@Snack
Hört sich für mich definitiv nach einem "Knoten-Problem" und nicht nach einem "Schnur-Problem" an.
Auch wenn die Geflochtene real wahrscheinlich nur 3-4kg hält, sollte die auch für 80er Hechte ausreichend sein.
Meine Schnüre beim Barschangeln sind mit 3,6-4,5kg angegeben. Dazu meist ein 20-22er FC und eine Stahlspitze mit 4,5kg.
Hat so schon für Hechte bis 90+cm, Rapfen mit 80+ und Wels mit 100+cm gehalten.
Gerade der FG benötig einfach etwas Übung und es gibt ja verschieden Methoden den zu binden.
Vielleicht da einfach etwas variieren und verschiedenen Bindeweisen testen.
Auch beim Abschluss mal die verschiedenen Varianten probieren.
Ist etwas aufwendiger als halbe Schläge, aber bei mir bringt das Rizzuto-Finish das beste Ergebnis.
Wenn es mit dem Knoten überhaupt nicht klappen will kannst Du zum Überprüfen auch einfach mal kleine NoKnote (Knotenlosverbinder) verwenden. Von vielen verpönt, sind die halt mit die einfachste Möglichkeit zur Verbindung der Geflochtenen mit dem Vorfach bei quasi 100% Tragkrafterhalt.
Dann halt nur aufpassen, dass Du den NoKnot nicht in den Spitzenring ziehst. Notfalls eine kleine Gummiperle davor oder ein Stückchen Silikonschlauch darüber ziehen.
Hört sich für mich definitiv nach einem "Knoten-Problem" und nicht nach einem "Schnur-Problem" an.
Auch wenn die Geflochtene real wahrscheinlich nur 3-4kg hält, sollte die auch für 80er Hechte ausreichend sein.
Meine Schnüre beim Barschangeln sind mit 3,6-4,5kg angegeben. Dazu meist ein 20-22er FC und eine Stahlspitze mit 4,5kg.
Hat so schon für Hechte bis 90+cm, Rapfen mit 80+ und Wels mit 100+cm gehalten.
Gerade der FG benötig einfach etwas Übung und es gibt ja verschieden Methoden den zu binden.
Vielleicht da einfach etwas variieren und verschiedenen Bindeweisen testen.
Auch beim Abschluss mal die verschiedenen Varianten probieren.
Ist etwas aufwendiger als halbe Schläge, aber bei mir bringt das Rizzuto-Finish das beste Ergebnis.
Wenn es mit dem Knoten überhaupt nicht klappen will kannst Du zum Überprüfen auch einfach mal kleine NoKnote (Knotenlosverbinder) verwenden. Von vielen verpönt, sind die halt mit die einfachste Möglichkeit zur Verbindung der Geflochtenen mit dem Vorfach bei quasi 100% Tragkrafterhalt.
Dann halt nur aufpassen, dass Du den NoKnot nicht in den Spitzenring ziehst. Notfalls eine kleine Gummiperle davor oder ein Stückchen Silikonschlauch darüber ziehen.
Zuletzt bearbeitet: