Mannheimer
Echo-Orakel
- Registriert
- 30. August 2012
- Beiträge
- 234
- Punkte Reaktionen
- 510
Hallo liebe Community,
ich habe zwar schon ausführlich die von Google gefundenen Artikel bezüglich dieses Themas durchforstet, bin aber nicht viel Schlauer und frage deshalb euch.
Ich würde gerne eine einer 1000er/2500er Aernos/Rarenium (ich konnte mich diesbezüglich noch nicht entscheiden) fürs Ultra-Light bis Light angeln bespulen.
Als Köder würden Miniwobbler (2-5cm), Gummifische (2-5cm) mit Jigköpfen bis maximal 10gr und ab und an mal ein 2er Spinner geführt werden.
Die Frage stellt sich nun, ob ich zur Monfilen oder Geflochtenen Schnur greifen soll, welches Schnurstärke geeignet wäre und welche Marke es denn sein darf.
Ich habe auch schon die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen fürs Ultralight als bis maximal 4gr Ködergewicht eine andere Schnur zu nehmen und diie Ersatzspule gleich mit einzubinden.
Als Rute würde eine WFT Penzill 1,5-6,5gr und eine Vendetta 703 herhalten. Nach Weihnachten dann wahrscheinlich auch eine Reins AjiRinger 76L.
Was meint ihr dazu?
LG Chris
ich habe zwar schon ausführlich die von Google gefundenen Artikel bezüglich dieses Themas durchforstet, bin aber nicht viel Schlauer und frage deshalb euch.
Ich würde gerne eine einer 1000er/2500er Aernos/Rarenium (ich konnte mich diesbezüglich noch nicht entscheiden) fürs Ultra-Light bis Light angeln bespulen.
Als Köder würden Miniwobbler (2-5cm), Gummifische (2-5cm) mit Jigköpfen bis maximal 10gr und ab und an mal ein 2er Spinner geführt werden.
Die Frage stellt sich nun, ob ich zur Monfilen oder Geflochtenen Schnur greifen soll, welches Schnurstärke geeignet wäre und welche Marke es denn sein darf.
Ich habe auch schon die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen fürs Ultralight als bis maximal 4gr Ködergewicht eine andere Schnur zu nehmen und diie Ersatzspule gleich mit einzubinden.
Als Rute würde eine WFT Penzill 1,5-6,5gr und eine Vendetta 703 herhalten. Nach Weihnachten dann wahrscheinlich auch eine Reins AjiRinger 76L.
Was meint ihr dazu?
LG Chris