Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Oliver1978

Forellen-Zoologe
Registriert
30. August 2019
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
8
Alter
46
Ort
Leingarten
Hallo liebe Forenmitglieder!

Ganz sicher gibt es schon zahlreiche ähnliche Fragen - jedoch liegen diese schon zum Teil einige Zeit zurück, oder der Einsatzbereich ist doch anders... gibt es die Rute aus Eurer Sicht, die folgendes erfüllt...?

- Vertikalrute Baitcaster
- Zielfisch Zander
- Angeltiefe im Stausee zwischen 10-20m
- Ködergröße 5-7 Zoll, z.B. 5“ Keitech Gummis
- Jigheads zwischen 18-30g
- Die Rute soll sehr schnell sein
- Super Bissübertragung, auch mit meinen nicht ganz so sensiblen Händen möchte ich am liebsten jeden Kontakt des Köders spüren
- Hochwertig, Preis maximal 250 Euro, besser unter 200 Euro

Hat hierzu jemand eine Empfehlung?
Ganz lieben Dank! Gerne auch eine Empfehlung zu einer passenden Rolle dazu. Daiwa Viento evtl.?

Liebe Grüße und weiterhin ein schönes Weihnachtsfest!

oliver
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.342
Punkte Reaktionen
8.802
Ort
Wilder Osten
Spro HS Titan war früher das Maß der Dinge.
Guck mal ob du die Fox Terminator V Jig Power Cast noch bekommst. Hab damals glaube 180€ bezahlt für die Rute. Passt gut zu deinen Anforderungen.
 

Oliver1978

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
30. August 2019
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
8
Alter
46
Ort
Leingarten
Ick zitier mich mal selbst wa?

nein, der Hinweis ist absolut in Ordnung - und ich bin selbst sehr vorsichtig mit dem Umgang mit gehakten Fischen... durch Erfahrung am Gewässer und Wahl entsprechender Köder schaffe ich es bisher in den meisten Fällen, maßige Zander zu selektieren. Und ja, in Bestandsreichen Gewässern nehme ich diese auch mit für die Küche. Dazu stehe ich.
Habt ihr mir noch weitere Empfehlungen für Rute und Rolle?
 

Oliver1978

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
30. August 2019
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
8
Alter
46
Ort
Leingarten
Spro HS Titan war früher das Maß der Dinge.
Guck mal ob du die Fox Terminator V Jig Power Cast noch bekommst. Hab damals glaube 180€ bezahlt für die Rute. Passt gut zu deinen Anforderungen.

liest sich in den Archiven recht gut - ist nur tatsächlich kaum noch zu bekommen. Meinst Du die „alte“ 14-50g Variante mit 1,80m - oder die neuere Terminator V-Jig mit 14-35g um die 2,0m? Beide schwer zu bekommen.

Kann jemand auch etwas zur Westin W4 oder der neuen Quantum Detector etwas sagen?
 

Oliver1978

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
30. August 2019
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
8
Alter
46
Ort
Leingarten
vielleicht die?


kenne die Rute nicht, bzw. ein Kumpel hatte die, nutzt die aber zum leichten jerken.
Danke - liest sich nahezu perfekt - nur schwierig daran zu kommen zur Ansicht - mal in die Hand nehmen wäre perfekt. Werde mich mal an Nippon-Tackle wenden :)

gibt es weitere Alternativen? Kennt jemand die Westin und/oder Quantum Alternativen?
 

greece68

Bigfish-Magnet
Registriert
19. Oktober 2008
Beiträge
1.683
Punkte Reaktionen
3.086
Alter
56
Ort
Traunsee
Die Del Sol ist nichts für Köpfe über 30g und größere Shads. Viel zu filigran und wenig straff. Alles um 20g und schlanke Köder bis 6‘ oder pelagisch, okay. Aber für vertikal-diagonal wäre sie mir zu schwach und für das, was sie kann dann zu teuer. Da kannste ne W3 nehmen.
 

Oliver1978

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
30. August 2019
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
8
Alter
46
Ort
Leingarten
Die Del Sol ist nichts für Köpfe über 30g und größere Shads. Viel zu filigran und wenig straff. Alles um 20g und schlanke Köder bis 6‘ oder pelagisch, okay. Aber für vertikal-diagonal wäre sie mir zu schwach und für das, was sie kann dann zu teuer. Da kannste ne W3 nehmen.

OK - also 30g ist schon die Obergrenze und ich versuche, bei 5-6" Ködern bei 20g oder auch mal 25g zu bleiben... dennoch sollte die Rute eher stramm sein und Reserven haben. Diagonal Vertikalen möchte ich auch damit, das stimmt. Hmmm - was meint ihr - eine Westin W3 oder W4 hierfür, und falls ja, welches Wurfgewicht? Oder eine ganz andere?? Wie gesagt - die Rute sollte auf alle Fälle eine super Übertragung haben - auch schon bei Köpfen um 16g
 

Oben