Angelfuchs
Master-Caster
- Registriert
- 18. September 2018
- Beiträge
- 673
- Punkte Reaktionen
- 607
- Alter
- 56
Ich hätte mal eine Frage an euch: Egal, ob es nun zum Spinnfischen oder zum Ansitzangeln (auch auf weitere Distanzen) ist, meine Zielfische sind außer den üblichen Raubfischen auch Raubaale und Welse.
Mir wurden dafür geflochtene Schnüre in den Stärken von 0,07 bis 0.15er genannt. Ich habe vor, im Main-Donau-Kanal zu angeln.
Ich kenne zwar nicht die Tragkraft dieser dünnen Schnüre, aber am Kanal gibt es Steinpackungen und scharfe Dreikant-Muscheln.....
Daher denke ich, es schadet nichts und es ist waidmännischer, die Hauptschnur dicker zu wählen. Ich habe mir eine Schnur in gelb vorgestellt. Da in dem Gewässer auch Welse vorkommen, muß ich auch mit dem Biß eines solchen rechnen.
Da ich mir noch 2 große Rollen zulegen will, möchte ich mir eine Großspule 0,15er bis 0,25er zulegen, kenne mich allerdings nicht mit den Marken aus, die ihr fischt bzw. bevorzugt.
Lediglich die Qualitätsschnüre von Climax sind mir (aus dem Lenkdrachenflugsport) in guter Erinnerung. Vielleicht fischt der eine oder andere von euch auch in Schifffahrtskanälen und kann mir zu einer Mindeststärke raten, evtl. auch zu einer bestimmte Schnur, die besonders abriebfest sein soll...
Mir wurden dafür geflochtene Schnüre in den Stärken von 0,07 bis 0.15er genannt. Ich habe vor, im Main-Donau-Kanal zu angeln.
Ich kenne zwar nicht die Tragkraft dieser dünnen Schnüre, aber am Kanal gibt es Steinpackungen und scharfe Dreikant-Muscheln.....
Daher denke ich, es schadet nichts und es ist waidmännischer, die Hauptschnur dicker zu wählen. Ich habe mir eine Schnur in gelb vorgestellt. Da in dem Gewässer auch Welse vorkommen, muß ich auch mit dem Biß eines solchen rechnen.
Da ich mir noch 2 große Rollen zulegen will, möchte ich mir eine Großspule 0,15er bis 0,25er zulegen, kenne mich allerdings nicht mit den Marken aus, die ihr fischt bzw. bevorzugt.
Lediglich die Qualitätsschnüre von Climax sind mir (aus dem Lenkdrachenflugsport) in guter Erinnerung. Vielleicht fischt der eine oder andere von euch auch in Schifffahrtskanälen und kann mir zu einer Mindeststärke raten, evtl. auch zu einer bestimmte Schnur, die besonders abriebfest sein soll...