Moin zusammen, habe hier den Thread überflogen und wollte auch mal bisschen meinen Senf dazu geben, da ich vor kurzem im Rahmen meiner Fotosessions 2 Versionen der Nobun in der Hand hatte. Die BC in 3-18g und die Spinning in 8,7 ft & 8-32 g.
Bin seit diesem Jahr selber bei Sportex als Teamer an Bord und konnte jetzt ein paar der Neuheiten begrabbeln und ein bisschen in Relation zu einander setzen. Bevor man mir gleich parteiische Vibes vorwirft

(Gibt sicher genug berechtigte Fälle, keine Frage), soll an dieser Stelle ganz klar gesagt sein: Ist nichts als meine persönliche, ehrliche Meinung ohne irgendwelche Vermarktungsabsichten oder sonstiges. Fische genauso andere Ruten und bin ebenso bei Lurenatic im Team, Dh. mein Arsenal ist bunt gemischt, ohne irgendeine Brand als den heiligen Gral zu betiteln. Gibt sehr viel gute und ebenso viel beschissene Produkte da draußen. Ich geb nur das wieder was ich selber erfahre und denke.
Nun aber konkret zur Nobun: Da ich selbst nicht im Rutenbau stecke und nur grob Ahnung von der genauen Wertigkeit bzw. den physikalischen /chemischen Eigenschaften der einzelnen Baukomponenten habe (Wissen einige von euch besser), beschränke ich mich auf das, was ich als Verbraucher & ambitionierter Dauerangler safe beurteilen kann & will: 1. Balance und Haptik: Finde ich super. Die BC liegt auch ohne Rolle optimal in der Hand, ist also sehr gut ausgewogen. Die 265er Spinning tendiert zur leichten Kopflastigkeit, ist aber (für mich persönlich) zu vernachlässigen, fällt mit Rolle kaum auf. Gewicht (hab nicht gewogen) ist subjektiv sehr ansprechend (Sicher auch mitbegünstigt durchs Vollcarbon). In Kombi mit der eben erwähnten, guten Balance wirkt das Ding ingesamt nochmal leichter, vor allem das BC Modell. Sehr nice ist außerdem das verstellbare Handle der BC, nix klappert, sitzt fest, Balance bleibt ähnlich ausgewogen über die gesamte Justierbare Länge. Safe ein Pluspunkt, da man so Notfalls auch mal ne Twitche draus machen (Ist aber nicht ihr Opti Einsatzgebiet), vor allem aber das Gerät seinen individuellen Ansprüchen perfekt anpassen kann.
Da ich die Dinger selber noch nicht gefischt habe (Liegt auch einfach über meinem persönlichen Budget) kann ich nur vom Trockentest her sagen: Sensible, schnelle (aber keine wabblige) Tip, zackiger & sehr direkter Blank, der etwa nach 1/3 gut zumacht und das Backbone ackern lässt. Sehr gute Biegekurve um einerseits fein & direkt fischen & andererseits Fluchten dicker Fische sauber puffern zu können. Würde sie als fast (bzw. zwischen fast und x fast) kategorisieren. perfekt fürs Jiggen & zum Rig-fischen. Fürs Hardbaiten ist mMn die Spitze auf Dauer zu sensibel, kann man aber bei der BC auch notfalls mal machen. Ihre Königsdisziplin ist aber (und dafür soll sie wohl auch gedacht sein) klar das Gummifischangeln. Optik ist elegant und relativ dezent (Wobei die Carbonwicklungen für eine "nur graue" Rute schon ziemlich offensiv ins Auge stechen) aber sowieso reine Geschmackssache. Scheisse sieht sie jedenfalls nicht aus

. Finde das Feeling eines Carbongriffs eigntl nicht verkehrt, auch wenn ich mich daran wrsnl eine Session lang erstmal dran gewöhnen müsste und noch nicht weiss, wie das ganze bei Regen abschneidet. Ansonsten ist das Teil absolut sauber verarbeitet. Perfekte Flucht, Nix knackt, keine Bläschen, keine Sounds. All in all: Vom Begrabbeln & trockenwedeln her ein sehr nicer Stock. Was den Preis angeht, muss das natürlich jeder für sich selber entscheiden. Ist halt obere Liga. Fakt ist, dass das Ding absolut clean gebaut ist und in der Summe sehr hochwertige Materialien enthält. Ob jetzt ein bestimmtes Teil X als nicht ausreichend perfekt für den Verkaufspreis eingestuft werden kann (Zb. die im Vorfeld erwähnten Ringe), kann ich nicht wirklich beurteilen. Letztendlich gehts mir immer darum, ob das Ding am Ende im Bezug auf Aktion, Haptik und Qualität stimmig ist und für den jeweiligen Einsatzzweck eine perfekte Einheit bildet. Und das tut sie (zumindest vom ersten Eindruck her) ziemlich gut. Ich selber fische generell fast nur Ruten der 100-300 Euro Kategorie, einfach weil ich sehr viel an unzugänglichen und Risikobehafteten Stellen unterwegs bin, fleissig Kratzer und Stöße sammle, hin und wieder mal eine Rute auf Tauchstation geht und ich generell oft energisch und relativ rabiat mit meinem Tackle umgehe, vor allem wenns gut beisst oder man den Fish of a lifetime verliert. Bei mir hat eine Premium Rute eher weniger verloren. Wer aber einen anderen Umgang mit seinem Material pflegt, an humanen Stellen fischt und Wert auf maximales Köderfeeling beim Gummiangeln und stimmiges Angelgerät liegt, wird mit dem Ding Freude haben. Zumindest in die Hand nehmen lohnt auf jeden Fall. Vielleicht helfen meine "first impressions" ja jemandem von euch weiter. Falls sie einer von euch bereits fischt oder es in Zukunft tut, würd mich natürlich sehr interessieren wie sich der Stock schlägt. Selbstverständlich mit detailliertem Feedback & ehrlicher Kritik. In diesem Sinne, haut rein. Fleissig weitercasten. Bussi, sunken
