Leichter Allrounder zwischen 10-50g

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.405
Punkte Reaktionen
5.751
Alter
36
Ort
Bayern
Servus Jungens und Mädls

Ausnahmsweise suche ich nicht für mich, sondern für einen Freund.
Besser gesagt für seine Freundin, die ihm die Rute dann zum Gefurztag schenkt.
Ich konnte, um die Überraschung nicht zu verderben, nur passiv aggressiv, ein paar infos aus ihm herauskitzeln.
Es ist seine 1 Baitcaster
Es wird auch eine Zeitlang seine einzige sein, da er nicht so ……….:emoji_thinking: Nennen wir es Tackleaffine ist, wie die meisten hier

Ich frag hier, weil es sich auf eine H Rute rauslaufen wird, und ich keine H BC Ruten fische
Soll einfach ein Solider Allrounder werden der sich irgendwo in dem WG Bereich bewegt
Ich dachte an eine Zodias 172H2 12-42g


1. Zielfisch(e)?
[x ] Barsch
[x ] Zander
[x ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[ x] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von ...cm bis .220..cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ x] Hardbaits, und zwar 70 %
[x ] Softbaits, und zwar...30%
Im Prinzip soll alles an dem Gerät gefischt werden was sich im WG Bereich bewegt.


5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[ x] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[x ] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
_____200________ Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ x ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf das Ersparnis an

9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

10. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>>
Wir wohl eine SLX DC
Soweit ich das verstanden hab
11. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[ x] Ja
[ ] Nein

Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder eine bessere Alternative zur Zodias

VG aus Baiern in Bayern
 

Julian-brm

Twitch-Titan
Registriert
16. Juli 2020
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
128
Alter
23
Ort
München
Ich Fische die von dir genannte Zodias mit einer Curado DC also ziemlich ähnlich wie die SLX DC. Die 10-50g kommen meiner Meinung nach gut hin. 10g Twitchbaits und Spinnerbaits lassen sich zum Beispiel schon gut werfen und führen. Auch die 50g packt sie noch.

Bin wirklich sehr zufrieden mit der Rute
 

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.405
Punkte Reaktionen
5.751
Alter
36
Ort
Bayern
Ich Fische die von dir genannte Zodias mit einer Curado DC also ziemlich ähnlich wie die SLX DC. Die 10-50g kommen meiner Meinung nach gut hin. 10g Twitchbaits und Spinnerbaits lassen sich zum Beispiel schon gut werfen und führen. Auch die 50g packt sie noch.

Bin wirklich sehr zufrieden mit der Rute
Sehr schön
Dank dir
Ich werd jetzt mal versuchen die MC Days 702H aufzutreiben
Wenn sich das als zu schwierig oder zu teuer gestaltet, wird’s die Zodias
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.017
Punkte Reaktionen
2.382
Wenn es vom Boot sein soll, dann geht die MC Days schon klar, aber sollte es vom Ufer aus losgehen, dann eher eine 7,2er Länge. Ob nun Zodias, Expride oder Adrena, die nehmen sich wirklich nicht sooooo viel. Machen als H Modelle alle über 60 g. Dann wird ja auch noch oft über die Legit Design Stand Out 610H-2 gesprochen, aber auch hier würde ich eher auf eine etwas längere Rute gehen.
 

bkz

Echo-Orakel
Registriert
19. Januar 2022
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
552
Alter
48
Ort
zuhause
Wenn es vom Boot sein soll, dann geht die MC Days schon klar, aber sollte es vom Ufer aus losgehen, dann eher eine 7,2er Länge. Ob nun Zodias, Expride oder Adrena, die nehmen sich wirklich nicht sooooo viel. Machen als H Modelle alle über 60 g. Dann wird ja auch noch oft über die Legit Design Stand Out 610H-2 gesprochen, aber auch hier würde ich eher auf eine etwas längere Rute gehen.
Hi,

das kann man so nicht Verallgemeinern, es kommt auf das Gewässer und/oder die Uferbegebenheiten auch an.

