Genau die selbe Frage hab ich auch schon gestellt, siehe Thema "Waten im April bedenklich?" Ist ne Stelle an nem Klärwerkseinlauf in die Rur, im viel wärmeren "Klärwasser" stehen hauptsächlich Döbel, Barsche, Barben und Rotfedern, evtl. weiter abwärts noch Hechte. Forellen und evtl. Äschen stehen wenn ausserhalb des Warmwasserstroms und des Schaums im kalten und sauerstoffreicheren Wasser. Würde auch mal gerne wissen, ob die oben genannten Fische schon früher anfangen mit dem Laichgeschäft, und ich bin mir auch nicht sicher, ob die Fische, wenn man sie mit vollem Laichbauch fängt, durch den Stress im Drill, überhaupt noch ablaichen. Hab gehört, dass die nicht mehr laichen und der Laich im Bauch anfängt zu schimmeln, und dann am Ende der Fisch dadurch zu Grunde geht.
Bei uns geht die Saison zum Waten schon am 1. April auf, ich werde aber wahrscheinlich erst Ende des Monats oder Anfang Mai ins Wasser steigen, zumal es auch noch ziemlich frisch sein wird.
Bin auf eure Erfahrungen diesbezüglich und Meinungen gespannt.