Suche 2500-3000er Rolle von Daiwa oder Shimano bis 250€

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mukka

Barsch Simpson
Registriert
21. März 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
-
1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch
[x] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[x] Stillwasser
[x] Fließgewässer
[ ] Beides

3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
[x] UL (-5g)
[x] L (-10g)
[x] ML (-14g)
[x] M (-20g)
[ ] MH (-30g)
[ ] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x] Hardbaits, und zwar....
[x] Softbaits, und zwar...

5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[x] Ja, selten
[ ] Nein

6. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
Shimano Vanford 2500

7. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
______250_______ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

8. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[x] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an





Hallo Leute,
ich weiß, es gibt einen ähnlichen Thread aktuell, bei dem geht es jedoch um zwei spezifische Rollen.

In diesem Thread soll es um eine breitere Übersicht der 2500 - 3000er Rollenmodelle von Daiwa und Shimano bis 250€ gehen.

Ich besitze aktuell eine Vanford, die jedoch nach wenig Benutzung einen Getriebeschaden erlitten hat (noch in der Gewährleistungszeit, ich glaube an ein Montagsmodell). Nun möchte ich eine ähnliche Rolle, die vielleicht etwas robuster ist und auch mal im Salzwasser eingesetzt werden kann. Bei Shimano kenne ich mich halbwegs aus und hätte Stradic und Sustain in den Topf geworden. Dabei habe ich gelesen, dass die Sustain nicht so viel Mehrwert bietet, als dass sich der Aufpreis lohnen würde. Bei der Stradic, dass die FL Modelle besser waren als die aktuellen FM.

Ich würde aber auch Daiwa mal eine Chance geben, kenne mich da nur gar nicht aus. Die Airity, Ballistic und Caldia sind glaube ich in einer vergleichbaren Range, oder? Bei der Airity ist aber nur die alte Version unter 250€ und über die neue Caldia liest man noch gar nichts. Ist die aus Kunststoff und dann eher vergleichbar mit der Shimano Vanford?

Ich bin auf recht unterschiedliche Zielfische unterwegs. Aber Barsch und Zander in Süßwasser und gelegentlich Bodden wäre der hauptsächliche Einsatz. Bis 25g Gummis und Hardbaits.

Gruß Mukka
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.703
Punkte Reaktionen
4.273
Stradic! Habe 2 Fk im Einsatz und quäle die im Salzwasser ( die fk sollen ja schlechter sein als die fl) , was sie bis auf das SLR problemlos vertragen.
Neue Daiwas kannst du eigentlich aufgrund von deren E-Teile(nicht)versorgung und Verkapselung nicht kaufen.

Ach, willkommen bei den Gestörten.
 

GummiMessi

Echo-Orakel
Registriert
28. Juni 2015
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
629
Ort
Ganderkesee
Bei den Daiwa's würde ich mir die Ballistic EX anschauen. Die hält locker mit der Airity mit und ist aktuell Recht günstig zu bekommen.

Der Aufpreis der Sustain zur Stradic ist m.M nach nicht gerechtfertigt. Bei Shimano würde ich zwischen Twinpower (etwas teurer) und Stradic gucken, wenn sie stabiler sein soll, als die Vanford
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
1.306
Alter
42
Ort
Königstein im Taunus
Bei den Daiwa's würde ich mir die Ballistic EX anschauen. Die hält locker mit der Airity mit und ist aktuell Recht günstig zu bekommen.

Der Aufpreis der Sustain zur Stradic ist m.M nach nicht gerechtfertigt. Bei Shimano würde ich zwischen Twinpower (etwas teurer) und Stradic gucken, wenn sie stabiler sein soll, als die Vanford
Die "alte" Airity sehe ich auch auf Augenhöhe mit der Ballistic. Die "Airity" ist deutlich hochwertiger. Heißt die beuden Airity Modelle sind nicht vergleichbar

Bin zur Zeit aber auch klar bei Shimano, wegen der miesen Ersatzteilpolitik von Daiwa. Stratic ist in der Range P-L sicher ganz vorne dabei.
 

Mukka

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
21. März 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
-
Danke für eure Antworten. Das ist ja schon ein super Start in das Thema :)

Gibt es die Stradic zufällig auch in schwarz? Das ist ein Argument was für die Sustain gesprochen hätte. Aber natürlich ein zu vernachlässigendes.
Kann mir jemand sagen warum die Stradic günstiger zu haben ist als die Vanford, wenn es doch eigentlich die robustere Rolle ist?

Das mit den Ersatzteilen bei Daiwa ist ein interessanter Punkt, den ich noch gar nicht gehört habe. Ist man gezwungen die Rollen zu Daiwa zu schicken, zur Reparatur, oder was ist da das Problem?
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
1.306
Alter
42
Ort
Königstein im Taunus
Ja genau bei Daiwa kann man nur sehr wenig Ersatzteile bestellen und einschucken dauert recht lang.
In schwarz gibt es die Stratic nicht, da käme ggf. die Exsence BB oder XR infrage. Die haben aber nicht viele Shops in DTL, deswegen ist der Preis recht hoch, in JP sind die im Vergleich deutlich günstiger.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.703
Punkte Reaktionen
4.273
Neben Spezialwerkzeugen, mag seal sondermaßen und noch mehr Kleinigkeiten
 

Mukka

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
21. März 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
-
Perfekt. Das macht es mir ja schon einfacher, dann ist Daiwa für mich raus.

Ich fand den Einfwurf der Exsense ganz gut. Die kannte ich noch gar nicht. Wenn ich die reinen Specs vergleiche ist sie Preis/Leistung eigentlich die bessere Rolle. Nur gibt es sie leider ausschließlich als HG. Ich glaube da wäre mir der Schnureinzug zu doll, oder was meint ihr?


1742550924712.png
 

Adrian1993

Twitch-Titan
Registriert
27. April 2024
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
129
Alter
32
Ort
Friedberg
Perfekt. Das macht es mir ja schon einfacher, dann ist Daiwa für mich raus.

Ich fand den Einfwurf der Exsense ganz gut. Die kannte ich noch gar nicht. Wenn ich die reinen Specs vergleiche ist sie Preis/Leistung eigentlich die bessere Rolle. Nur gibt es sie leider ausschließlich als HG. Ich glaube da wäre mir der Schnureinzug zu doll, oder was meint ihr?


Anhang anzeigen 319547
Sollte sie auch, sie kostet ja auch doppelt so viel wie die beiden anderen...
 

Mukka

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
21. März 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
-
Sollte sie auch, sie kostet ja auch doppelt so viel wie die beiden anderen...

Okay, scheinbar gibt es innerhalb der Exsence dann noch mal verschiedene Modelle. A, XR und BB habe ich bisher festgestellt, die völlig unterschiedlich sind. Müsste man auch aus Japan importieren. Wenn da jetzt nicht jemand sagt, dass eine daovn ein super Schnäppchen ist, würde ich die Exsence aussortieren.


Lohnt sich noch der Vergleich zwischen Vanford und Stradic, oder würdet ihr wegen der Anforderung nach Robustheit gleich auf die Stradic gehen?
Sustain würde ich auch eher ausschließen, weil sie sehr nah an der Stradic liegt.
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
1.306
Alter
42
Ort
Königstein im Taunus
Hatte sie nur wegrn der Farbe ins Spiel gebracht, weil rein schwarze Rollen leider selten sind.

Der Screenshot ist bei mir etwas unscharf aber scheinen ja nur 3cm Unterschied, das merkt man in der Praxis kaum.

Wegen dem Preus habe ich ja gescgrieben BB oder XR. Ab und an gibt es die XR inDtl. im Angebot für ca 200€ JP Import All in etwa auch.

Wenn es nach der PL in deutschen Shops geht ist die Stratic im Vorteil.
 

Hecht2011

Forellen-Zoologe
Registriert
3. Dezember 2011
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
15
Falls es nicht unbedingt eine Shimano sein muss, könntest du auch mal die Zeck SRM in Betracht ziehen. Liegt bei ca 150€ und ist vom Design her wohl in deinem Beuteschema
Würde die SRM auf Augenhöhe mit der Stradic einordnen und hast im Fall des Falles einen super Kundenservice bei Zeck
 

AlexKidd

Nachläufer
Registriert
7. Oktober 2021
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
6
Alter
42
Ort
Leipzig
Ich würde die neue Ultegra mal noch in den Ring werfen. Getestet habe ich sie leider noch nicht, hatte sie gestern aber das erste Mal in der Hand. Die kommt auf meine neue Zanderjigge.
 

Seppel

Master-Caster
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
607
Punkte Reaktionen
1.986
Alter
41
Ort
Pinneberg
Ich hatte die Zeck SRM 4000 jetzt vier mal im Einsatz und ich kann nicht über die Rolle meckern. Kein gecknacke etc. was hier beschrieben wurde, läuft bei mir echt gut und weich. Aaaaber das ist natürlich keine Langzeiterfahrung….das WE geht es das erste mal an die Ostsee mit der Rolle.
 

Mukka

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
21. März 2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
-
Danke euch. Ich würde gerne bei der Entscheidung zwischen Shimano Exsence, Stradic, Vanford und Sustain bleiben. Mehr Auswahl macht die Entscheidung nicht leichter. Alleine da gibt es ja noch >20 verschiedene Modelle die in Frage kommen würden.

Exsence
da blicke ich noch nicht ganz durch. BB scheint ein günstiges Modell zu sein, was nichts mit dem Ursprung zu tun hat. XR auch. Es scheint das Modell A zu sein, was so gute Specs hat. Ist dann mit >400€ aber raus. Auch weil es importiert werden müsste. Das würde ich nur bei einem super Schnäppchen machen.

Stradic
da passt alles, nur die Farbe nicht. Was aber kein Ausschlusskriterium wäre

Vanford
ist halt aus Kunststoffverbund. vielleicht bei Stürzen nicht ganz so robust? Ansonsten habe ich sehr gerne mit ihr geangelt.
Ich habe auch gesehen, dass es da 2024 eine Überarbeitung gab. Hat da jemand Infos, was sich da verändert hat? Ich kann nur die Spule bislang erkennen.

Sustain
der Aufpreis scheint sich nach euren Aussagen nicht zu lohnen. Im Vergleich zur Stradic sind das 80€


Also schwanke ich, mit Tendenzen, zwischen Stradic, Vanford und Sustain. Die nächste Frage wäre die Größe. Ich glaube ich würde sie lieber als 3000er nehmen, eine 2500er habe ich für Süßwasser. In vielen Modellen sind bei der 2500er noch Filzbremsscheiben und bei der 3000er welche aus Carbon. Aber gerade im Finesse Bereich habe ich gelesen, dass die Filzbremsscheiben besser ansprechen sollen. Wäre es dann vielleicht doch ratsamer eine 2500er zu nehmen? Weil ich häufiger im Süßwasser unterwegs sein werde als auf große hechte im Bodden
 

Oben