Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Axlpac

Forellen-Zoologe
Registriert
16. April 2006
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Petri,

da ich mich auf das Gebiet des Gummifisch-angelns begeben möchte, wollte ich mal wissen ob den Zander ein Stahlvorfach stört (z.B. Flexonit) , ob ich es weglassen soll oder ruhigen Gewissens eins vorschalten kann?

MfG
 

leoseven

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
27. November 2004
Beiträge
2.682
Punkte Reaktionen
3
Ort
Berlin
Website
www.barsch-ultras.de
kannst auf jeden fall ein stahlvorfach vorschalten.. bei recht trübem wasser (üblich für zandergewässer) kannste auch was stärkeres als flexonit benutzen. es sollte aber in braun oder grün gehalten sein.. gruß leo
 

Timmey82

Echo-Orakel
Registriert
24. August 2004
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Axlpac schrieb:
Petri,

da ich mich auf das Gebiet des Gummifisch-angelns begeben möchte, wollte ich mal wissen ob den Zander ein Stahlvorfach stört (z.B. Flexonit) , ob ich es weglassen soll oder ruhigen Gewissens eins vorschalten kann?

MfG

..da kann ich dich beruhigen...du kannst ruhig, und solltest auch wenn mit Hechbissen zu rechnen ist, ein Stalvorfach beim Zanderangeln vorschalten..."Flexonit" ist top dafür geeignit, leider aber auch etwas teuer, vorallem wenn man in seinem Gewässern mit vielen Hängern rechnen muß...ich benutze daher u.a. "Pikewire" von Drennan, liegt preislich bei etwa 9 Euronen für 20 m.

Mfg Tim
 

MinnKota

Master-Caster
Registriert
7. Februar 2006
Beiträge
553
Punkte Reaktionen
0
Website
www.zandertwistern.de
"Pikewire" ist da auch meiner Meinung nach super.
Zander stören sich beim Spinnfischen wirklich gar nicht am Stahlvorfach.
MFG. Freddy
 

DrGonzo

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
30. August 2004
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
74
Ort
Griesheim
dem kann ich nur zustimmen. benutze auch pikewire, ist n superzeug! schützt auch die hauptschnur vor abrieb z.b. an muschelbänken und stört wirklich keinen zander.
 

Zanderkranker

Bigfish-Magnet
Registriert
2. Oktober 2005
Beiträge
1.827
Punkte Reaktionen
1
zander sind alles andere als vorfachscheu...also egal welches vorfach du nimmst , die zander dürften trotzdem beißen ;-)
 

Javelin

Echo-Orakel
Registriert
25. Juli 2004
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Spenge
Moin!

Jeder, der ohne Stahlvorfach Spinnfischen geht, ist meiner Meinung nach ein Tierquäler!!

Hab letztes Jahr nen Hecht gefangen, dem mehrere Monofil-Enden aus dem Maul ragten. Der Fisch war mager wie ein Köter und hat sich beim Drill verhalten wie ne dänische Wanderdüne beim sprinten.

Ich hab den Hecht abgeschlagen und ausgenommen. Sein Darm war von mehreren rostigen Haken (3) durchbohrt und zum Teil aufgerissen. Innen war alles entzündet!

Selbst wenn ich mit Stahl 2 Fische weniger fangen würde als ohne, würde ich Stahl immer vorschalten, schon aus Respekt vor der Kreatur.....!


Jav
 

Zandercatcher

Master-Caster
Registriert
28. August 2005
Beiträge
542
Punkte Reaktionen
61
Ort
Herten
Javelin schrieb:
Moin!

Jeder, der ohne Stahlvorfach Spinnfischen geht, ist meiner Meinung nach ein Tierquäler!!

Jav


Ich würd sagen das hängt von dem Gewässer ab.... Oder fischt du auch im Forellenbach mit Stahl??

Das man einem Lebewesen den nötigen Respekt entgegenbringt versteht sich wohl von selbst...
 

Javelin

Echo-Orakel
Registriert
25. Juli 2004
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Spenge
Natürlich Zandercatcher!

Hängt vom Gewässer ab, auch wenn ich im Forellenbach nen Hardmono vorschalte, da gibts nämlich auch den ein oder anderen Hecht :wink:

Gruß Jav
 

nordenrockt

Gummipapst
Registriert
21. Januar 2006
Beiträge
954
Punkte Reaktionen
101
oh ich hab schonmal nen hecht auf made gefangen, soll ich auch ein stahlvorfach zum stippen nehmen? :D
ne ich bin ganz deiner meinung, beim spinnfischen habe ich immer ein stahlvorfach.
nur manchmal beim barschespinnern halt nicht.
 

MinnKota

Master-Caster
Registriert
7. Februar 2006
Beiträge
553
Punkte Reaktionen
0
Website
www.zandertwistern.de
Sehe ich auch so!
Viele angler denken sogar, dass ein Geflochtene reicht!
An meinem Hausgewässer ist das verhältnis zwischen hecht und zander 1:300 . trotzdem fische ich wenigstens mit Hard Mono.
Gruß Freddy
 

Javelin

Echo-Orakel
Registriert
25. Juli 2004
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Spenge
MinnKota, du meinst wohl 1:300, oder? Ansonsten wär es doch gans normal, mindestens Hardmono vorzuschalten?! :?

Jav
 

michael2005

Master-Caster
Registriert
5. Mai 2006
Beiträge
546
Punkte Reaktionen
0
Ort
indifferent
Hallo,

meiner Erfahrung nach stört einen Zander ein Stahlvorfach in leicht trübem Wasser nie. In ganz klarem Wasser nur selten und wenn man hier dünnes Material verwendet, ist auch schon wieder alles im Lot.
Bei Hechtvorkommen sollte immer Stahl benutzt werden. Sonst könnte man sicher auch Monovorfächer einsetzen.
Ich setze im Rhein, wo es kaum noch Hechte gibt Stahl ein, da es einem gerade an den Steinpackungen Sicherheit gegen Abrieb gibt.
Fazit: Stahl hat für mich keine Nachteile, jedoch einige Vorteile.

Gruss
Michael
 

Oben