Servus ,
Die Entscheidung für die Stroft GTP R ist nun gefallen bin mir nur nicht sicher welche Stärke ich nehmen soll.
Gefischt werden Köder wie Zalt, Wobbler mit 40 g bis zu größeren Gummies mit 60g Gesamtgewicht (ab und zu auch 23 ger welche 85 g wiegen ).
An der Baitjigger XH mit ner Stationärrolle. Meist im See vom Boot aus sollte aber auch ab und zu im Rhein vom Ufer aus benutzt werden.
Welche Stärke empfehlt ihr bei diesen Bedingungen und Ködern ? R 5 oder R6 ?
Habe gelesen das viele gerne eine Nummer stärker wählen wegen der Abriebsfesigkeit aber kostet das dann nicht ordentlich Wurfweite? Kann man den Zalt und andere Wobbler überhaupt noch gut mit einer R6 führen?
Die R5 soll 11kg halten und ca 0,25 mm stark sein.
Die R6 soll 14kg halten und ca 0,28mm stark sein.
Was habt ihr in der Praxis für Erfahrungen gemacht lieber ne Nummer stärker oder besser etwas feiner und warum?
Danke für Euren Rat.
Gruß Simon
Die Entscheidung für die Stroft GTP R ist nun gefallen bin mir nur nicht sicher welche Stärke ich nehmen soll.
Gefischt werden Köder wie Zalt, Wobbler mit 40 g bis zu größeren Gummies mit 60g Gesamtgewicht (ab und zu auch 23 ger welche 85 g wiegen ).
An der Baitjigger XH mit ner Stationärrolle. Meist im See vom Boot aus sollte aber auch ab und zu im Rhein vom Ufer aus benutzt werden.
Welche Stärke empfehlt ihr bei diesen Bedingungen und Ködern ? R 5 oder R6 ?
Habe gelesen das viele gerne eine Nummer stärker wählen wegen der Abriebsfesigkeit aber kostet das dann nicht ordentlich Wurfweite? Kann man den Zalt und andere Wobbler überhaupt noch gut mit einer R6 führen?
Die R5 soll 11kg halten und ca 0,25 mm stark sein.
Die R6 soll 14kg halten und ca 0,28mm stark sein.
Was habt ihr in der Praxis für Erfahrungen gemacht lieber ne Nummer stärker oder besser etwas feiner und warum?
Danke für Euren Rat.
Gruß Simon
Zuletzt bearbeitet: