Moinsen Leudde,
ich hatte ein paar Euronen über und habe mir einfach mal eine Qu-on Super Trickster 65ML gekauft, die es seit letzter Woche auch in Deutschland zu kaufen gibt.
Das gute Rütchen soll primär für kleine Cranks, Chatterbaits und Minows herhalten. Hier die kurzen Eckdaten:
Ja Leute, sagenhafte 84 Gramm wiegt das Rütchen nur! Qu-on beschreibt die Rute als Hardbaitrute, die Vibrationen schluckt, mit der man hervorragend twitchen können soll aber die auch mit leichten Jigs geführt werden kann. Daher wahrscheinlich auch der regular-fast Taper und nicht ausschließlich regular. Getestet habe ich die Rute nur mit nem 9gr. Chebu-Blei. Man merkt beim auswerfen definitiv schon den "Regular-Anteil". Ich kann mir schon vorstellen, dass man auch leicht jiggen kann. Vielleicht mit mittelschweren Flexi-Jig-Heads von 5 bis 10 Gramm. Einen Chatterbait oder ähnliches war noch nicht dran, da ich bei der Ruhr vor meiner Haustür, keine Angelerlaubnis besitze. Als Rolle habe ich eine Shimano Aldebaran BFS XG verwendet, die mit 145gr. ebenfalls zu den Leichtgewichten und somit eine super Kombi mit der Qu-on 65ML abliefert.
Eigenartig ist im Moment noch die lila-orangene Farbe. Was meint Ihr? Ist die Farbe eher Abtörner oder kommt man damit klar? Die Aldebaran ist schwarz/rot. Das beisst sich schon extrem.
Qualität stimmt wieder mal bei einer JDM-Rute. Wicklungen sind sauber, keine Kratzer oder sonstiges. Ne Runde Sache scheint die Rute zu sein. Jemand bereits Erfahrungen mit anderen Qu-on Ruten gemacht? Muss ja nicht immer Tailwalk oder Palms sein dachte ich mir. Bin sehr angetan. Freue mich schon auf meinen ersten richtigen Angeltrip.
Hier ist noch ein kleines Unboxing-Video zu finden und ein kleiner Text von mir dazu: http://fisherino.de/unboxing-preview-zur-qu-on-supertrickster-65ml/

ich hatte ein paar Euronen über und habe mir einfach mal eine Qu-on Super Trickster 65ML gekauft, die es seit letzter Woche auch in Deutschland zu kaufen gibt.
Das gute Rütchen soll primär für kleine Cranks, Chatterbaits und Minows herhalten. Hier die kurzen Eckdaten:
- Regular-Fast Taper
- 18gr WG
- 196cm Länge
- 10 Fuji SIC Guides
- Fuji Rollenhalter mit direktem Blankkontakt
- 100% Carbon
- 84 gr.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja Leute, sagenhafte 84 Gramm wiegt das Rütchen nur! Qu-on beschreibt die Rute als Hardbaitrute, die Vibrationen schluckt, mit der man hervorragend twitchen können soll aber die auch mit leichten Jigs geführt werden kann. Daher wahrscheinlich auch der regular-fast Taper und nicht ausschließlich regular. Getestet habe ich die Rute nur mit nem 9gr. Chebu-Blei. Man merkt beim auswerfen definitiv schon den "Regular-Anteil". Ich kann mir schon vorstellen, dass man auch leicht jiggen kann. Vielleicht mit mittelschweren Flexi-Jig-Heads von 5 bis 10 Gramm. Einen Chatterbait oder ähnliches war noch nicht dran, da ich bei der Ruhr vor meiner Haustür, keine Angelerlaubnis besitze. Als Rolle habe ich eine Shimano Aldebaran BFS XG verwendet, die mit 145gr. ebenfalls zu den Leichtgewichten und somit eine super Kombi mit der Qu-on 65ML abliefert.
Eigenartig ist im Moment noch die lila-orangene Farbe. Was meint Ihr? Ist die Farbe eher Abtörner oder kommt man damit klar? Die Aldebaran ist schwarz/rot. Das beisst sich schon extrem.
Qualität stimmt wieder mal bei einer JDM-Rute. Wicklungen sind sauber, keine Kratzer oder sonstiges. Ne Runde Sache scheint die Rute zu sein. Jemand bereits Erfahrungen mit anderen Qu-on Ruten gemacht? Muss ja nicht immer Tailwalk oder Palms sein dachte ich mir. Bin sehr angetan. Freue mich schon auf meinen ersten richtigen Angeltrip.
Hier ist noch ein kleines Unboxing-Video zu finden und ein kleiner Text von mir dazu: http://fisherino.de/unboxing-preview-zur-qu-on-supertrickster-65ml/
