LHHR - Low Budget Hardbait Hecht Rute - Spin -

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.223
Punkte Reaktionen
953
Moin zusammen.
Ich suche für zwei Trips dieses Jahr, eine Hardbaitrute für Hecht mit ordentlich Power um sie aus Seerosen und Kraut zu halten. Ich habe schon ein paar in engerer Auswahl, bin mir aber etwas unschlüssig was das Griffteil angeht. Habe oft das Problem das bei den Spinrute das Griffteil zu lange ist somit beim Jerken/Twitchen stölrt. Hattet ihr die Ruten schonmal in der Hand und könnt etwas dazu sagen? Köder werden Hybrida B1 Twitchabit, Zam, Zalt etc. alles im Bereich um die 30-50 Gramm.

Daiwa Exceler Spin 2,40m 40-80g​

Westin W2 Powerstrike 2,18m - 40-100g - 2tlg - 165g - MH​

Abu Garcia Orra Predator Spinning Rod 802XH 20-80G​

Abu Garcia Beast X2 7102 H 2,49m 25-90G​

SHIMANO NASCI 80Xh


Oder habt ihr evtl. noch eine andere Idee? Und bitte, keine Grundsatzdiskussion über BC und Spinning :)

Vielen Dank!
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
585
Ort
70173
Mit der Westin W2 Powerstrike 2,18m - 40-100g machst bei deinem Vorhaben sicherlich nichts verkehrt.

Das Griffteil lässt sich bei den meisten Ruten auch leicht ohne großes Handwerkliches Geschick selbst kürzen. Der Wiederverkaufswert ist danach natürlich für‘n Arsch. Das sollte in der Preisklasse aber verkraftbar sein.

Edit: bei der W2 müsste aufgrund des Split-Grip ein neuer vom Durchmesser passender Duplon aufgezogen werden. Gibt es in jeden Rutenbaushop. Das treibt dann natürlich den Preis wieder etwas in die Höhe.
 

LenSch

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.223
Punkte Reaktionen
953
Mit der Westin W2 Powerstrike 2,18m - 40-100g machst bei deinem Vorhaben sicherlich nichts verkehrt.

Das Griffteil lässt sich bei den meisten Ruten auch leicht ohne großes Handwerkliches Geschick selbst kürzen. Der Wiederverkaufswert ist danach natürlich für‘n Arsch. Das sollte in der Preisklasse aber verkraftbar sein.

Edit: bei der W2 müsste aufgrund des Split-Grip ein neuer vom Durchmesser passender Duplon aufgezogen werden. Gibt es in jeden Rutenbaushop. Das treibt dann natürlich den Preis wieder etwas in die Höhe.

Wiederverkaufswert bei solchen Ruten spielt eine extrem untergeordnete Rolle. Die Rute werde ich beerdigen wenn`s soweit ist :D
Einzige was mir bei der W2 sorgen machte, ist die Länge.
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
585
Ort
70173
Mitten im Rhabarber fischt man ja nicht auf große Entfernungen (oder besser gesagt man sollte es nicht) von da her ist ist die Länge schon ok.
 

Oben