balu1988
Barsch Vader
- Registriert
- 13. Januar 2015
- Beiträge
- 2.372
- Punkte Reaktionen
- 7.411
Hier ein kleiner Bericht nach ein paar Einsätzen und Fischen zur Black Pearl Travel 2,70 WG 60gr.
Hab irgendwem im Forum versprochen ein paar Zeilen zu der Rute zu verlieren.
Vl interessiert es ja den einen oder anderen oder jemanden der ebenfalls auf der Suche nach einer Reiserute ist.
Erster Eindruck
Wird in einen dunklen, recht stabilen Rutenrohr geliefert. Dieses hat einen Durchmesser von 9 cm und ist 66,5cm lang.
Die fünfteilige Rute kommt dann in einen dunkelgrünen Rutenfutteral verpackt.
Für die korrekte Montage sind Punkte an den Rutenteilen angebracht um sie möglichst gerade zusammen zustecken.
Verarbeitungsmängel hab ich eigentlich keine gefunden, eine kleine Lackblase auf einer der Steckverbindung. Ringe sind soweit ich das beurteilen kann gerade.

Zur Rute selbst:
Wie schon oben geschrieben ist es eine fünfteilige Rute. Die einzelnen Teile haben zum Teil jedoch ganz andere Längenmaße.
Das Griffteil kommt auf 62,2 cm
Der zweite Teil auf 57,5 cm
Der dritte und vierte Teil ebenfalls.
Und der fünfte Teil, die Spitze, kommt auf 56,5 cm.
Über dem Rollenhalter ist der Blank 1,4 cm dick und das Spitzenteil hat eine Stärke von ca. 0,2 cm.
Verbaut sind 4 Dreistegringe, 4 Einstegringe und ein Spitzenring. Das Gewicht beträgt lt Katalog 220 gr.
Der Griff beträgt mit geschlossenen Rollenhalter 62,2 cm. Bis zum Beginn des Rollenhalters sind es 42cm, und der obere Rollenhalter hat 6,5cm.
Markierungen an den Rutenteilen helfen beim korrekten zusammenstecken.
Gefischt hab ich sie mit einer Shimano Aernos FA 4000. Verwendete Schnur war eine Power Pro SuperSlick 8.
Damit war die Rute beim zweiten Rutenteilverbindung in der Waage. Ein kleines Kontergewicht hätte wohl auch nicht geschadet.

Hier noch ein Balancebild mit einer RedArc 3000 (300gr).
und noch eins mit einer Shimano Stradic 3000 FB (ca. 190 gr).

Aktion
Hat eine recht sensible Spitze und geht bei Belastung in ein sehr kräftiges Rückrat über. Würde am ehesten von einer semiparabolischen Aktion sprechen.
Ab ca, 20 gr kann man dann von einer Aufladung der Rute sprechen, und die Köder werden entsprechend rausgefeuert.
Zwecks Köder zeigt sie sich ziemlich allroundig. Gummifische, Swimbaits, Tailbaits, normale Wobbler, Spinner,... Verarztet eigentlich die komplette Palette.
Schwerere Bleiköpfe lassen sich zwar nicht mehr ganz aggressiv anjiggen, gefaulenzt aber ohne Probleme möglich.
Wobbler hab ich gefischt bis hin zu Rapala Shad Rap, in dieser Größen- und Aktionsordnung. Tailbaits sind auch super zu animieren an der Rute.
Diese Köder liegen der Rute ziemlich gut.
Zwecks Rückmeldung gibt sie sich im Vergleich zu zweiteiligen ein bisschen taub in der Rückmeldung. Wird warscheinlich an der Fünfteiligkeit liegen.
Zusammengefasst kann man von einer ziemlichen Allroundrute sprechen. Schadet natürlich nicht, wenn man im Urlaub nur eine Reiserute mithat und man nicht weiß was einen erwartet. Verarztet auch eine große Palette an Ködern. Ein Grundblei plus Köder macht die Rute sicherlich auch mit. Weitwurfeigenschaften hat die Rute auf jeden Fall, schadet natürlich auch nie. Kräftemäßig würde ich mir auch bei größeren Fischen absolut keine sorgen machen. Ein Verdrehen wär mir bei den bisherigen Einsätzen der Rute nicht aufgefallen, auch nicht bei größerer Belastung.
Zusätzlich bekommt man von Sportex bei Registrierung eine 10 Jahre Garantie für den Blank. Dieser macht jedoch einen sehr stabilen und robusten Eindruck.
Hab irgendwem im Forum versprochen ein paar Zeilen zu der Rute zu verlieren.
Vl interessiert es ja den einen oder anderen oder jemanden der ebenfalls auf der Suche nach einer Reiserute ist.
Erster Eindruck
Wird in einen dunklen, recht stabilen Rutenrohr geliefert. Dieses hat einen Durchmesser von 9 cm und ist 66,5cm lang.
Die fünfteilige Rute kommt dann in einen dunkelgrünen Rutenfutteral verpackt.
Für die korrekte Montage sind Punkte an den Rutenteilen angebracht um sie möglichst gerade zusammen zustecken.
Verarbeitungsmängel hab ich eigentlich keine gefunden, eine kleine Lackblase auf einer der Steckverbindung. Ringe sind soweit ich das beurteilen kann gerade.


