Flyfishergoeslure
Echo-Orakel
Hallo schaut und Norbert Renaud mal an ierraus könnte die logische Evolution der Mouse entstehen
fand sie als Fliegenbinder eh immer recht unlogisch
Das sieht doch schon gut aus, klasse! Was ist das an der Unterseite der Schnauze?Aller Anfang ist schwer! Meine erste Maus (grün) vor zwei Wochen gegen die neue Maus von heute. Finde ich habe mich verbessert und aus Fehlern gelernt.
Danke Dir. Am Kinn habe ich Goldpapier (Fake-Gold) rangemacht, damit der Köder bei Licht bisschen funkelt. Tatsächlich habe ich eine Schere benutzt. Probiere ich beim nächsten Mal aus - Danke für den Tipp.Das sieht doch schon gut aus, klasse! Was ist das an der Unterseite der Schnauze?
Benutzt du einen Rasierer zum Stutzen der Haare? Falls nicht, dann würde ich dir einen ans Herz legen, hat meine Arbeiten deutlich verfeinert.
Weiter so...
Das ist aber sehr aufwendig. Ich schneide die überstehenden Haare bündig mit dem Rasierer ab. Dann benutze ich einen Pinsel und UV-Kleber und streiche die Seite (rundherum) mit Kleber ein. Kurz mit der UV-Lampe trocknen, die Maus aus dem Bindestock nehmen und in der Hand die gesamte Schnauze mit Kleber ausfüllen und wieder mit der UV-Lampe trocknen, fertig. Der ganze Prozess dauert 2 Minuten.Moin
Mir haben deine Mäuse gefallen Ich hatte auch solche Probleme wie du mit der „Nase“.
Ich habe das so gelöst:
Zuerst trage ich auf die „Nase“ 5-Minuten-Epoxidharz auf. Nach dem Trocknen gleiche ich alles aus, was absteht – Haare, Vorderteil. Mit einer Feile forme ich es rund und gleichmäßig. Danach trage ich eine zweite, dünne Schicht Harz auf, während ich den Schraubstock drehe (falls du einen rotierenden Fliegenbindeschraubstock hast).
Dann spanne ich die Maus senkrecht im Schraubstock ein, von der Ösenseite. Wenn die Vorderseite geglättet ist, trage ich wieder Harz (oder UV-Kleber) auf. Danach klopfe ich leicht gegen den Schraubstock, damit Vibrationen entstehen und sich der Kleber schön verteilt.
Dem Harz oder auch dem UV-Kleber kann man Glitter hinzufügen – dann glänzt die „Nase“ stärker.
Und die „Augen“, damit sie „böser“ aussehen, schneide ich mit der Zange ab – meiner Meinung nach gibt das einen besseren Effekt.
Das Harz mische ich mit einem Zahnstocher an und benutze dafür Bierdeckel
Sehr schön gemacht, auch farblich gefällt mir deine letzte „Maus“ richtig gut.
Vielen Dank für das Kompliment. Ich finde deine Mäuse auch mega! Gerade der Kopf sieht bei Dir sehr voluminös aus. Wie machst du das? Legst Du die kompletten Haare von der Nase her ab und bindest es oder machst Du mehrere Zwischenschritte damit es so ein Volumen hat?Moin
Mir haben deine Mäuse gefallen Ich hatte auch solche Probleme wie du mit der „Nase“.
Ich habe das so gelöst:
Zuerst trage ich auf die „Nase“ 5-Minuten-Epoxidharz auf. Nach dem Trocknen gleiche ich alles aus, was absteht – Haare, Vorderteil. Mit einer Feile forme ich es rund und gleichmäßig. Danach trage ich eine zweite, dünne Schicht Harz auf, während ich den Schraubstock drehe (falls du einen rotierenden Fliegenbindeschraubstock hast).
Dann spanne ich die Maus senkrecht im Schraubstock ein, von der Ösenseite. Wenn die Vorderseite geglättet ist, trage ich wieder Harz (oder UV-Kleber) auf. Danach klopfe ich leicht gegen den Schraubstock, damit Vibrationen entstehen und sich der Kleber schön verteilt.
