Neues Belly von Allroundmarin

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.162
Punkte Reaktionen
11.175
Ort
Rheinhessen
Joa, ich hab den Panzer. Ich saß mit dem Arsch anfangs fast im Wasser, hab mir nen zweiten Boden besorgt, jetzt isses besser. Feste Anbringung auch bei meinem nicht vorhanden. Ab und an muß man das mal neu austarieren, was im Wasser nicht sonderlich schön klappt. Vielleicht bin ich mit knapp 1,80m zu kurz geraten, aber ein schnelles Vorwärtskommen, selbst mit etwas längeren Flossen ist mir quasi unmöglich. Da helfen auch die Paddel kaum, die mittlerweile nur unbequemer Ballast sind.
Gegen die Strömung zu fahren braucht max. Anstrengung und man spart sich in 3 std. ganze 14 Wochen Bauch-Beine-Po. Ansonsten kann ich nicht meckern. Man hat ein ausreichend bequemes Sofa, ein paar Steckmöglichkeiten für technischen SchnickSchnack od. Rutenhalter und die Taschen bieten ne Menge Platz für allerlei Kinkerlitzchen. Im Wasser bammelt da zum Glück nix. Der Bugbereich hat ebenfalls ordentlich Stauraum und wurde bislang nicht sonderlich geflutet.
Das Biest kann Spaß machen, aber ohne Motor geh ich damit nicht mehr los. Und da ich noch keinen preislich passenden gefunden habe, liegt es für den Moment noch im Trockenen.
Der kleine Blackcat BC 2400 ist wirklich sehr nett. Bis auf den fehlenden Rückwärtsgang, aber es gibt echt Schlimmeres.
 

Ruhrbarschotto

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. August 2019
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
898
Alter
53
Ort
Velbert
Ich habe an meinem 12BB auch den BC2400 und finde es teilweise schwierig zu lenken! Gut , ich bin 190cm und daher hängen längere Beine im Wasser! Aber ich denke der neue Rhino CR 30 VF oder so ähnlich wird für kommende Saison der neue! Ist nur etwa ein Kilo schwerer aber komplett Fernsteuerbar.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.162
Punkte Reaktionen
11.175
Ort
Rheinhessen
Ich habe an meinem 12BB auch den BC2400 und finde es teilweise schwierig zu lenken! Gut , ich bin 190cm und daher hängen längere Beine im Wasser! Aber ich denke der neue Rhino CR 30 VF oder so ähnlich wird für kommende Saison der neue! Ist nur etwa ein Kilo schwerer aber komplett Fernsteuerbar.
ich bin nur 183, aber das Lenken machst du bei diesen starren Motoren ja immer über die Flossen. Das Problem ist eher die Flosse an den Füssen. Ich habe die Decathlons, die sind für diesen Zweck perfekt.
 

Ruhrbarschotto

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. August 2019
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
898
Alter
53
Ort
Velbert
Ich habe an meinem 12BB auch den BC2400 und finde es teilweise schwierig zu lenken! Gut , ich bin 190cm und daher hängen längere Beine im Wasser! Aber ich denke der neue Rhino VC30 oder so ähnlich wird für kommende Saison der neue! Ist nur etwa ein Kilo schwerer aber komplett Fernsteuerbar. Wobei
ich bin nur 183, aber das Lenken machst du bei diesen starren Motoren ja immer über die Flossen. Das Problem ist eher die Flosse an den Füssen. Ich habe die Decathlons, die sind für diesen Zweck perfekt.
ich nutze die Zeck Flossen und finde es teilweise echt schwierig! Aber so viel nutze ich den Motor nicht!
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.162
Punkte Reaktionen
11.175
Ort
Rheinhessen
Gibt glaube ich ein Modul zum Umbauen.
Schau mal bei Entern oder Kentern oder wie der heisst

Edit:
Danke, kenn ich schon. Bin ich aber zu geizig für. Gerade bei einem Belly mit Rudern ist der Rückwärtsgang verzichtbar, IMO. Besitze das grosse Delta Belly, das wird aber viel zu wenig eingesetzt.
 

Hecht911

Master-Caster
Registriert
27. August 2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
5.177
Ort
LDS
So, der kleinere LiFePo4 Akku ist rechtzeitig vor der Tour eingetroffen. Der Preisverfall in dem Segment ist schon enorm …

Da der Schaft des Cobold etwas kurz geraten ist, habe ich den Heckspiegel einfach gedreht und das offene Fenster mit einem Stück Siebdruckplatte gefüllt.

Setup für Lappland steht jetzt. :emoji_thumbsup:Belly und Zubehör passen zudem perfekt in meine Zarges Dachbox. Der Cobold und der 50 Ah Akku bringen ggü. meinem 50er Minn Kota + 100 Ah Akku ca.12 kg Gewichtsersparnis - nicht zu verachten! ☝️

IMG_0677.jpeg
 

Hecht911

Master-Caster
Registriert
27. August 2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
5.177
Ort
LDS
Das Allroundmarin Belly macht auch in der Praxis eine gute Figur. Der kleine Cobold VX 24 zerrt auf Stufe 2 ordentlich am Bugspiegel. Das Gespann hat mich hier in Lappland schon zu ordentlichen Äschen und Barschen geführt. Einige Anpassungen werde ich noch vornehmen, kann das Belly aber uneingeschränkt empfehlen.:emoji_thumbsup:

IMG_0714.jpegIMG_0713.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Hackepeter

Bibi Barschberg
Registriert
20. August 2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Was mir bisher nicht klar ist, wie ich den lose im Belly liegenden Boden und den auflegbaren Sitz vernünftig am Belly fixiere. Es gibt zwar einen D-Ring am Boden des Belly, wo auch die D-Ringe für die Tragegurte verklebt sind, aber das Gegenstück am Sitz und/oder am Hochdruckboden fehlen …
Danke für den ausführlichen Bericht.

Laut @Rowdy Roddy Piker ist der lose Boden ja auch in der Praxis störend.
Weiß jemand, ob das beim Zeck bzw. Jenzi besser gelöst ist?

Ich stehe gerade vor der Entscheidung für eines der dreien und tendiere zum Allroundmarin. Eine bessere Befestigung des Bodens wäre jedoch ein Argument für die Konkurrenz, ansonsten scheinen die Unterschiede ja eher marginal zu sein.
 

Rowdy Roddy Piker

Gummipapst
Registriert
21. November 2019
Beiträge
849
Punkte Reaktionen
2.871
Ort
Berlin
Danke für den ausführlichen Bericht.

Laut @Rowdy Roddy Piker ist der lose Boden ja auch in der Praxis störend.
Weiß jemand, ob das beim Zeck bzw. Jenzi besser gelöst ist?

Ich stehe gerade vor der Entscheidung für eines der dreien und tendiere zum Allroundmarin. Eine bessere Befestigung des Bodens wäre jedoch ein Argument für die Konkurrenz, ansonsten scheinen die Unterschiede ja eher marginal zu sein.
Ich hab meinen Zweitboden von nem defekten Zeck bekommen, ist kein Unterschied.
 

Oben