Hi.
Da ich diese Rute nicht fische, kann ich Dir leider nicht helfen, sry.
Wenn ich aber eine normal geteilte 270er Rute hätte, würde ich mir einfach eine gepolsterte Tasche kaufen. Im Angelladen hatte ich da viel Glück. Manchmal haben die sowas....
Man könnte auch Online kaufen, aber ich hab schon erlebt, dass die Taschen superknapp ausgemessen waren. Die passte nicht. ..ohne Scheiss...
So viel mehr kosten die im Laden vor Ort auch nicht.
ich habe die Expride 270mh...die meines Erachtens die gleiche Abmaße hat. Ich mag die Rute sehr, jedoch werd ich mir aus Transportgründen so schnell keine 1-teilige bzw. wie in diesem Fall griffgeteilte Rute mehr holen.Aber hier muss es doch ein paar geben, die diese Rute auch fischenWürde mich interessieren wie Ihr die Rute transportiert.
ich habe die Expride 270mh...die meines Erachtens die gleiche Abmaße hat. Ich mag die Rute sehr, jedoch werd ich mir aus Transportgründen so schnell keine 1-teilige bzw. wie in diesem Fall griffgeteilte Rute mehr holen.
Ich habe nun 2 Möglichkeiten für den Transport in einem eher übersichtlich großen Auto...
1. ich nehme die Rute nackig und versuche das Kunststück, die 4 (engen!) Stockwerke ohne An-Ecken zu überstehen (mittlerweile habe ich ganz gut Übung darin). Dann lege ich sie von hinten übern Kofferraum so ins Auto, dass Griff und Rolle auf der Hutablage liegen und der vordere Teil auf dem Beifahrersitz aufliegen. Dafür habe ich mir an der Kopflehne 2 Haltebänder mit Kreppverschluss drangemacht, in deren "Öse" ich die Rute reinschiebe, damit sie nicht hin-und herpurzelt. Beifahrer sind bei dieser Variante unerwünscht!
2. habe ich mir für ca. 15 EU ein älteres Abu-Rutencase mit entsprechender Länge (genaue Bezeichnung kann ich nachliefern) gekauft. Da geht die Rute natürlich nur ohne montierte Rolle rein, was ja Kacke ist.
Für die montierte Rolle + Rute habe ich mir also ein altes Sportex-Softcase zurechtgeschnitten (Sprich: vorderes Ende abgeschnitten und damit nach vorne hin offen). Darin dann die Rolle und halbe Rute eingepackt (ca. 1m Rutenspitze schaut vorne raus) und dieses Gebilde wiederum in das Rocksweepercase eingepackt. Das geht und ist megastabil, aber auch sehr wuchtig! Für den Transport habe ich ein Band zwischen den beiden Vordersitzen "kreiert", in das ich das Futteral einspannen kann. Vorteil: das Ding hängt nun zwischen den Vordersitzen und ein Beifahrer hat wieder Platz.
ganz so schlimm is es bei mir (noch) nicht, da die Expride zu mir passt wie der A aufn E.Mir hat es nach meiner ersten 1-teiligen auch ganz schnell die Lust verdorben..