:::mo:::
Dr. Jerkl & Mr. Bait
Hi in die Runde,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Spinnrute.
Einsatzzweck:
Aktuelles Setup für die Aufgabe:
Ich muss aktuell immer zwei Ruten dabei haben, um mein Köderspektrum abzudecken. Leider ist die Shimano i.d.R. zu leicht/weich wenn der Spinner etwas größer wird (Führung), die schwereren Ruten zum Werfen leichterer Köder zu schwer ausgelegt.
Am liebsten wäre mir ein Zwischending. Eine Rute, die auch leichtere Köder auf Entfernung bringt, straff genug ist, um eine gute Köderführung zu ermöglichen und mir eine gute Rückmeldung über das gibt, was unter Wasser passiert (Bodenkontakt etc.).
Meine Köder sind im allgemeinen kleinere Gummifische zwischen 8-11cm, darunter Kopytos bis 4L, LC Shaker, Sandras, etc. Dazu Mepps der Größe 2 und 3 und ab und an auch mal ein Wobbler wie der Squirrel 61.
Ich habe mir auch schon einige Ruten bei Kumpels am Wasser testen können:
Ich denke mir, dass ich mit einer etwas längeren Rute um 2,7m und einem WG um 10-30gr richtig liegen würde. Wurfweite durch Länge, WG etwas höher als bei meiner vorhandenen Speedmaster aber leichter als die Salt oder Sportex. Budget soll mal bei max. 70-90€ liegen.
Wenige bis keine Erfahrungen finde ich zur DAM Nanoflex G2 in 2,7 10-30gr, die Bilder, Beschreibung und Werte sehen vielversprechend aus. Kann hierzu jemand etwas sagen? http://www.gerlinger.de/dam-steckrute-nanoflex-g2 Auch das Belastungstestvideo macht Eindruck:
[video=youtube;Nzusv6Tr2n8]https://www.youtube.com/watch?v=Nzusv6Tr2n8[/video]
Generell bin ich ja für alle Vorschläge offen
Freu mich auf eure Kommentare..
VG Steffen
ich bin auf der Suche nach einer neuen Spinnrute.
Einsatzzweck:
- Feierabendrunde, die eine Rute im Kofferraum, die für 80% der Situationen ausreicht
- Barsch + Rapfen, wenn mal ein Hecht einsteigt sollte die Rute das aushalten, macht die Speedmaster aber auch schon
- große Seen und Hafengebiet des Rheins, Buhnen und Altarme (Wurfweite ist auch relevant)
Aktuelles Setup für die Aufgabe:
- Speedmaster ML mit 2,1m und 7-21gr
- Savage Gear Salt2 2,28m 15-65gr (eigentlich meine Vertikalrute)
- Sportex Easy Cast 2,7m 50gr
Ich muss aktuell immer zwei Ruten dabei haben, um mein Köderspektrum abzudecken. Leider ist die Shimano i.d.R. zu leicht/weich wenn der Spinner etwas größer wird (Führung), die schwereren Ruten zum Werfen leichterer Köder zu schwer ausgelegt.
Am liebsten wäre mir ein Zwischending. Eine Rute, die auch leichtere Köder auf Entfernung bringt, straff genug ist, um eine gute Köderführung zu ermöglichen und mir eine gute Rückmeldung über das gibt, was unter Wasser passiert (Bodenkontakt etc.).
Meine Köder sind im allgemeinen kleinere Gummifische zwischen 8-11cm, darunter Kopytos bis 4L, LC Shaker, Sandras, etc. Dazu Mepps der Größe 2 und 3 und ab und an auch mal ein Wobbler wie der Squirrel 61.
Ich habe mir auch schon einige Ruten bei Kumpels am Wasser testen können:
- Abu Vendetta 2,1 10-30, schön straff, der Griff eher gewöhnungsbedürftig
- Shimano Forcemaster in 2,7 7-28 hat gut gefallen, war aber ein altes Modell - wie sind die neuen im Vergleich?
- Gamakatsu Akilas, außerhalb des Budgets
Ich denke mir, dass ich mit einer etwas längeren Rute um 2,7m und einem WG um 10-30gr richtig liegen würde. Wurfweite durch Länge, WG etwas höher als bei meiner vorhandenen Speedmaster aber leichter als die Salt oder Sportex. Budget soll mal bei max. 70-90€ liegen.
Wenige bis keine Erfahrungen finde ich zur DAM Nanoflex G2 in 2,7 10-30gr, die Bilder, Beschreibung und Werte sehen vielversprechend aus. Kann hierzu jemand etwas sagen? http://www.gerlinger.de/dam-steckrute-nanoflex-g2 Auch das Belastungstestvideo macht Eindruck:
[video=youtube;Nzusv6Tr2n8]https://www.youtube.com/watch?v=Nzusv6Tr2n8[/video]
Generell bin ich ja für alle Vorschläge offen
VG Steffen