Schwere Finesserute für Barsch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

PfalzDennis

Angellateinschüler
Registriert
6. Oktober 2025
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
2
Alter
31
Ort
Muterstadt
Servus,
ich bin der Dennis und angle am Oberrhein. Mein Zielfisch ist der Zander, jedoch möchte ich nun in die Finesse-Welt eintauchen und mit dieser Methode, die Barsche überlisten. Ich habe die Barsche (so ab 35cm) per Echolot gefunden, diese halten sich meist am „Kopf“ eines Altrheines auf. Man kann diese gut vom Ufer und vom Boot beangeln. Allerdings beißen diese nur auf Tauwurm am C-Rig (sehr gut besuchter Angelplatz vom Ufer und Boot). Natürlich habe ich es mal mit meiner Zanderute und C-Rig probiert, bekomme auch bisse, aber meine Spitze ist sehr „hart“ und der Barsch merkt das sofort. Mein Kumpel hat mit seiner Finesserute, einen Barsch nach dem anderen gefangen. Also muss jetzt auch eine Finsserute mit Solid Tip her. Allerdings ist an diesem Angelspot sehr viel Strömungsdruck, womit mein Kumpel, mit seiner Rute, auch Probleme hat.
Ich habe mich natürlich durchs Internet gewühlt und auch hier viele Beiträge gelesen, leider habe ich nichts gefunden, was auf meine Bedingungen passt. Deshalb erstelle ich einen neuen Thread. Ich hoffe Ihr könnt, mit eurer Erfahrung, helfen.
Danke.

1. Zielfisch?
• Barsch (Zander als Beifang)
2. Was für ein Gewässer befischst Du?
• Fließgewässer (Rhein) meist vom „Kopf“ oder vom Boot aus zum „Kopf“. An dieser Stelle stehen immer die Barsche
3. Wie lang soll die neue Rute sein?
• eher Richtung 270cm
4. Was für Köder möchtest Du damit fischen?
• Softbaits, und zwar:
Keitech, Crazy Flapper (max 2.8 Inch = 3,5gr.)
Keitech, Easy Shaker (max 4.5 Inch = 3,5gr.)
Keitech, Live Impact (max 4 Inch = 3gr.)
• Natürköder, und zwar:
Tauwurm
Dendrobena
• Bullet-Gewicht 18 – 20gr.
5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
• Egal
6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
• Zweiteilig
7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
• Nein, aber mein Angelfreund hat die Shimano Yasei Ltd Perch Finesse 2,60m 3-21g. Mit dieser Rute durfte ich natürlich auch mal angeln (tatsächlich mit C-Ring und Tauwurm, zwei Zander gefangen), aber das Wurmgewicht ist zu gering, da wie oben beschrieben, dort die Strömung zu stark ist. Außerdem, durch das geringe Blei, wirft man nicht so weit wie gewollt.
Jedoch die Übertragung vom Grund und vom Biss ist einfach überragend!
8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute ausgeben?
• Ich möchte eine hochwertige und perfekte Finesse Rute kaufen, also spielt der Preis keine rolle
• Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage
9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
• Wenn es die richtige Finesse Rute ist, warum nicht
10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
• Ja, und zwar:
Savage-Gear Revenge SG6 Tex/Caro 265cm 10-32gr.
• Bevorzugen würde ich eigentlich eher das neue Modell, sieht halt besser aus und vllt ist auch besseres Material verbaut? leider gab es die in zwei Angelshops noch nicht:
Savage-Gear Revenge SG8 Finesse 270cm 5-28gr.
• Folgende Rute habe ich noch im Internet gefunden:
Lieblingsköder Ultraboost Finesse 280cm 3-30gr.
• Hat jemand diese oder ähnlich passende Ruten und kann mir Feedback dazu geben?
11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
• Rolle wird eine Shimano Vanquish FC 2500 S oder SHG
12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
• Naja, ich muss zwar nicht über den ganzen Rhein werfen, aber paar gute Meter sollten schon drin sein.
Ich fische auf Zander eine Zeck Peak JG 1 270 15-50gr. (Köder 10-12cm und Blei 10 – 18gr., in der Regel 12gr.). So in die Wurfweite wäre ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

PfalzDennis

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
6. Oktober 2025
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
2
Alter
31
Ort
Muterstadt
Servus,

ich habe natürlich weitergeforscht und die folgende Rute gefunden:
Zeck BA Spin ST MH 249cm 28g

Laut meinen Recherchen, soll die Solid-Tip-Spitze etwas straffer sein. Jedoch nicht zu straff, so dass die Barsche keinen Widerstand beim Biss spüren.

