• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Johnny3012

Angellateinschüler
Registriert
7. Januar 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
6
Alter
16
Ort
Wandlitz
Hallo zusammen,
ich habe mir endlich meine lang ersehnte Traumcombo zugelegt. Eine Bullseye Dentist Cast 220 40-120g mit einer Abu Revo Beast 41. Nun stellt sich die Frage welche Schnur. Ich kenne mich leider garnicht mit Schnüren aus und wollte deshalb nach Hilfe fragen. Wie viel Schnur muss rauf auf die Rolle? 4x oder 8x ? Welche Tragkraft? Muss ich mit Mono unterfüttern und wenn ja, mit was für welcher? Ich will Köder zwischen 30-120g fischen und es soll auf Hecht gehen. Ich würde mich mega freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Ich danke schon einmal im voraus!
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.349
Punkte Reaktionen
7.357
Hab für einen ähnlichen gewichtsbereich ebenfalls auf der Revo Beast eine Stroft GTP E6. Sollten Hindernisse oder viel Struktur vorhanden sein vl über die R7 nachdenken.

Zwecks Menge spule ich persönlich immer mehr auf. Sprich immer so 150m. Paar Meter hat man nach einer Zeit immer verschleiss und die Schnurfassung der Beast reicht locker.
 

Johnny3012

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
7. Januar 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
6
Alter
16
Ort
Wandlitz
Danke für die Antwort!
Also einfach 150m geflecht drauf ohne unterfüttern? Ist die spule dann nicht zu leer? LG
 

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
198
Alter
40
Ort
Apen
Zu leer macht eigentlich nichts, so lange man noch mit dem Daumen vernünftig die Spule spüren und stoppen kann.
Ich würde immer unterfüttern, allein um ein rutschen der Schnur zu verhindern.
Idealerweise bleiben 1-2 mm der Kapazität frei. Viele Spulen haben da auch eine kleine Lasermarkierung. Bei der Revo weiß ich das aber nicht….
 

Johnny3012

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
7. Januar 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
6
Alter
16
Ort
Wandlitz
Mit welcher Schnur (Tragkraft gleich wie bei Hauptschnur?) und wie viel muss ich unterfüttern?
 

Just4Tocks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. März 2018
Beiträge
429
Punkte Reaktionen
1.593
Alter
41
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Mit welcher Schnur (Tragkraft gleich wie bei Hauptschnur?) und wie viel muss ich unterfüttern?
Da reicht eine ganz billige Mono-Schnur aus der Angelecke im Baumarkt. Idealerweise unterfütterst du genau soviel, dass danach die Hauptschnur komplett drauf passt und am Ende die Spule bis kurz unter der Markierung gefüllt ist.
 

m1chelson

Echo-Orakel
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
429
Ort
Münsterland
Da reicht eine ganz billige Mono-Schnur aus der Angelecke im Baumarkt. Idealerweise unterfütterst du genau soviel, dass danach die Hauptschnur komplett drauf passt und am Ende die Spule bis kurz unter der Markierung gefüllt ist.
Falls zu vielleicht sogar ne 2te Spule, zu der Rolle, hast kannst du folgendes machen. Falls du Zeit hast: Zieh die komplette geflochtene auf die Rolle und fülle mit Mono, bis zum gewünschten Punkt, auf. Danach spulst du einfach um und hast die Rolle perfekt gefüllt.
 

Just4Tocks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. März 2018
Beiträge
429
Punkte Reaktionen
1.593
Alter
41
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Falls zu vielleicht sogar ne 2te Spule, zu der Rolle, hast kannst du folgendes machen. Falls du Zeit hast: Zieh die komplette geflochtene auf die Rolle und fülle mit Mono, bis zum gewünschten Punkt, auf. Danach spulst du einfach um und hast die Rolle perfekt gefüllt.
Das geht auch mit zwei leeren Schnurspulen, ist nur etwas aufwändiger. So mache ich das auch immer :emoji_ok_hand:
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.590
Punkte Reaktionen
4.647
Ort
76-KA
Danke für die Antwort!
Also einfach 150m geflecht drauf ohne unterfüttern? Ist die spule dann nicht zu leer? LG

Der Füllstand der Spule bestimmt den Schnureinzug.
Wenn’s dir langsamer nichts ausmacht, brauchst du nicht unterfüttern. Mir macht das was aus und ich unterfüttere darum alle Rollen bis voll.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.083
Punkte Reaktionen
4.747
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Ich würde eine #2.5 oder #3.0 nehmen. Ob 8-fach oder 4-fach musst du anhand deiner Vorlieben entscheiden: 8-fach ist leiser in den Ringen, 4-fach ist etwas robuster.
Dickere Schnur geht natürlich auch, aber da ist halt die Frage, was du dir davon versprichst. BL ist bei den Gewichten so gut wie ausgeschlossen, wenn du katastrophale Fehler vermeidest.

FC als Hauptschnur ist aber auch eine sinnvolle Option.

Bei den hier genannten Wurfgewichten ist Unterfüttern kein Drama. Ich mache das generell nicht, weil ich es sinnfrei finde (dann lieber etwas mehr Geflecht drauf).
Bei einer L/UL BC würde ich aber immer drauf verzichten. Wenn man das richtig macht, rutscht auch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:

Johnny3012

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
7. Januar 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
6
Alter
16
Ort
Wandlitz
Danke für die vielen Antworten!
Ich werde jetzt probieren mit den oben genannten Methoden mit Mono zu unterfüttern und als Hauptschnur 0.25 Geflecht nehmen.
 

Simon0211

Gummipapst
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
912
Punkte Reaktionen
5.157
Ort
Düsseldorf
Du brauchst nur paar Meter Mono zum Unterfüttern, es soll lediglich das verrutschen der Geflochtenen verhindern.
Und die Spule muss auch nicht voll sein, 100-120m PE reichen auch völlig aus.
 

dennisrrrr

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Dezember 2012
Beiträge
1.590
Punkte Reaktionen
4.647
Ort
76-KA
Du brauchst nur paar Meter Mono zum Unterfüttern, es soll lediglich das verrutschen der Geflochtenen verhindern.
Und die Spule muss auch nicht voll sein, 100-120m PE reichen auch völlig aus.

Dann wäre die Spule nicht mal halb voll und der Schnureinzug is lächerlich gering, die hat ja nur ne 5.8:1.

Rein rechnerisch brauchst man für die Revo 41 Beast bei 150m der E5 (0,25) ganze 154m 0,30er Mono drunter, damit sie voll ist.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.083
Punkte Reaktionen
4.747
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Dann wäre die Spule nicht mal halb voll und der Schnureinzug is lächerlich gering, die hat ja nur ne 5.8:1.

Rein rechnerisch brauchst man für die Revo 41 Beast bei 150m der E5 (0,25) ganze 154m 0,30er Mono drunter, damit sie voll ist.
Wenn die Schnur denn reale 0,25 mm dick wäre. In der Realität dürften das eher 0,30+ mm sein.

Grundsätzlich sollte einem aber klar sein, dass die Schnurfassung so groß ist, weil auch FC als Hauptschnur nutzbar sein soll.
Und dass die 41er Beast für Köder bis 120g 'etwas' überdimensioniert ist, sollte eigentlich auch jedem hier bewusst sein.
 

Oben