Dem Harz oder auch dem UV-Kleber kann man Glitter hinzufügen – dann glänzt die „Nase“ stärker.
Und die „Augen“, damit sie „böser“ aussehen, schneide ich mit der Zange ab – meiner Meinung nach gibt das einen besseren Effekt.
Das Harz mische ich mit einem Zahnstocher an und benutze dafür Bierdeckel
Sehr schön gemacht, auch farblich gefällt mir deine letzte „Maus“ richtig gut.
Das sollte keine Kritik sein, lediglich eine Feststellung. Wir haben alle bei 0 angefangen und unsere Erfahrungen gesammelt. Ich wäre am Anfang für so einen Tipp dankbar gewesen.Das stimmt, wenn man schon viele Mäuse gemacht hat, sieht es nach zwei Minuten und ganz einfach aus. Aber für Anfänger ist es nicht so leicht – allein die Haare gleichmäßig rundherum zu legen braucht Übung. Ich mache es inzwischen auch ohne Feile, einmal Harz reicht mir, und Haare kann ich schon sauber kürzen. Aber das kam erst mit der Zeit, „Übung macht den Meister“. Ich nutze Epoxidharz statt UV-Kleber – der trocknet zwar schneller, aber der von AliExpress wird nach einer Weile leider gelb. Meine Methode funktioniert für mich gut, und früher musste ich mir alles selbst erarbeiten, da gab es kaum Tipps.
Heute ist es viel einfacher – jetzt bekommt man Hinweise und Hilfe, und das ist echt super. Früher mussten wir uns alles selbst erarbeiten, und das Material war auch noch günstiger. Heute ist es doppelt so teuer, da wäre es schade, zu viel kaputtzumachen oder unnötig Zeit zu verlieren. Deshalb freue ich mich, dass wir dem Kollegen jetzt gemeinsam helfen können. Genau dafür ist ja ein Forum da, und ich bin froh, dass es so ein schönes Angelforum gibt.
Vielen Dank für das Kompliment. Ich finde deine Mäuse auch mega! Gerade der Kopf sieht bei Dir sehr voluminös aus. Wie machst du das? Legst Du die kompletten Haare von der Nase her ab und bindest es oder machst Du mehrere Zwischenschritte damit es so ein Volumen hat?
Ja, ich lege mehrere Schichten – meistens zwei bis drei –, damit der Kopf mehr Volumen bekommt. Du kannst aber auch mal ausprobieren, die Haare „verkehrt herum“ einzubinden: also nicht mit den feinen Spitzen nach hinten, sondern mit der dickeren Seite (da, wo man sie von der Haut abgeschnitten hat) nach vorne/unten. So entsteht oben automatisch mehr Volumen.
Ganz einfach ist das nicht, weil die Haare leicht verrutschen. Ich fixiere sie zuerst mit Faden, verstärke das Ganze ein wenig mit Sekundenkleber und binde dann weiter. Am Ende sichere ich das zusätzlich mit Harz. Vielleicht probierst du es mal so – das bringt wirklich einen anderen Effekt.
Deine Mäuse gefallen mir wirklich gut . Ich bin sicher, dass du sie noch verbessern kannst.
Die gelb-braune kannst du mit der Feile etwas nacharbeiten und dann erneut mit Kleber überziehen. Und die grünliche, die auch sehr schöne Farben hat, könntest du noch ein bisschen nachschneiden und den Kopf/Nase mit UV-Kleber oder Harz nachformen. Das gibt sicher einen super Effekt .Natürlich gibt es bestimmt auch noch andere Methoden – aber ich bin selbst noch nicht darauf gekommen, und viele wollen ihre Tricks nicht teilen. Ich sehe, dass manche wirklich sehr schöne Köpfe machen. Bei mir hat es auch lange gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass man das sogar mit einem Rasierer „schneiden“ kann. Nicht jeder verrät seine Ideen und Techniken, oft musst du selbst darauf kommen – und das ist nicht immer einfach, kostet Zeit und auch Material.