil ziemlich herausfordernd.
Das Budget würde ich wohl eher auf zwei „ spezialisiertere“ Ruten aufteilen als eine Kompromissbehaftete, teurere Rute.
Viele Grüße,
Stephan
 

Forelle247

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
19. Januar 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Alter
35
Ort
München
Ich finde dein Anforderungsprofil ziemlich herausfordernd.
Das Budget würde ich wohl eher auf zwei „ spezialisiertere“ Ruten aufteilen als eine Kompromissbehaftete, teurere Rute.
Viele Grüße,
Stephan
@stephan_81 bin ich generell erstmal offen für aber was wäre dein konkreter Vorschlag für eine zwei Ruten Lösung?
 

Ratio82

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2024
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
634
Ort
Walldorf
Um erstmal prinzipiell eine Aufteilung vorzunehmen:
Eine Hardbaitrute und eine Rute für Jigs/Rigs. Zumindest würde ich das so machen.

Allerdings sprengt das eben auch das 300€ Budget weil man ja auch eine weitere Rolle braucht. Aber wenn der Affe mal schreit, ist er bei mir nicht mehr still bis er hat was er will. Und dann schreit er weiter… und weiter…. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Forelle247

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
19. Januar 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Alter
35
Ort
München
Um erstmal prinzipiell eine Aufteilung vorzunehmen:
Eine Hardbaitrute und eine Rute für Jigs/Rigs. Zumindest würde ich das so machen.

Allerdings sprengt das eben auch das 300€ Budget weil man ja auch eine weitere Rolle braucht. Aber wenn der Affe mal schreit, ist er bei mir nicht mehr still bis er hat was er will. Und dann schreit er weiter… und weiter…. :)

Sagen wir mal so die Certate 2500D-H liegt schon seid ein paar Tagen als Hardbait Rolle im Warenkorb aber der Affe hat noch nicht lang genug geschrien...

Als reine Spinn Jig/Rig Rute würde ich dann aber eher im WG 60-80 schauen oder ist das dann doch zu viel? Ich möchte halt auch keine riesen Jigs durch die Gegend schmeißen, dafür habe ich noch eine schwere Multirollen Kombo.
 

Forelle247

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
19. Januar 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Alter
35
Ort
München
Für die harten Anwendungen würde ich mir bei dem Budget dringend die Major craft crostage ansehen.
Hab ich noch nie von gehört, aber ich muss zugeben, dass ich mich mit Nippon Tackle – abgesehen von Rollen – noch nicht intensiv beschäftigt habe. Die MC-Ruten scheinen ja ein echt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten
 

stephan_81

Twitch-Titan
Registriert
22. November 2012
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
68
Alter
43
Ort
Bochum
Eine Rute, die hier schon öfter als Rute für Jig und hardbaits genannt wurde, ist noch die Shimano dialuna.
Die hatte ich bisher nur als Reiserute am Wasser und nur für wenige Würfe.
Falls es doch eine Rute werde sollte.
Fürs reine Jiggen gibt es bestimmt andere Experten, die einen besseren Marktüberblick und vergleichsmöglichkeiten haben.
 

Oben