Zur Rute selbst:
Wie schon oben geschrieben ist es eine fünfteilige Rute. Die einzelnen Teile haben zum Teil jedoch ganz andere Längenmaße.
Das Griffteil kommt auf 62,2 cm
Der zweite Teil auf 57,5 cm
Der dritte und vierte Teil ebenfalls.
Und der fünfte Teil, die Spitze, kommt auf 56,5 cm.
Über dem Rollenhalter ist der Blank 1,4 cm dick und das Spitzenteil hat eine Stärke von ca. 0,2 cm.
Verbaut sind 4 Dreistegringe, 4 Einstegringe und ein Spitzenring. Das Gewicht beträgt lt Katalog 220 gr.
Der Griff beträgt mit geschlossenen Rollenhalter 62,2 cm. Bis zum Beginn des Rollenhalters sind es 42cm, und der obere Rollenhalter hat 6,5cm.

Markierungen an den Rutenteilen helfen beim korrekten zusammenstecken.

Gefischt hab ich sie mit einer Shimano Aernos FA 4000. Verwendete Schnur war eine Power Pro SuperSlick 8.
Damit war die Rute beim zweiten Rutenteilverbindung in der Waage. Ein kleines Kontergewicht hätte wohl auch nicht geschadet.

Hier noch ein Balancebild mit einer RedArc 3000 (300gr).

und noch eins mit einer Shimano Stradic 3000 FB (ca. 190 gr).

Aktion
Hat eine recht sensible Spitze und geht bei Belastung in ein sehr kräftiges Rückrat über. Würde am ehesten von einer semiparabolischen Aktion sprechen.
Ab ca, 20 gr kann man dann von einer Aufladung der Rute sprechen, und die Köder werden entsprechend rausgefeuert.

Zwecks Köder zeigt sie sich ziemlich allroundig. Gummifische, Swimbaits, Tailbaits, normale Wobbler, Spinner,... Verarztet eigentlich die komplette Palette.
Schwerere Bleiköpfe lassen sich zwar nicht mehr ganz aggressiv anjiggen, gefaulenzt aber ohne Probleme möglich.
Wobbler hab ich gefischt bis hin zu Rapala Shad Rap, in dieser Größen- und Aktionsordnung. Tailbaits sind auch super zu animieren an der Rute.
Diese Köder liegen der Rute ziemlich gut.

Zwecks Rückmeldung gibt sie sich im Vergleich zu zweiteiligen ein bisschen taub in der Rückmeldung. Wird warscheinlich an der Fünfteiligkeit liegen.
Zusammengefasst kann man von einer ziemlichen Allroundrute sprechen. Schadet natürlich nicht, wenn man im Urlaub nur eine Reiserute mithat und man nicht weiß was einen erwartet. Verarztet auch eine große Palette an Ködern. Ein Grundblei plus Köder macht die Rute sicherlich auch mit. Weitwurfeigenschaften hat die Rute auf jeden Fall, schadet natürlich auch nie. Kräftemäßig würde ich mir auch bei größeren Fischen absolut keine sorgen machen. Ein Verdrehen wär mir bei den bisherigen Einsätzen der Rute nicht aufgefallen, auch nicht bei größerer Belastung.
Zusätzlich bekommt man von Sportex bei Registrierung eine 10 Jahre Garantie für den Blank. Dieser macht jedoch einen sehr stabilen und robusten Eindruck.
Anhänge