Das Wurfgewicht bis 28g reicht vollkommen aus und zur Not gibt es noch etwas Toleranz nach oben. Da kann man auch mal einen größeren Finesse Köder dran machen und etwas selektiver angeln.

Außerdem soll die Rute auch ein Weitwurfwunder sein!
Beim nächsten Angelladen Besuch, werde ich diese mal bekrabbeln.

Bei der Rolle bin ich mir nicht ganz sicher, ob es wie oben beschrieben eine 2500S, 2500SHG oder doch eine C3000MHG werden wird.

Vom Gewicht her ist es kaum ein Unterschied, aber für langsames angeln wäre eher die 2500S besser, zumindest nach meiner Denkweise.
Jedoch ist die Bremskraft von 4kg gegenüber der C3000MHG mit 9kg schon gewaltig.

Was ist eure Erfahrung / Empfehlung?
 

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.633
Punkte Reaktionen
4.503
Ort
63674
Mit der Savage Gear SG8 Revenge Finesse machst Du nix verkehrt , Biss und Grundkontakt Übertragung ist Phenomenal . Alternativ kann ich Dir die Solution Statement in 2,55m 7-28gr. empfehlen , benutze ich selber auch am Main und Rhein.

 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.998
Punkte Reaktionen
4.596
Ort
LOS
Ich denke auch, dass die Barsch-Alarm-Solid-Tip-Rute passen sollte und wegen der 4 kg Bremskraft brauchst Du Dir keine Sorgen machen - Du willst ja Barsche angeln und keine Hechte! Du musst nur bedenken, dass da weniger Schnur drauf passt. Zum Finesse-Angeln würde ich Dir dann zur niedrigeren Übersetzung raten - also nicht zur HG. Da hast Du dann weniger Schnureinzug pro Kurbelumdrehung.
 

PfalzDennis

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
6. Oktober 2025
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
2
Alter
31
Ort
Muterstadt
Mit der Savage Gear SG8 Revenge Finesse machst Du nix verkehrt , Biss und Grundkontakt Übertragung ist Phenomenal . Alternativ kann ich Dir die Solution Statement in 2,55m 7-28gr. empfehlen , benutze ich selber auch am Main und Rhein.

Hi BassManiac,

Erstmal danke für dein Antwort.

Eigentlich hatte ich mich schon von der SG8 Revenge Finesse verabschiedet, da man nicht wirklich viel im Internet herausgefunden hat und das was man gefunden hat, waren meist unterschiedliche Informationen.
Optisch gefällt mir diese jedoch gut. Mal schauen wann mein Angeladen die Rute bekommt.

Bei meinen Recherchen bin ich halt eben bei der Zeck BA SPIN ST MH hängen geblieben. Bis auf den Korkgriff gefällt mir diese Rute auch gut. Aber auch da würde ich erstmal im Angelladen Ausschau halten, wäre aber aktuell mein Favorit.

Jetzt bringst du noch die Rute von Luis in Spiel, hm Optisch sieht die schon sehr sehr gut aus. Konnte aber nicht rausfinden, ob die auch eine Solid-Tip Spitze hat. Kannst du mir das Beantworten? Welche Rolle fischt du?
 

PfalzDennis

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
6. Oktober 2025
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
2
Alter
31
Ort
Muterstadt
Ist doch nicht wirklich relevant, da die Meisten wohl mit 500 g Bremslast an einer MH arbeiten ... oder sogar weniger. Miss mal nach! ;)
Hi Stefan,

danke für deine Antwort.

