Das Lucky John Programm hat mich zu Anfang auch etwas irritiert, bis sich an einem stark frequentiertem Gewässer herausgestellt hat die Dinger echt fängig sind. Zwei der Modelle finde ich echt ansprechend.
Der Bugsy Shad (quasi Hell Gie´s mit lüttem Schwanzteller) macht echt Sinn da, da die Beinchen durch die Bewegung des Schwanztellers ja steht´s mit zittern, somit fuhren die Barsche ordentlich drauf ab.
Außerdem ist der T.I.G. Tail echt gelungen, bei etwas Strömung am C-Rig gefischt einfach mal liegen lassen und er arbeitet trotzdem weiter. Find ich top und hab auch vom Lauf noch nicht´s vergleichbares entdeckt.
Die anderen Köder sind für mich schon bekannt und ich sehe keinen Grund sie zu kaufen. Dennoch ist es mir letztlich bei einem Köder auch völlig Boulette ob Kopie oder nicht, solange er fängt und die Qualitätsmerkmale stimmen. Und in diesem Fall geht das in Ordnung, denn:
1. Verarbeitung ist ok.
3. Gummimischung ist klasse, denn ich muss nicht nach jedem vierten Minibarsch neu beködern.
2. Aroma ist zumindest für mich ansprechend
![Stick Out Tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
(ob die Haltbarkeit durch das Flavour im inneren des Köders wirklich beeinflusst wird, zeigt sich mit der Zeit).
4. Wer fängt hat recht & das haben zumindest die beiden erwähnten Modelle.
Friede sei mit euch ;-)