Kratzgeräusche nach kurzem Wasserkontakt – was tun? (Streez SV TW)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

jerkbait 5

Angellateinschüler
Registriert
29. Juni 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Moin Leute,

mir ist was richtig Dummes passiert: Meine Black Raven Extreme RS mit einer Steez SV TW ist mir vom Boot ins Wasser geflogen. Zum Glück konnte ich das Set nach ca. 30 Sekunden wieder aus dem Wasser holen – dachte erstmal, alles gut gegangen.

Jetzt macht aber die Rolle beim Schnureinziehen komische Kratz- bzw. Schleifgeräusche. Hatte jemand von euch schonmal so ein Problem nach einem unfreiwilligen "Tauchgang"?
Meint ihr, eine gründliche Reinigung/Service reicht oder ist da mehr kaputt?

Bin über jeden Tipp dankbar!
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.138
Punkte Reaktionen
6.722
Alter
40
Ort
luxemburg
Hmm... wenn nicht extrem viele Schwebstoffe im Wasser waren oder die Rolle Grundkontakt hatte, dürfte da ansich nicht viel schleifen oder kratzen. Sollte sie Grundkontakt gehabt haben, kann ja ansich nur Sediment in die Rolle gelangt sein. Ich würde sie einfach mal gründlich unter fliessendem Wasser spülen. Dazu Sideplatte öffnen, Spule raus und einmal unter lauwarmes Wasser. Sollte das nicht genügen, dann als 2ten Schritt eine komplette Wartung. Denke das wird aber nicht nötig sein.
 

KptHecht

Twitch-Titan
Registriert
6. März 2025
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
170
Ort
OHV
Höchstwahrscheinlich reicht eine komplette Wartung, also zerlegen, komplett und gründlich reinigen sowie entfetten und dann neu ölen und fetten. Auf jeden Fall bis dahin nicht mehr nutzen/kurbeln.
 

jerkbait 5

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
29. Juni 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Danke euch beiden für die schnellen Antworten!

Die Rolle war definitiv nicht am Grund – die Kombo ist nur für ca. 10–15 Sekunden ins Wasser gefallen und eher langsam abgesunken. Ich hab sie dann noch mit der Hand erwischt und direkt rausgeholt.

Darum glaube ich eigentlich nicht, dass eine komplette Wartung nötig ist. Werde sie aber sicherheitshalber mal mit offenem Sideplate unter fließendem Wasser abspülen und dann schauen, ob die Kratzgeräusche verschwinden.

Falls es nicht besser wird, bleibt wohl doch nur die große Wartung.
 

KptHecht

Twitch-Titan
Registriert
6. März 2025
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
170
Ort
OHV
Drück‘ dir die Daumen, dass das reicht. Spül am besten auch den Level Wind gut ab und lass danach erstmal alles auseinander gut durchtrocknen.
 

Hechtjäger90

Echo-Orakel
Registriert
23. August 2008
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
141
Die BCs sind zur entwässerung eigentlich nie ganz abgedichtet. Schau sie dir mal ganz genau an, dann wirst du einige Löcher erkennen können. Meine Zillion HD hat sogar eine 4mm Bohrung am Case.
Du wirst um eine komplette Wartung leider nicht herrumkommen.
 

jerkbait 5

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
29. Juni 2025
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Heute war ich zwei Stunden am Wasser angeln. Ich habe keine ungewöhnlichen Geräusche gehört, also scheint alles in Ordnung zu sein – vielleicht war es gestern einfach nur nass.
 

Oben