ich bin aktuell nämlich auch auf der Suche nach so einer Rute da fast all meine Ruten 1 teilig oder 1+1 teilig sind, mein neues Revier mit dem Rad gut erreichbar ist und ich daher nun 2 teilige Ruten brauche/will.
In meinem Fall ist 7 ft das absolute Maximum vom Ufer aus, nicht wegen des Transports sondern wegen der Ufervegetation.
Und da der Fluss maximal 30m breit ist brauche ich auch keine großen Wurfweiten, daher ist kürzer besser ;)

So long
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.017
Punkte Reaktionen
2.382
Hi,

das kann man so nicht Verallgemeinern, es kommt auf das Gewässer und/oder die Uferbegebenheiten auch an.

ich bin aktuell nämlich auch auf der Suche nach so einer Rute da fast all meine Ruten 1 teilig oder 1+1 teilig sind, mein neues Revier mit dem Rad gut erreichbar ist und ich daher nun 2 teilige Ruten brauche/will.
In meinem Fall ist 7 ft das absolute Maximum vom Ufer aus, nicht wegen des Transports sondern wegen der Ufervegetation.
Und da der Fluss maximal 30m breit ist brauche ich auch keine großen Wurfweiten, daher ist kürzer besser ;)

So long
Bei 10/15 cm weiß ich nicht so ganz und das Aufladen klappt auch bedeutend besser ;)
 

bkz

Echo-Orakel
Registriert
19. Januar 2022
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
552
Alter
48
Ort
zuhause
Bei 10/15 cm weiß ich nicht so ganz und das Aufladen klappt auch bedeutend besser ;)

Ich bin ja generell auch ein Freund längerer Ruten aber aktuell zählt jeder cm, und es wird im Frühjahr/Sommer noch viel schlimmer wenn die Bäume und Sträucher Blätter haben.

Bei 7ft muss ich mich schon tlw recht gut verrenken, die Bäume stehen halt wie sie stehen und die Äste sind gewachsen wie sie gewachsen sind ;)
Flurschäden verursachen kommt für mich nicht in Frage, daher passe ich mein Equip, in dem Fall Rutenlänge, an die Gegebenheiten an und mit einer 6,6ft geht's merklich einfacher.
Hätte ich so auch nicht vermutet, aber ich habe in den letzten 2 Wochen Ruten von 6,6ft - 7,4ft dabei gehabt und merklich am leichtesten geht's mit der 6,6ft.

Ich wollte hier keine Diskussion lostreten oder den Thread unterminieren, aber aus aktuellem Anlass konnte ich das "länger ist vom Ufer besser" nicht unkommentiert stehen lassen - Sorry
 

lars1079

BA Guru
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
3.017
Punkte Reaktionen
2.382
Ich bin ja generell auch ein Freund längerer Ruten aber aktuell zählt jeder cm, und es wird im Frühjahr/Sommer noch viel schlimmer wenn die Bäume und Sträucher Blätter haben.

Bei 7ft muss ich mich schon tlw recht gut verrenken, die Bäume stehen halt wie sie stehen und die Äste sind gewachsen wie sie gewachsen sind ;)
Flurschäden verursachen kommt für mich nicht in Frage, daher passe ich mein Equip, in dem Fall Rutenlänge, an die Gegebenheiten an und mit einer 6,6ft geht's merklich einfacher.
Hätte ich so auch nicht vermutet, aber ich habe in den letzten 2 Wochen Ruten von 6,6ft - 7,4ft dabei gehabt und merklich am leichtesten geht's mit der 6,6ft.

Ich wollte hier keine Diskussion lostreten oder den Thread unterminieren, aber aus aktuellem Anlass konnte ich das "länger ist vom Ufer besser" nicht unkommentiert stehen lassen - Sorry
Alles iO und für Dich individuell auch nachvollziehbar.
 

Oben