Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

DenizJP

Master-Caster
Registriert
10. Februar 2020
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
1.054
Alter
41
Ort
Frankfurt am Main
Gestern vorerst ein letztes Mal (bis ich ne Lösung habe) unterwegs gewesen. Bei den Minustemperaturen nachts macht es mit Geflochtener nicht wirklich Spaß...


2 Lösungen hab ich gehört

a) Nanofil von Berkley --> Nachteile ist ja die fehlende Abriebfestigkeit anscheinend

b) es soll Öle etc. geben um die Geflochtene gegen Einfrieren fit zu machen, das gleiche bei den Rutenringen



was macht hier am meisten Sinn eurer Erfahrung nach?
 

DenizJP

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
10. Februar 2020
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
1.054
Alter
41
Ort
Frankfurt am Main
Ist aber Mono net nachteil-belastet beim Spinnfischen?


Die Monos die ich bisher hatte sind von der Rolle geflogen sobald ich den Bügel aufgemacht habe..
 

Köfte

Bigfish-Magnet
Registriert
11. September 2020
Beiträge
1.535
Punkte Reaktionen
7.240
Alter
41
Ort
München
So ne mono hab ich auch noch auf dem Dachboden, war vorgespult auf ner billigen Rolle. Ne gute moderne Mono, eventuell noch eine fürs Spinnfischen optimierte wie Trilene sensation oder sunline shooter Machinegun Cast sollte da schon passen.
ich fische ja eher dünnes zeug, aber ich hab auch ne Mono für Spinnfischen vom Ufer in Norwegen in 0,35mm also hechtstärke. ist auch voll ok im Umgang
 

Dr.Hook

Finesse-Fux
Gesperrt
Registriert
24. August 2019
Beiträge
1.461
Punkte Reaktionen
1.453
Was ist mit der alten Berkley Fireline ?
Ich hab damit schon im Winter gefischt,selbst bei Eis in den Ringen gings damit eigentlich noch ganz gut klar muss ich sagen.
 

Oben