• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mr.Flopi

Keschergehilfe
Registriert
6. Januar 2025
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
5
Alter
41
Ort
Straubing
Hallo zusammen,
ich suche noch nach einer guten haltbaren geflochtenen Schnur zum Spinnfischen.
In der engeren Auswahl ist neben der Suffix auch die Stroft GTP Typs S mit 8 kg Tragkraft.

Hat jemand Erfahrungen mit Stroft bzw. der Schnur konkret?

Danke schon mal!
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
2.049
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Was willst du denn genau wissen?
Ich fische auf meinen Barschcombos seit Jahren die S in 4-4,5-5kg und finde das es die beste Schnur am Markt ist.
Ich habe finde die graue wegen der Farbe und weil sie etwas weicher ist besser.
Aber Vorsicht… mit rauhen Hände kann es schnell passieren das sie fusselig wird in dem Bereich wo man öfter den Finger dran hat.. gerade die dünnen Durchmesser
 

KptHecht

Angellateinschüler
Registriert
6. März 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
51
Ort
OHV
Hi, ich habe bisher zwar nicht mit der GTP Typ S gefischt, aber mit der Typ E. Mit der bin ich sehr zufrieden und diese ist für mich ein guter Kompromiss aus Oberflächenglätte und Abriebfestigkeit. Letztere soll bei der der Typ E besser sein als bei der Typ S.
Falls es doch die Typ S wird, gibt Stroft an, dass die gelbgrüne eine etwas höhere hat als die silbergraue.
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.639
Punkte Reaktionen
2.287
@YaPh Also nicht sehr abriebsfest? Ist das eigentlich noch die gleiche Schnur wie vor ü. 10 Jahren oder gab's ein Update?
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
2.049
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Doch im normalen Gebrauch habe mit der Abriebfestigkeit keine Probleme.. allerdings hatten Bekannte von mir mit rauhen Bauarbeiterhänden schon das Problem das feinste Fäden an den Fingern hängen bleiben.
Würde die Schnur trotzdem immer wieder kaufen.
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.349
Punkte Reaktionen
7.355
Hab auch die S4 auf der Zanderrute im Gebrauch. Mit der selben Füllung auch schon zweimal in Spanien für zwei Wochen. Weniger abriebsfestigkeit wär mir gegenüber anderen 8fach noch nicht aufgefallen. Hab auch die Graue, grün soll wohl beschichtet und haltbarer sein.
 

KptHecht

Angellateinschüler
Registriert
6. März 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
51
Ort
OHV
Die Grüne ist auch wie alle Schnüre von Stroft unbeschichtet. Aber sie wird aus einer anderen, robusteren Faser hergestellt.
 

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
422
Punkte Reaktionen
504
Ort
Kaiserstadt AC
Weniger abriebsfestigkeit wär mir gegenüber anderen 8fach noch nicht aufgefallen.

Hatte mir mal abgespeichert, dass die Typ S eine 12fach Geflochtene ist... Bin mir aber nicht mehr sicher. Bist du sicher, dass es eine x8 ist?

Auf der Seite der ASPO GmbH bin ich auf die schnelle nicht fündig geworden.
 

Munni

Master-Caster
Registriert
23. September 2018
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
1.479
Alter
31
Ort
Coburg
Offizielle Angaben gibt es meinem Wissensstand nach nur für die Typ R
Die ist bis r6 oder etwas um den Dreh 4 Fach und die darüber 8 Fach.
Alles andere wird einfach mit vielfach betitelt.
Würde mich nicht wundern wenn es mehr als 8 ist und es auch je nach starke abweicht. Wie bei der R

Zur Typ e schreib hub 8 Fach *
 
Zuletzt bearbeitet:

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.349
Punkte Reaktionen
7.355
Hatte mir mal abgespeichert, dass die Typ S eine 12fach Geflochtene ist... Bin mir aber nicht mehr sicher. Bist du sicher, dass es eine x8 ist?

Auf der Seite der ASPO GmbH bin ich auf die schnelle nicht fündig geworden.
Nein, ist ne 12 fach geflochtene. Meinte nur im Gegensatz zu anderen von mir verwendeten 8 fach geflochtenen. Vl bissl umständlich formuliert von mir.
 

Oben