Cherry Picker
Forellen-Zoologe
Moin,
Ich habe noch eine abu revo exd “übrig” und wollte mir eine leichte hechtrute dazu holen (den M Bereich für Barsch habe ich mit Bullseye CP abgedeckt, für’s schwerere angeln auf Hecht soll Mitte 2021 eine buslleye beast her).
Nun wollte ich der revo exd nicht dauerhaft das Werfen von schweren Gummi Schlappen an der beast zumuten (einfach nur Bauchgefühl), sodass ich mir eine leichte Hechtrute im Bereich zwischen der cherry picker (3-21g) und der beast (45-90g) gönnen wollte.
dabei bin ich auf die prorex xr 21-42g gestoßen, welche genau in der angepeilten Preisklasse ist und technisch gesehen auch “zwischen” den anderen Gewichtsklassen.
Nun ist mein Ziel diese Rute auch für das leichte Hechtfischen zu nutzen, und zwar in einem Fluss mit 2.5-4m Wassertiefe, angepeilte Köder sind mittlere Wobbler, shads bis 6.5“, mittlere spinnerbaits etc.
Also Sachen, die eher im oberen Drittel der Gewichtsklasse liegen (6.5“ easy shiner plus 10g jig zb bei 34g, spinnerbait mit 4.8“ FSI als Trailer bei ca 40g etc).
Der untere Bereich des Wurfgewichts sollte dann theoretisch für mittlere suspender etc passen.
so viel zur Theorie...
Nun fange ich mir BC auf Hecht gerade erst an und habe die Prorex auch noch nicht am Wasser getestet (hab also keinen Plan
).
Ich habe etwas Sorge, ob ich vielleicht zu knapp rechne und eher nach einer Rute bis 60g schauen sollte, aber dann liege ich ja Evtl wieder außerhalb der Gewichtsklasse der wobbler und chatterbaits um sie anständig werfen zu können?
Liege ich mit der Rute und meinen Überlegungen komplett daneben? Ist sie tatsächlich vielleicht ZU leicht für‘s leichte Hecht angeln?
...oder ist sie genau das was ich brauche für mein Gewässer/meine Vorstellungen, insb im Anbetracht der Tatsache, dass nächstes Jahr eine beast dazu kommt?
oder einfach mal viel kürzer und direkter: hat hier jemand Erfahrungen mit der prorex xr -42g BC als leichte Hechtrute?
würde dazu gerne eure Meinungen hören.
Vielen Dank
Lasse
Ich habe noch eine abu revo exd “übrig” und wollte mir eine leichte hechtrute dazu holen (den M Bereich für Barsch habe ich mit Bullseye CP abgedeckt, für’s schwerere angeln auf Hecht soll Mitte 2021 eine buslleye beast her).
Nun wollte ich der revo exd nicht dauerhaft das Werfen von schweren Gummi Schlappen an der beast zumuten (einfach nur Bauchgefühl), sodass ich mir eine leichte Hechtrute im Bereich zwischen der cherry picker (3-21g) und der beast (45-90g) gönnen wollte.
dabei bin ich auf die prorex xr 21-42g gestoßen, welche genau in der angepeilten Preisklasse ist und technisch gesehen auch “zwischen” den anderen Gewichtsklassen.
Nun ist mein Ziel diese Rute auch für das leichte Hechtfischen zu nutzen, und zwar in einem Fluss mit 2.5-4m Wassertiefe, angepeilte Köder sind mittlere Wobbler, shads bis 6.5“, mittlere spinnerbaits etc.
Also Sachen, die eher im oberen Drittel der Gewichtsklasse liegen (6.5“ easy shiner plus 10g jig zb bei 34g, spinnerbait mit 4.8“ FSI als Trailer bei ca 40g etc).
Der untere Bereich des Wurfgewichts sollte dann theoretisch für mittlere suspender etc passen.
so viel zur Theorie...
Nun fange ich mir BC auf Hecht gerade erst an und habe die Prorex auch noch nicht am Wasser getestet (hab also keinen Plan
Ich habe etwas Sorge, ob ich vielleicht zu knapp rechne und eher nach einer Rute bis 60g schauen sollte, aber dann liege ich ja Evtl wieder außerhalb der Gewichtsklasse der wobbler und chatterbaits um sie anständig werfen zu können?
Liege ich mit der Rute und meinen Überlegungen komplett daneben? Ist sie tatsächlich vielleicht ZU leicht für‘s leichte Hecht angeln?
...oder ist sie genau das was ich brauche für mein Gewässer/meine Vorstellungen, insb im Anbetracht der Tatsache, dass nächstes Jahr eine beast dazu kommt?
oder einfach mal viel kürzer und direkter: hat hier jemand Erfahrungen mit der prorex xr -42g BC als leichte Hechtrute?
würde dazu gerne eure Meinungen hören.
Vielen Dank
Lasse
Zuletzt bearbeitet: