F3lix
Master-Caster
Hallo Jungs
Ich suche eine leichte Hechtrod, die ab 15cm Twister (so ein Relax Ding) am 10g Kopf bis zu dem Svartzonker McMio perfekt werfen soll.
Ob Baitcaster oder Spinning weiss ich noch nicht genau, falls Baitcaster kommt ne Tatula TWS dran, falls Spinning ne 4000er Stradic FK.
Hier steht die Wurfweite absolut im Vordergrund, d.h. ich brauche ein echtes Katapult. Rückmeldung ist mir nicht soo wichtig, nen Hechtbiss kriegt man immer mit und die Köder werden sowieso immer geleiert.
In der Länge sollte sie zwischen 240 und 270cm sein.
Der Taper sollte eher in Richtung regular bus reg-fast gehen, allerdings sollte die Rute eine schnelle Aktion aufweisen.
Wurfgewichtstechnisch sollte sie das o.g. Köderspektrum perfekt machen.
Mein Budget ist etwa 250, Max 280€ für Rute und Rolle.
Als Spinning hab ich mir die Penzill Shad Control, 265cm lang, Wg bis 58g.
Als Casting hab ich noch nichts gescheites gefunden, nur die Savage gear Custom Predator, 243cm lang, wg bis 80g, das dürfte aber zu schwer sein.
Die Vorteile einer Spinning liegen auf der Hand, mehr Wurfweite und entspannteres Werfen. Die Nachteile aber auch, ist nach längerer Zeit unangenehm am Finger und macht Schnurbogen.
Bei der BC hat man erfahrungsgemäß etwas weniger Wurfweite, wobei wir das ja schonmal diskutiert hatten, man muss beim werfen konzentrierter bleiben aber man hat keinen Schmerzen im Finger und kaum bis keinen Schnurbogen.
Meine Fragen sind, welche Ruten könnt ihr empfehlen, die sich sehr gut aufladen?
Eher Spinning oder eher BC?
Gruß, Felix
Ich suche eine leichte Hechtrod, die ab 15cm Twister (so ein Relax Ding) am 10g Kopf bis zu dem Svartzonker McMio perfekt werfen soll.
Ob Baitcaster oder Spinning weiss ich noch nicht genau, falls Baitcaster kommt ne Tatula TWS dran, falls Spinning ne 4000er Stradic FK.
Hier steht die Wurfweite absolut im Vordergrund, d.h. ich brauche ein echtes Katapult. Rückmeldung ist mir nicht soo wichtig, nen Hechtbiss kriegt man immer mit und die Köder werden sowieso immer geleiert.
In der Länge sollte sie zwischen 240 und 270cm sein.
Der Taper sollte eher in Richtung regular bus reg-fast gehen, allerdings sollte die Rute eine schnelle Aktion aufweisen.
Wurfgewichtstechnisch sollte sie das o.g. Köderspektrum perfekt machen.
Mein Budget ist etwa 250, Max 280€ für Rute und Rolle.
Als Spinning hab ich mir die Penzill Shad Control, 265cm lang, Wg bis 58g.
Als Casting hab ich noch nichts gescheites gefunden, nur die Savage gear Custom Predator, 243cm lang, wg bis 80g, das dürfte aber zu schwer sein.
Die Vorteile einer Spinning liegen auf der Hand, mehr Wurfweite und entspannteres Werfen. Die Nachteile aber auch, ist nach längerer Zeit unangenehm am Finger und macht Schnurbogen.
Bei der BC hat man erfahrungsgemäß etwas weniger Wurfweite, wobei wir das ja schonmal diskutiert hatten, man muss beim werfen konzentrierter bleiben aber man hat keinen Schmerzen im Finger und kaum bis keinen Schnurbogen.
Meine Fragen sind, welche Ruten könnt ihr empfehlen, die sich sehr gut aufladen?
Eher Spinning oder eher BC?
Gruß, Felix