carhartt94
Bibi Barschberg
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung, meinen aktuellen Minn Kota Endura Max 55 (12V) durch einen neuen E-Motor zu ersetzen. Der Grund dafür ist, dass meine bisherigen Batterien defekt sind und ich somit ohnehin investieren muss. Anstatt erneut in ein 12V-System zu gehen, überlege ich, direkt auf 24V umzusteigen, um mehr Leistung und Effizienz zu erhalten.
Nach einiger Recherche bin ich auf den Haswing Proturar 3.0 (24V) gestoßen, der mit seinem bürstenlosen Motor und dem niedrigen Energieverbrauch interessant aussieht. Nun würde mich interessieren:
• Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Modell? Oder gibt es preisliche Alternativen die ihr empfehlen würdet?
Da ein 24V-System auch eine neue Batterie bedeutet, habe ich mir folgende LiFePO4-Batterien angesehen:
Hat jemand Erfahrung mit diesen Batterien oder kann Alternativen in dem
Preissegment empfehlen? Mir ist wichtig, dass das System zuverlässig und langlebig ist.
Freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen!
Gruß,
Carhartt
ich stehe vor der Entscheidung, meinen aktuellen Minn Kota Endura Max 55 (12V) durch einen neuen E-Motor zu ersetzen. Der Grund dafür ist, dass meine bisherigen Batterien defekt sind und ich somit ohnehin investieren muss. Anstatt erneut in ein 12V-System zu gehen, überlege ich, direkt auf 24V umzusteigen, um mehr Leistung und Effizienz zu erhalten.
Nach einiger Recherche bin ich auf den Haswing Proturar 3.0 (24V) gestoßen, der mit seinem bürstenlosen Motor und dem niedrigen Energieverbrauch interessant aussieht. Nun würde mich interessieren:
• Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Modell? Oder gibt es preisliche Alternativen die ihr empfehlen würdet?
Da ein 24V-System auch eine neue Batterie bedeutet, habe ich mir folgende LiFePO4-Batterien angesehen:
Hat jemand Erfahrung mit diesen Batterien oder kann Alternativen in dem
Preissegment empfehlen? Mir ist wichtig, dass das System zuverlässig und langlebig ist.
Freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen!
Gruß,
Carhartt