So ganz habe ich deine Antwort nicht verstanden, sry.
Ich denke du meinst, dass es Leute gibt, die mit noch kleinerer Bremskraft als 4kg an der Rolle angeln.
 

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.633
Punkte Reaktionen
4.503
Ort
63674
Hi BassManiac,

Erstmal danke für dein Antwort.

Eigentlich hatte ich mich schon von der SG8 Revenge Finesse verabschiedet, da man nicht wirklich viel im Internet herausgefunden hat und das was man gefunden hat, waren meist unterschiedliche Informationen.
Optisch gefällt mir diese jedoch gut. Mal schauen wann mein Angeladen die Rute bekommt.

Bei meinen Recherchen bin ich halt eben bei der Zeck BA SPIN ST MH hängen geblieben. Bis auf den Korkgriff gefällt mir diese Rute auch gut. Aber auch da würde ich erstmal im Angelladen Ausschau halten, wäre aber aktuell mein Favorit.

Jetzt bringst du noch die Rute von Luis in Spiel, hm Optisch sieht die schon sehr sehr gut aus. Konnte aber nicht rausfinden, ob die auch eine Solid-Tip Spitze hat. Kannst du mir das Beantworten? Welche Rolle fischt du?
Sie hat kein Solid Tip braucht Sie aber auch nicht , geht im Drill richtig mit als ob Sie MF wäre. Fische alle gängigen Finesse Rigs mit ihr und leichtes Jiggen.
Fische eine 3000er Daiwa Luvias.
 

PfalzDennis

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
6. Oktober 2025
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
2
Alter
31
Ort
Muterstadt
Ich denke auch, dass die Barsch-Alarm-Solid-Tip-Rute passen sollte und wegen der 4 kg Bremskraft brauchst Du Dir keine Sorgen machen - Du willst ja Barsche angeln und keine Hechte! Du musst nur bedenken, dass da weniger Schnur drauf passt. Zum Finesse-Angeln würde ich Dir dann zur niedrigeren Übersetzung raten - also nicht zur HG. Da hast Du dann weniger Schnureinzug pro Kurbelumdrehung.
Hi Mohrchen,

danke für deine Antwort.

Klar will ich Barsche fangen. Aber es gibt Tage da stehen Hechte, wieso auch immer am Kopf mitten in der Strömung. Da hab ich beim Jiggen schon paar 80er rausgezogen.
Außerdem haben ich auch öfters mal Wels bisse. Leider konnte ich nur einen fangen, denke war einer der kleineren mit 1 Meter. Dieser biss auf nen 7.5cm Gummi.

Also eher die 2500S die hat bei 0,18mm 120m Schnurfassung. So dick fisch ich nicht.
Auf meiner Jiggrute hab ich ne 0,10mm drauf und ich dachte eher so an 0,08mm.
 

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.794
Punkte Reaktionen
3.971
Ort
Magdeburg
So ganz habe ich deine Antwort nicht verstanden, sry.
Ich denke du meinst, dass es Leute gibt, die mit noch kleinerer Bremskraft als 4kg an der Rolle angeln.

Also, was ich sagen will: die meisten Angler stellen die Bremskraft nach Gefühl (und angepasst) an die jeweilige Rute und die verwendete Schnur ein. Da wird nochmal Schnur gegen die Bremse gezogen. Gefühl sagt: passt! Die Wenigsten messen die eingestellte Bremslast mal (nach) und überschätzen heftig. Deswegen sage ich ... und weil ich mal nachgemessen habe: An einer Barschrute werden selten viel mehr als 500 g Bremslast eingestellt. Dicke Karpfen und Hechte werden problemlos mit 2 kg Bremslast (oder weniger) gedrillt. Miss mal nach! Du wirst überrascht sein.

Grüße, Stefan
 

PfalzDennis

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
6. Oktober 2025
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
2
Alter
31
Ort
Muterstadt
Sie hat kein Solid Tip braucht Sie aber auch nicht , geht im Drill richtig mit als ob Sie MF wäre. Fische alle gängigen Finesse Rigs mit ihr und leichtes Jiggen.
Fische eine 3000er Daiwa Luvias.
Ok alles klar.
Finesse angeln mit oder ohne Solid Tip ist eh geschmack Sache.
Ich bevorzuge eher eine SOlid Tip Rute.

Ich hab mir grad mal die Daiwa Luvias LT 2500S angeschaut, Puh ist aber auch ne tolle Rolle.
Hab die mal mit der Vanquish 2500s verglichen. Die Daiwa ist sogar 15g leichter bei 1 kg Bremskraft mehr.
 

TOMKE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. November 2024
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
1.322
Alter
35
Ort
Regensburg
Öhm, langsam fühle ich mich schon schlecht weil ich dauernd die gleiche Rute anpreise.. ich bekomme kein Geld dafür, versprochen!

Aber schau dir trotzdem mal die Zeck Momentum ST -28g an.
Solid Tip. 20g und 25g Dropshotbleie + Köder feuer ich damit bis zum Horizont.
Einziger Nachteil nach deinen Kriterien: Nur 235cm lang (imho aber die perfekte Länge)
 

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.633
Punkte Reaktionen
4.503
Ort
63674
Bei Kleinanzeigen bietet einer die Statement für 280VB an , vielleicht kannst Du ja noch was rausholen, dann hättest Du echt einen Schnapper gemacht.

 

Hopihalido

Echo-Orakel
Registriert
26. Juni 2020
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1.417
Ort
Sachsen-Anhalt
Ich würde mal die Shimano Yasei LTD Zander Finesse (10-35 Gramm WG) ins Spiel bringen. Hab sie mir als leichte Z Rute für den Kanal und zum wobbeln geholt, ist mittlerweile zusätzlich meine schwere Barschrute. Angele Rigs nur noch mit dieser Rute. Spitze maximal sensibel, nicht zu „brettig“ und dank 270cm Länge starke Wurfweiten möglich.
 

PfalzDennis

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
6. Oktober 2025
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
2
Alter
31
Ort
Muterstadt
Öhm, langsam fühle ich mich schon schlecht weil ich dauernd die gleiche Rute anpreise.. ich bekomme kein Geld dafür, versprochen!

Aber schau dir trotzdem mal die Zeck Momentum ST -28g an.
Solid Tip. 20g und 25g Dropshotbleie + Köder feuer ich damit bis zum Horizont.
Einziger Nachteil nach deinen Kriterien: Nur 235cm lang (imho aber die perfekte Länge)
Hi Tomke,

wenn man von einer Rute überzeugt ist, dann versucht man natürlich auch andere LEute davon zu überzeugen. Alles gut!

Ich denke das Preis / Leistung ist bei der Momentum einfach Top.
Für mein Empfinden ist es aber eher eine Rute "ich probiere mal Finesse aus, mal schauen obs mir gefällt". Wenn nicht,
hat man nicht so viel Geld versenkt und wenns passt, hat man ne gute Rute.
 

PfalzDennis

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
6. Oktober 2025
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
2
Alter
31
Ort
Muterstadt
Ich würde mal die Shimano Yasei LTD Zander Finesse (10-35 Gramm WG) ins Spiel bringen. Hab sie mir als leichte Z Rute für den Kanal und zum wobbeln geholt, ist mittlerweile zusätzlich meine schwere Barschrute. Angele Rigs nur noch mit dieser Rute. Spitze maximal sensibel, nicht zu „brettig“ und dank 270cm Länge starke Wurfweiten möglich.
Hi Hopihalido,

die habe ich auch schon rechachiert, aber da fehlt mir die Solid TIp Spitze, ANsonsten Top Rute
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.968
Punkte Reaktionen
36.531
Ort
Mittelhessen
Bei meinen Recherchen bin ich halt eben bei der Zeck BA SPIN ST MH hängen geblieben. Bis auf den Korkgriff gefällt mir diese Rute auch gut. Aber auch da würde ich erstmal im Angelladen Ausschau halten, wäre aber aktuell mein Favorit.

Die passt sehr gut zu dem was Du vorhast.
Habe sie selbst und bin nach wie vor absolut zufrieden damit.
 

Oben